Suche

regionales Radroutennetz (Seiteninhalt)

Entwicklung und Aktualisierung von regionalen Radroutennetzen Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH bietet die Möglichkeit, gemeinsame Projekte zur Umsetzung von Radroutennetzen zu reali

Unterstützung bei Wegewart-Suche (Seiteninhalt)

Unterstützung für Kommunen bei der Suche nach ehrenamtlichen Wegewarten Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH bietet umfassende Unterstützung für Kommunen bei der Suche nach ehrenamtlichen Wegewar

Ferienpraktika (Seiteninhalt)

Das freiwillige Ferienpraktikum ermöglicht es Unternehmen, frühzeitig potenzielle Nachwuchskräfte zu identifizieren und für sich zu gewinnen. Durch die praktische Erfahrung, die Schüler während des

Spätschicht (Seiteninhalt)

Spätschicht am 15. November 2024 Jedes Jahr öffnen Unternehmen und Institutionen ihre Türen für die Öffentlichkeit, um Einblicke in die tägliche Arbeit, ins Tüfteln und in die Wertschöpfung zu gewähr

Wie Fachkräftesicherung im ländlichen Ostdeutschland funktioniert (Neuigkeiten)

Fachkräftesicherung im ländlichen Raum ist ein Thema, das nicht nur die Region Erzgebirge beschäftigt. Wie man aber diese Problematik mit kundenorientierten Lösungen hier angeht und Chancen nutzt, daz

Mit(T)Wissen (Neuigkeiten)

Zur siebten Online-Ausgabe von Mit(T)Wissen in diesem Jahr informiert das Team Rehabilitation und Teilhabe der Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz zum Thema „Inklusion- Schwerbehinderte Menschen als

Kick Off Veranstaltung Coworking Space (Neuigkeiten)

Coworking-Space in Annaberg-Buchholz KICK OFF VERANSTALTUNG am 26.Nov.2024 um 17:00 Uhr MIT VON DER PARTIE: Stadt Annaberg-Buchholz | Mario Dammköhler IHK Chemnitz | Manja Hartmann zeitraumwohnen. | U

Job-Kontakt: Ein voller Erfolg für Integration im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Vergangenen Freitag fand die zweite Ausgabe von Job- Kontakt- Perspektive für Geflüchtete und Zugewanderte im Erzgebirge statt – ein Event zur Vernetzung von Unternehmen mit Menschen mit Migrationshin

Gründerstammtisch Erzgebirge (Neuigkeiten)

Informieren, Erfahrungen weitergeben & austauschen, Netzwerken WILLKOMMEN zum GRÜNDERSTAMMTISCH ERZGEBIRGE  So ist der Plan: Wir bringen Gründungsinteressierte, Leute in der Gründungsphase,

Ohne Ehrenamt kein Wandertourismus: Treffen der ehrenamtlichen Wegewarte 2024 im Erzgebirgskreis (Neuigkeiten)

Die regelmäßige Kontrolle der Wanderwege mit Erneuerung zerstörter/fehlender Wanderwegemarkierungen ist für eine lückenlose Orientierung der Wandergäste unverzichtbar. Diese Arbeiten werden durch die

Ehrenpräsident der IHK ernannt (Neuigkeiten)

Der Wirtschaftsempfang der IHK-Regionalkammer Erzgebirge am Montag bot den idealen Rahmen, um den langjährigen Regionalkammer-Präsidenten Gert Bauer, Geschäftsführer der Curt Bauer GmbH, würdevoll zu

Stadt Freiberg tritt dem Regionalmanagement Erzgebirge bei: Stärker für regionale Zusammenarbeit und Fachkräftegewinnung (Neuigkeiten)

Die Stadt Freiberg ist ab heute offiziell Mitglied im Regionalmanagement Erzgebirge. Im Rahmen der 63. Sitzung des Regionalkonvents Erzgebirge beschloss das Gremium offiziell die Aufnahme. Zugleich un

Welcome-Fachwissen - INFORMIEREN.LERNEN.ANWENDEN (Neuigkeiten)

Neues Förderprogramm Auslandsrekrutierung Das neue Förderprogramm des Freistaates Sachsen bezuschusst kleine und mittlere Unternehmen, die Arbeits- und Fachkräfte aus Drittstaaten rekrutieren und nac

Verein Jugendblasorchester Thum als Botschafter des Erzgebirges geehrt (Neuigkeiten)

Der Verein Jugendblasorchester der Stadt Thum/Erzgeb. e.V. wurde offiziell zum Botschafter des Erzgebirges ernannt. Die feierliche Auszeichnung fand am vergangenen Samstag im Rahmen des Jubiläumsevent

Neue Website erleichtert Unternehmen und internationalen Fachkräften den Weg zur Integration (Neuigkeiten)

Sprachkurse, Anerkennung der Arbeitszeugnisse, Integration von Kindern in Kitas oder Schulen, Vereinslandschaft – um diese Themen drehen sich die meisten Beratungsgespräche mit Zuwanderern im Welcome

Botschafter und Markenpartner Hand in Hand für eine gemeinsame Vision des Erzgebirges (Neuigkeiten)

Botschafter des Erzgebirges werden durch das Regionalmanagement Erzgebirge seit 2010 ernannt. Seitdem treffen sich die inzwischen 140 aktiven Botschafter einmal jährlich an wechselnden Orten. Zum 14.

Connectivity: Über Distanzen digital Maschinen, Standorte, Menschen managen (Neuigkeiten)

Connectivity, Smart Services, 5G und digitale Zukunft – jetzt erleben! Diskutieren Sie mit Experten über die neuesten Trends in Smart Mobility, predictive Maintenance und digitaler Fernwartung. Erfah

Spätschicht Erzgebirge 2024: Buchungen von Unternehmensführungen ab sofort möglich (Neuigkeiten)

Die Spätschicht 2024 findet am Freitag, den 15. November 2024, in Chemnitz, im Erzgebirgskreis, in Mittelsachsen und im Landkreis Zwickau statt. Über 100 Unternehmen nehmen insgesamt teil. Davon öffne

VORSCHAU: Kooperationsbörse Zulieferindustrie 2024 in Marienberg (Neuigkeiten)

Mini-Industriemesse für das Erzgebirge sowie Sachsen und Tschechien:  Kooperationsbörse Zulieferindustrie 2024 in Marienberg Am 30. Oktober 2024 wird die Stadthalle in Marienberg zum Zentrum der

Search results 241 until 260 of 2042