Mit(t)Wissen

Das zentrale Wissensforum für Wirtschaft, Kommunen und Bildungsträger

Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg

Mit(T)Wissen: Mitwissen - Mitdenken - Mitdiskutieren. Und dies immer an einem Mittwoch

Die neue Idee zur Ansprache und Unterstützung von Unternehmen sowie Personalverantwortlichen wurde gemeinsam im Arbeitskreis Qualifizierung der Fachkräfteallianz Erzgebirge entwickelt. 

Jeweils an einem letzten Mittwoch im Monat präsentiert der Arbeitskreis Qualifizierung in Online-Sessions praxisnahe und aktuelle Informationen für Arbeitgeber. Die Themen könnten vielfältiger nicht sein und reichen von A wie Azubi-Gewinnung bis Z wie Zuwanderung. Um einen bestmöglichen Theorie-Praxis-Transfer zu gewährleisten, werden themenspezifisch externe Referenten eingeladen.  

Vorteile

Netzwerkkontakte & direkter Austausch

aktuelles Wissen & Diskussionsmöglichkeit

kostenfreie Teilnahme

Kontaktieren Sie uns
Portrait-Foto von Yvonne Richter

Yvonne Richter

Koordinatorin Fachkräfteallianz Erzgebirge


Die Online-Veranstaltungen dauern jeweils 1 Stunde - immer nach der Mittagspause
von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Sie haben Themen, die Sie besonders interessieren und im Rahmen des Mit(T)Wissen-Formates angesprochen werden sollen? Dann kontaktieren Sie uns gern.

Termine für 2025

TerminThemaReferenten 
26.02.2025 Recrutierungsvideos als Gamechanger bei der FachkräftesucheSusann Brumm, Inhaberin staffstory - Chemnitz     

Hier Anmelden

28.05.2025UnternehmensnachfolgeMarie Reuter, Außenwirtschaft/Unternehmensnachfolge IHK Chemnitz, Regionalkammer Erzgebirge; Silke Loos, Betriebswirtschaftberaterin HWK Chemnitz 
27.08.2025Vergabe ERZgesund Siegel / betriebliche GesundheitsförderungReferent IGA Westerzgebirge e.V.          
26.11.2025Inklusion am Arbeitsmarkt - als Bestandteil zur Woche der Menschen mit BehinderungReferent Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz 


Der Arbeitskreis Qualifizierung der Fachkräfteallianz Erzgebirge


Allein ist man stark, gemeinsam unschlagbar

Nur gemeinsam können diese umfassenden Fachkräfte-Initiativen geleistet werden. Im Erzgebirge geht dies durch die starke Kooperation vieler regionaler Akteure, der regionalen Fachkräfteallianz und mit Unterstützung des Freistaats Sachsen.

Fachkräfteallianz Erzgebirge

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes und ist ein Projekt der Fachkräfteallianz Erzgebirge.