Suche

1. Internationales Märchenfilm-Festival "Fabulix" - Auftaktpressekonferenz (Neuigkeiten)

Das Jahr 2017 steht in Annaberg-Buchholz ganz im Zeichen einer besonderen Premiere: Vom 23. bis zum 27. August 2017 lädt das 1. Internationalen Märchenfilm-Festival „fabulix“ ins Herz des Erzgebirges

Weltwassertag 2017: Erzgebirgische Unternehmen sind Vorreiter für Lösungen zum Erhalt des Lebenselixiers – aber auch zum Schutz vor Katastrophen (Neuigkeiten)

Wasser ist mehr als eine bloße chemische Verbindung. Wasser ist Lebenselixier für Mensch und Erde – und dabei eine knappe, kostbare Zukunftsressource. Und: Sauberes Wasser ist ein UN-Menschenrecht. 90

Weltwassertag 2017: Erzgebirgische Unternehmen sind Vorreiter für innovative Lösungen zum Erhalt des Lebenselixiers – aber auch zum Schutz vor Katastrophen (Neuigkeiten)

Erzgebirge. Wasser ist mehr als eine bloße chemische Verbindung. Wasser ist Lebenselixier für Mensch und Erde – und dabei eine knappe, kostbare Zukunftsressource. Und: Sauberes Wasser ist ein UN-Mensc

Projektpartnertreffen in Královské Porící (Neuigkeiten)

Die Stadt Eibenstock und der Erzgebirgische Köhlerverein Sosa sind ja Projektpartner im EU-Projekt "Traditionelle Handwerke in der Euregio Egrensis". Auf Einladung des tschechischen Lead-Partners aus

Novellierung der Förderrichtlinie "Weltoffenes Sachsen" (Neuigkeiten)

In der Sitzung vom 7. März hat das Sächsische Kabinett die Novellierung der Förderrichtlinie des Landesprogramms „Weltoffenes Sachsen – für Demokratie und Toleranz“ (WOS) beschlossen. Neben

Der Waldgänger aus Prag (Neuigkeiten)

Petr Mikšíček brach als Student zur Umrundung Tschechiens auf. Er entdeckte das vergessene Sudetenland – und wurde zum Versöhner zwischen Deutschen und Tschechen. „Das erste Buch meines Lebens war

Deutsch-Tschechischer Kulturverein Potok schafft Begegnungen (Neuigkeiten)

Der Verein „Potok“ versteht sich als Vermittler zwischen Tschechen und Deutschen. Mehrere Projekte widmen sich diesem Ziel. Und neue Mitstreiter sind stets willkommen. Abertamy/Schneeberg - Wenn ni

Auftakt der „Woche der offenen Unternehmen“ im Erzgebirgskreis bei der SCHERDEL Marienberg GmbH – 280 erzgebirgische Unternehmen öffnen ihre Türen (Neuigkeiten)

Marienberg. Die Chance auf eine fundierte berufliche Perspektive im Erzgebirge ist für die Jugendlichen heute so groß wie nie, die Palette an Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten bunt. „Die Woche d

Wie gefährlich sind die Abgase aus Litvinov(CZ)? (Neuigkeiten)

Im Rathaus Olbernhau wurden gestern die Ergebnisse einer Gesundheitsstudie zur Böhmischen Luft vorgestellt. Auftraggeber war das Sächsische Sozialministerium. 100.000 Euro sind in das Projekt gef

Sachsen wissen, wie Tschechen ticken - und umgekehrt (Neuigkeiten)

Wer wüsste das besser als die Sachsen?: Tschechien ist ein attraktives Reiseziel. Während diese Ansicht in Deutschland lediglich 44 Prozent der Befragten teilen, sind es im Freistaat Sachsen 71 Prozen

Erfolgreiche Präsentation des Wirtschaftsstandortes Erzgebirge zur Intec/Z 2017 (Neuigkeiten)

Erzgebirgische Unternehmen ziehen positive Bilanz nach Fachmesse Das Messedoppel Intec und Z auf dem Leipziger Messegelände ist heute zu Ende gegangen. Der Messeverbund gehört zu den wichtigen Branc

Neue Wege für den Radtourismus in Nordböhmen (Neuigkeiten)

Nordböhmen will mit neuen Radwegen Besucher anlocken und Einheimische zum Umsteigen aufs Fahrrad bewegen. Die Tageszeitung „Ústecký deník“ berichtet von mehreren Bauvorhaben im laufenden Jahr. So s

Erzgebirgischer Handschuhmacher trifft Kanzlerin (Neuigkeiten)

Bis zuletzt hat Nils Bergauer (33) in seiner Werkstatt am Fürstenplatz in Schneeberg getüftelt, damit er die Sache mit den Knöpfen hinkriegt. Es geht um einen ungewöhnlichen Schmuck: lederbezogene Dru

Ausstellung im GDZ Annaberg: „Ökologischer Fußabdruck. Mach den ersten Schritt“ (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Wir Menschen in Deutschland leben auf großem Fuß, genauer gesagt jeder von uns durchschnittlich auf 4,5 Hektar Fläche. Die Ressourcen unseres Planeten reichen aber lediglich für ein

Neue Richtlinie zur Förderung von Vereinen aus kommunalen Mitteln der Stadt Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

Angelverein, Tennis- und Fliegerclub, Christlicher Körperbehindertenverein, Selbsthilfegruppen, Geflügel- und Imkerverein ... – in Annaberg-Buchholz gibt es laut Angaben der Verwaltung knapp 190 Verei

Über 40 regionale Unternehmen zur intec/Z vom 7.-10. März in Leipzig (Neuigkeiten)

Auf den wichtigsten Fachmessen für die metallbe- und verarbeitende Industrie sowie der Zulieferbranche Ostdeutschlands wird das Erzgebirge als Zulieferstandort für das Spezielle zum wiederholten Male

„Erasmus für Jungunternehmer“ öffnet Blick für Europas Unternehmergeist (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Von erfahrenen Unternehmern profitieren, branchenspezifisches Wissen austauschen, neue Kooperationen aufbauen – und das Ganze grenzenlos europaweit, kann Jungunternehmern völlig neu

EU-Weiterbildungsprogramm für Unternehmerinnen (Neuigkeiten)

Viele Herausforderungen sind mit einer Unternehmensgründung verbunden. Gerade Frauen müssen in ihrer Gründungsphase große Hindernisse überwinden, was sich nicht zuletzt in den geringen Gründungsz

"Weltdienst 30+" für Berufstätige ab 30 Jahren möglich (Neuigkeiten)

2017 hat der Senior Experten Service (SES) den Weltdienst 30+ ins Leben gerufen. Er nimmt seither nicht nur Fach- und Führungskräfte im Ruhestand, sondern auch Berufstätige in sein ExpertInnenregister

Stipendium gegen Lehrermangel - Von der Uni direkt ins Erzgebirge (Neuigkeiten)

Während de Studiums wissen die wenigsten, wohin sie ihr Weg nach dem Abschluss führen wird. Bei Johanna Müller und Lydia Thiele - zwei der 50 neuen Sachstipendiaten - ist das anders. Die beiden wissen

Search results 1381 until 1400 of 2043