
Mit(t)Wissen
Das zentrale Wissensforum für Wirtschaft, Kommunen und Bildungsträger
Das zentrale Wissensforum für Wirtschaft, Kommunen und Bildungsträger
Die neue Idee zur Ansprache und Unterstützung von Unternehmen sowie Personalverantwortlichen wurde gemeinsam im Arbeitskreis Qualifizierung der Fachkräfteallianz Erzgebirge entwickelt.
Jeweils an einem letzten Mittwoch im Monat präsentiert der Arbeitskreis Qualifizierung in Online-Sessions praxisnahe und aktuelle Informationen für Arbeitgeber. Die Themen könnten vielfältiger nicht sein und reichen von A wie Azubi-Gewinnung bis Z wie Zuwanderung. Um einen bestmöglichen Theorie-Praxis-Transfer zu gewährleisten, werden themenspezifisch externe Referenten eingeladen.
Yvonne Richter
Koordinatorin Fachkräfteallianz Erzgebirge
03733 145 125
Die Online-Veranstaltungen dauern jeweils 1 Stunde - immer nach der Mittagspause
von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Sie haben Themen, die Sie besonders interessieren und im Rahmen des Mit(T)Wissen-Formates angesprochen werden sollen? Dann kontaktieren Sie uns gern.
Termin | Thema | Referenten | |
26.02.2025 | Recrutierungsvideos als Gamechanger bei der Fachkräftesuche | Susann Brumm, Inhaberin staffstory - Chemnitz | |
28.05.2025 | Unternehmensnachfolge | Marie Reuter, Außenwirtschaft/Unternehmensnachfolge IHK Chemnitz, Regionalkammer Erzgebirge; Silke Loos, Betriebswirtschaftberaterin HWK Chemnitz | |
27.08.2025 | Vergabe ERZgesund Siegel / betriebliche Gesundheitsförderung | Referent IGA Westerzgebirge e.V. | |
26.11.2025 | Inklusion am Arbeitsmarkt - als Bestandteil zur Woche der Menschen mit Behinderung | Referent Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz |
Nur gemeinsam können diese umfassenden Fachkräfte-Initiativen geleistet werden. Im Erzgebirge geht dies durch die starke Kooperation vieler regionaler Akteure, der regionalen Fachkräfteallianz und mit Unterstützung des Freistaats Sachsen.