Gründen im Erzgebirge
Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut durchdacht sein. Wir sind zusammen mit den Kammern Ansprechpartner zur Existenzgründung und Berater für Ihre Business-Idee.
Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut durchdacht sein. Wir sind zusammen mit den Kammern Ansprechpartner zur Existenzgründung und Berater für Ihre Business-Idee.
Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut durchdacht sein. Grundvoraussetzung dafür ist ein erfolgversprechendes Konzept, ein solider Businessplan, vor allem aber auch kompetente und gute fachliche Beratung. Das gilt sowohl vor, während, als auch nach der eigenen Existenzgründung. In Form von persönlicher und individueller Einzelberatung, aber auch in praxisnahen Seminaren unterstützen wir Sie gern.
Wir haben zusammen mit der IHK Chemnitz und der Handwerkskammer Chemnitz ein Format erarbeitet, um Sie praxisnah und mit regionaler Kenntnis bei Ihrem Gründungsvorhaben zu unterstützen.
Als Gemeinschaftsprojekt der IHK Chemnitz, Gründungsgarage Chemnitz, der regionalen Maker Hubs und dem Kreativen Erzgebirge ist für das Jahr 2025 ein neues Format entstanden: Startklar! - Gründen / Wissen / Vernetzen.
An einem Tag haben Gründungswillige die Möglichkeit, sich persönlich vor Ort beraten zu lassen, spannende Workshops zu besuchen und sich in gemütlicher Atmosphäre zu vernetzen.
Das Format, welches gemeinsam mit Kommunen, Gründern, Kreativschaffenden und Unternehmen erarbeitet wurde, geht nun auf eine spannende Reise quer durch den Erzgebirgskreis. In jeder Kommune macht Startklar! einen ganzen Tag lang Station, um den Austausch zu fördern, Wissen zu vertiefen und Gründungsinteressierten sowie Unternehmerinnen und Unternehmern eine direkte Anlaufstelle zu bieten.
Die Workshopreihe Unternehmerwissen bietet eine breite Palette an Themen, die sowohl für Neugründer als auch für erfahrende Gewerbetreibende interessant sein können. Bekanntlich lernt man ja nie aus - ganz gleich, ob man frisch ins Unternehmertum startet oder schon jahrelang dabei ist.
Ziel ist es, nicht nur zu informieren, sondern auch zu inspirieren. Für alle Beteiligten bietet das Format eine Plattform, um Ideen auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam eine Erfolgsgeschichte zu schreiben.
Wir informieren Sie zu Grundzügen der Schritte in die Selbständigkeit und beraten bei individuellen Problemen. Sie erhalten erste Informationen zum Businessplan, zu Gewerberecht, zu Fördermöglichkeiten und zur sozialen Absicherung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Der kostenfreie Informationsabend findet jeden letzten Mittwoch im Monat ab 17 Uhr online über Microsoft Teams statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
DIE ANMELDUNG ERFOLGT ÜBER DIE IHK CHEMNITZ | REGION ERZGEBIRGE
Einmal im Quartal vermitteln erfahrene Dozenten in der Workshopreihe grundlegendes Praxis-Wissen für die Gründung und Führung des eigenen Unternehmens. Sie erhalten Tipps zur Erarbeitung des Unternehmenskonzeptes mit Finanzplanung sowie Informationen zu Fördermöglichkeiten, Recht, Versicherungen, Steuern, Buchführungspflichten, Kommunikation und Marketing. Am Ende erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung entsprechend der besuchten Module.
Die Workshopreihe umfasst vier Module, die auch unabhängig voneinander besucht werden können. Informationen und Termine sind verlinkt.
Modul 1 - Unternehmenskonzeption und Finanzplanung
Modul 2 - Recht und Versicherung
Modul 3 - Steuern und Buchführung
Modul 4 - Marketing und Vertrieb
WO? IHK Chemnitz, Regionalkammer Erzgebirge, Geyersdorfer Str. 9a in Annaberg
KOSTEN: 40,00 Euro pro Modul
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Auf Grund der aktuellen Situation informieren Sie sich bitte vorher, wie und wo die Veranstaltung stattfindet.
Die Anmeldung erfolgt über die IHK Chemnitz | Region Erzgebirge.
Im Zuge einer Existenzgründung in Sachsen können Gründer und Start-ups auf verschiedene Förderprogramme zurückgreifen. Unsere Fördermittelexperten beraten Sie kompetent und individuell zu den verschiedenen Möglichkeiten. Kontaktieren Sie uns!
Jan Kammerl
Geschäftsbereichsleiter / stellv. Geschäftsführer
+49 3733 145 110