Suche

WiFi4EU: Freies W-Lan für Europa (Neuigkeiten)

Die Initiative der EU-Kommission für mehr freies WLAN an öffentlichen Orten (Wifi4EU) ist einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Vertreter des Europäischen Parlaments, des EU-Ministerrates und de

Qualität der EU-Badegewässer in Sachsen (Neuigkeiten)

In der Badegewässerkarte sind die im Freistaat Sachsen befindlichen EU-Badegewässer dargestellt. Während der Badesaison (15. Mai bis 15. September) werden diese Gewässer von den Gesundheitsämtern nach

1. Juni 2017 – Internationaler Tag des Kindes: Fest verwurzelt von Anfang an (Neuigkeiten)

In erzgebirgischen Unternehmen stehen Kinder tagtäglich im Mittelpunkt Die Kinder des Erzgebirges stehen nicht nur am 1. Juni zum Internationalen Tag des Kindes im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit sonde

​„Historischer Silberbergbau im Brander Revier“ (Neuigkeiten)

Vortragsreihe der Montanen Kulturlandschaft Erzgebirge/ Krušnohoří Halsbrücke/Annaberg-Buchholz. Der historische Silberbergbau im Brander Revier steht im Fokus eines Vortrages am 13. Juli 2017 in der

Bergbau-Erlebnistage im Erzgebirge am 3. und 4. Juni 2017 (Neuigkeiten)

Mit Sondervorführungen in Museen & Bergwerken, Wanderungen in Bergbaulandschaften sowie zahlreichen Mitmachmöglichkeiten laden die Bergbau-Erlebnistage am 3. und 4. Juni 2017 ein, das Erzgebirge a

​Speed-Dating für die Zukunft: Schule trifft Wirtschaft (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Speed-Dating für die berufliche Zukunft heißt es am 31. Mai im Gründer- und Dienstleistungzentrum Annaberg, wenn Schule Wirtschaft trifft. Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH l

Filmfestspiele in Cannes: Goldene Palme geht zum dritten Mal an EU-geförderten Film (Neuigkeiten)

Das dritte Jahr in Folge ging die Goldene Palme bei den 70. Filmfestspielen in Cannes an einen Film, der mit EU-Mitteln gefördert wurde: Nach „Ich, Daniel Blake“ im Jahr 2016 und „Dheepan“ im Jahr 201

Projekt "ERZgesund" fördert Gesundheitsmanagement in Betrieben (Neuigkeiten)

Zusammen mit der Industrie- und Gewerbevereinigung Aue e. V. (IGA) gab am 4. Mai 2017 Gesundheitsministerin Barbara Klepsch in Aue den Startschuss für das Projekt »ERZgesund - Gesunde Unternehmen

​Bergbau- Erlebnistage im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Annaberg- Buchholz. Mit Sondervorführungen in Museen & Bergwerken, Wanderungen in Bergbaulandschaften sowie zahlreichen Mitmachmöglichkeiten laden die Bergbau- Erlebnistage am 3. und 4. Juni 2017

Speed-Dating für die Zukunft: Schule trifft Wirtschaft (Neuigkeiten)

Speed-Dating für die berufliche Zukunft heißt es am 31. Mai im Gründer- und Dienstleistungzentrum Annaberg, wenn Schule Wirtschaft trifft. Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH lädt ab 18:00 Uhr in

EU-Projekttag an Schulen - Kultusministerin wirbt für Europa (Neuigkeiten)

Was halten junge Leute von Europa? Das will Sachsens Kultusministerin Brunhild Kurth (CDU) wissen und besuchte gestern die Oberschule im Schneeberger Stadtteil Neustädtel. Die Bergstädter hatten sich

Waldumbau in Annaberg-Buchholz und Bozi Dar Erhöhung der Waldvielfalt in der Region zentrales Erzgebirge (Neuigkeiten)

In den nächsten dreieinhalb Jahren wird in Annaberg-Buchholz und im tschechischen Bozi Dar (Gottesgab) ein deutsch-tschechisches Waldprojekt in die Tat umgesetzt. Am 16. Mai 2017 gaben die Bürgermeist

Erzgebirgische Formenbauer auf internationalem Branchentreff präsent (Neuigkeiten)

STUTTGART/ERZGEBIRGE. Wenn sich vom 30. Mai bis 2. Juni die Welt der Formenbauer in Stuttgart trifft, darf das Erzgebirge nicht fehlen. Vier Unternehmen der Region mischen sich unter die über 750 inte

​Neuer WFE-Service für regionale Unternehmen: „Welcome Center Erzgebirge“ (Neuigkeiten)

Die WFE GmbH bietet mit dem Projekt „Welcome Center Erzgebirge“ eine Dienstleistung für erzgebirgische Unternehmen zur Fachkräftesicherung durch qualifizierte Zuwanderung an. Das Welcome Center Erzgeb

Schöner, schneller, schlauer – Das Fachkräfteportal Erzgebirge wurde komplett überarbeitet und wird deutschlandweit vermarktet (Neuigkeiten)

LKW und Bus werben in Deutschland für das neue Fachkräfteportal Erzgebirge Die Geschichte des Fachkräfteportals Erzgebirge ist eine Erfolgsgeschichte: Seit dem Jahr 2008 vermittelt es Stellen aus der

21. Mai jetzt offizieller Europäischer Tag "Natura 2000" (Neuigkeiten)

Der 21. Mai ist ab sofort der offizielle europäische Tag "Natura 2000". EU-Umweltkommissar Karmenu Vella hat dazu gemeinsam mit Vertretern des Europäischen Parlaments, des Ausschusses der Regionen und

Grenzkontrollen im Schengen-Raum nur noch bis November empfohlen (Neuigkeiten)

Deutschland, Österreich, Dänemark, Schweden und Norwegen sollen ihre - eigentlich nur in Ausnahmefällen erlaubten - systematischen Kontrollen an Grenzen innerhalb des Schengen-Raums noch bis Nove

SCHERDEL Marienberg GmbH erhält sachsenweite Anerkennung für Berufsorientierung (Neuigkeiten)

Marienberg. 280 erzgebirgische Unternehmen öffneten im März für eine Woche ihre Türen und präsentierten mit vielen Ideen und Initiativen 150 Berufsbilder und 50 Studiengänge für Jugendliche ab Klasse

"LandKULTUR" - Innovative Projekte gesucht (Neuigkeiten)

Mit der Bekanntmachung LandKULTUR fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ab sofort innovative Projekte, die kulturelle Aktivitäten und kulturelle Teilhabe in ländlichen

Nachhaltige Stadtentwicklung in Annaberg-Buchholz: Förderung von Klein- und Kleinstunternehmen (Neuigkeiten)

Die Attraktivität der Innenstädte in Annaberg-Buchholz wird weiter gefördert. Nachdem bereits in vorangegangenen Förderperioden Klein- und Kleinstunternehmen von Fördergeldern profitieren konnten, gib

Search results 1321 until 1340 of 2042