Suche

Förderprogramm "go-digital" unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung (Neuigkeiten)

Am 13. Juli 2017 startete das neue bundesweite Förderprogramm „go-digital“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Das Programm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Förderung des ländlichen Raums geht nach 2020 weiter (Neuigkeiten)

Eine Sommertour der besonderen Art hat sich der Sächsische Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft in diesem Sommer vorgenommen. Thomas Schmidt (CDU) bereist den Freistaat, um sich in einzelnen R

Projekt "The Truth about Lies on Europe" stellt sich dem Faktencheck zur Europapolitik (Neuigkeiten)

In einer Zeit, in der öffentliche Meinung maßgeblich von elektronischen Medien und sozialen Netzwerken mitbestimmt wird, ist die Gefahr von Meinungsmache durch Verkürzungen und Halb- oder Unwahrheiten

​Mit den Großen mithalten: So profitiert der Mittelstand von der Digitalisierung (Neuigkeiten)

DienstleistungsForum Chemnitz B2B mit Best-Practice-Beispielen zu Industrie 4.0 Der Ist-Zustand vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen ist „vordigital“. Nur zaghaft werden Veränderungen vor

Dehoga-Branchenverband bietet Öko-Siegel für Gaststätten und Hotels an (Neuigkeiten)

Tue Gutes und rede darüber. Diesen Spruch nehmen sich mittlerweile viele Firmen zu Herzen. Das trifft auch auf die Bereiche Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Co zu. Mitten in der Sommerurlaubssaison ha

Kostenlose Apps für die Urlaubs- und Reisezeit (Neuigkeiten)

Ärger im Urlaub? Mit diesen drei Apps kommen Sie gut durch die Reisezeit Pünktlich zu den Sommerferien möchte das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland auf seine kostenlosen Reise-Apps auf

Webseite "Wirtschaft-4U" mit neuer Rubrik zum Thema *Europäische Union* (Neuigkeiten)

Wirtschaftsthemen einfach und unterhaltsam erklären: Das ist das Ziel von wirtschaft-4u.de, der Jugendwebsite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Dort finden sich Erklärfilme, in

EU-Förderung: Sachsen drohen tiefe Einschnitte (Neuigkeiten)

Ab 2021 rechnet die Sächsische Staatskanzlei mit einem drastischen Rückgang der Fördergelder aus Brüssel. Der Grund: Nach Leipzig ist auch in den Regionen Dresden und Chemnitz das Bruttoinlandsprodukt

Europäisches Töpferfest in Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

Internationales Flair vom 4. bis 6. August in der Altstadt Der Countdown läuft: Nach 500 Jahren wird Annaberg-Buchholz erneut zur Töpferstadt. Zum 6. Europäischen Töpferfest präsentieren sich 80 Töpf

EU fördert Innovationskraft und Kreativität der Start-ups (Neuigkeiten)

Gründer, Investoren und EU-Vertreter sind sich einig: Die Europäische Union ist ein wichtiger Partner für die Start-ups in Deutschland und Europa. Im Rahmen von „Start-ups meet Europe“ trafen sich&nbs

Richtlinie zur Landes-Technologieförderung veröffentlicht (Neuigkeiten)

Die Richtlinie zur „Landes-Technologieförderung“ (vom 27.6.17) wurde heute im Sächsischen Amtsblatt veröffentlicht. Neue Bausteine sind die Unterstützung innovations- und technologiepolitisch bed

Netzwerk Zukunft: Wirtschaftsministerium sucht beste Innovationscluster (Neuigkeiten)

Das Wirtschaftsministerium startet einen neuartigen Förderwettbewerb. Gesucht werden anspruchsvolle Zukunftskonzepte, die von Unternehmern und Wissenschaftlern gemeinsam getragen werden, um neue Lösun

Weiterstudieren nach dem ersten Hochschulabschluss: Europäische Kommission wählt 38 neue Erasmus Mundus Master-Studiengänge aus (Neuigkeiten)

Erasmus Mundus Joint Master Degrees richten sich an Studierende aus der ganzen Welt. Bildungskommissar Tibor Navracsics sagte: „Die Gemeinsamen Masterabschlüsse im Rahmen von Erasmus Mundus zeigen, wi

Kroatien ab sofort Teil des Schengen-Informationssystems (Neuigkeiten)

Seit nun zwei Wochen ist Kroatien mit dem Schengen-Informationssystem verbunden. Das Schengener Informationssystem (SIS) unterstützt die Kontrollen an den Außengrenzen der Länder des Schengenraum

Estland übernimmt EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2017 (Neuigkeiten)

In der zweiten Hälfte des Jahres 2017 zum ersten Mal die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union. Es löst damit Malta ab. Der Rat der EU, informell auch EU-Rat genannt, ist das Organ, das die Re

Öffentliche Konsultation zum EU-Verbraucherrecht (Neuigkeiten)

Wie die europäische Gesetzgebung zum Verbraucherschutz verbessert werden kann, will die EU-Kommission von den Verbrauchern, Unternehmen und Organisationen wissen. Dazu hat sie eine Konsultation veröff

Im Boomland Tschechien herrscht fast Vollbeschäftigung (Neuigkeiten)

Die Maschinen laufen Tag und Nacht ohne Unterbrechung: Bei der Firma GZ Media in der Nähe von Prag werden Schallplatten für einen wieder wachsenden Markt von Vinyl-Enthusiasten gepresst. Wie hier boom

Ehemalige Weiperter zeigen alte Filme (Neuigkeiten)

An diesem Wochenende treffen sich wieder ehemalige Weiperter Bürger. Das Heimattreffen, das alle zwei Jahre stattfindet, wird erstmals mit ehemaligen Einwohnern des Ortsteiles Neugeschrei durchgeführt

​Finanzministerium veröffentlicht Förderprofil 2017/2018 (Neuigkeiten)

Ab sofort können sich alle an Fördermitteln Interessierten unter http://www.foerderung.sachsen.de über die konkreten Förderprogramme des Freistaates Sachsen und deren Mittelausstattung infor

EU-Programm für Obst, Gemüse und Milch folgt ab 1. August 2017 auf das EU-Schulmilchprogramm (Neuigkeiten)

Milch ist gesund.- das weiß bereits jedes Kind. Milch enthält fast alle Nährstoffe, die Kinder gerade in der Wachstumsphase brauchen und ist daher für eine ausgewogene Ernährung unentbehrlich. Die Eur

Search results 1281 until 1300 of 2042