Suche

Schulen können sich wieder für EU-Übersetzerwettbewerb Juvenes Translatores anmelden (Neuigkeiten)

Europa sucht wieder die besten Nachwuchsübersetzer und startete dazu am 1. September 2017 den jährlichen EU-Wettbewerb „Juvenes Translatores“. Zum 11. Mal werden junge Übersetzer a

​Ausbildungsmesse Erzgebirge: Infos über Berufsbilder und Ausbildungschancen aus erster Hand (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Ein halber Tag für ein erfülltes Berufsleben im Erzgebirge: Die Saison der Ausbildungsmesse Erzgebirge beginnt am 09.09.2017, 10:00 bis 15:00 Uhr, mit der Veranstaltung am Standort

EU-Förderung im ländlichen Raum: Traum vom Leben im 200 Jahre alten Fachwerkhaus rückt näher (Neuigkeiten)

Mit jedem Tag wird aus dem Traum vom eigenen Zuhause zunehmend Wirklichkeit. „Es gibt bisher keine bösen Überraschungen“, betont Mara Schmied-Tautz, während sie auf der Baustelle in Lauterbach nach de

Was kommt auf Air Berlin - Reisende jetzt zu? (Neuigkeiten)

Laut Air Berlin werden keine Entschädigungszahlungen mehr getätigt. Aufgrund der aktuellen Entwicklung rät das Europäische Verbaraucherzentrum (EVZ) Deutschland Air Berlin-Reisenden folgendes zu beach

Sprachanimationen zum Europäischen Tag der Sprachen dies- und jenseits der Grenze (Neuigkeiten)

Die diesjährigen deutsch-tschechischen Sprachanimationen der EUREGIO EGRENSIS anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen (26. September) laufen von August bis September. Drei ausgebildete Sprachan

Neubau der Bahntrasse Dresden-Prag (Neuigkeiten)

Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat die in Karlsbad unterzeichnete deutsch-tschechische Absichtserklärung zur Neubaustrecke Dresden - Prag begrüßt. "Die getroffene Absichtserklärung ist eine

Tillich fordert Klage gegen EU-Auflagen für Braunkohle-Kraftwerke (Neuigkeiten)

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat seinen Einsatz gegen neue EU-Umweltauflagen für Kohlekraftwerke verteidigt. Es könnten nur Auflagen erteilt werden, für die es heute oder in Zuku

Mit Hopfen und Malz zum Weltkulturerbe (Neuigkeiten)

muss das für ein Gedrängel auf dem Bahnhof von Saaz/Žatec gewesen sein, wenn zur Zeit der Hopfenernte tausende Helfer mit dem Zug in die nordböhmische Stadt kamen. Egon Erwin Kisch, der „rasende Repor

Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří entdecken: (Neuigkeiten)

Auf den Spuren der Bergbaulandschaft um Mikulov (Niklasberg) Mikulov/Annaberg-Buchholz. Mikulov (früher Niklasberg) ist eine der Bergstädte, die 1597 von Kaiser Rudolf II. zur Königlichen Freien Bergs

​Tage der Industriekultur (Neuigkeiten)

Sieben erzgebirgische Unternehmen laden erstmals am 22. September 2017 zur „Spätschicht“ ein Das Erzgebirge und Industriekultur – beide gehören als Teil der Industrieregion Chemnitz eng zusammen: Hi

​Ausbildungsmesse Erzgebirge: Infos über Berufsbilder und Ausbildungschancen aus erster Hand (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Ein halber Tag für ein erfülltes Berufsleben im Erzgebirge: Die Saison der Ausbildungsmesse Erzgebirge beginnt am 09.09.2017, 10:00 bis 15:00 Uhr, mit der Veranstaltung am Standort

Doppelter Einsatz in der Grenzregion (Neuigkeiten)

Eine Toilettenkontrolle auf dem Asia-Markt in Potucky. Die gehört zu solch einem Einsatz dazu. „Sauber“, sagen die tschechischen Polizisten, als sie die Sanitäranlage nach ein paar Minuten verlassen.

„Der Hohe Forst – eine bergbauhistorische Betrachtung“: (Neuigkeiten)

Vortragsreihe der Montanen Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří wird im Westerzgebirge fortgeführt Schwarzenberg/Annaberg-Buchholz. Der Hohe Forst ist eine der ältesten Bergbaulandschaften des Erzg

Finanzielle Mittel aus der EU-Investitionsoffensive machen Projekt "AUXILIA" in Chemnitz möglich (Neuigkeiten)

Der Schwerpunkt der Investionsoffensive liegt auf der Beseitigung von Investitionshindernissen, der Unterstützung von Investitionsvorhaben durch Öffentlichkeitsarbeit und technische Hilfe sowie der in

Neue Umfrage zeigt: EU-Verbraucher kaufen vermehrt Online-Produkte im EU-Ausland (Neuigkeiten)

Aus dem Verbraucherbarometer 2017 geht hervor, dass immer mehr Verbraucher in der EU online einkaufen und das Vertrauen in den elektronischen Handel insbesondere bei Einkäufen in anderen EU-Lände

Sächsischer Gründerinnenpreis: Bewerbungsphase läuft (Neuigkeiten)

Erfolgreiche Unternehmerinnen aus Sachsen werden seit 2008 mit dem Sächsischen Gründerinnenpreis ausgezeichnet. Aktuell lläuft bis 31.10.2017 die Bewerbungsphase für den "Sächsischen Gründerinnenpreis

Workcamp European Heritage Volunteers schafft internationale Begegnungen (Neuigkeiten)

Das Welterbe-Projekt Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří schafft internationale Begegnungen: Im Rahmen der Bewerbung der Montanregion Erzgebirge zum UNESCO Welterbe findet erstmals in Freiberg ein Inte

Geruchsradar verfehlt Böhmische Luft (Neuigkeiten)

Martina Straková hatte sich das wohl anders vorgestellt: Ende Februar war die Forscherin mit einem mobilen Geruchsradar im Erzgebirge unterwegs, um dem Böhmischen Nebel auf den Grund zu gehen. Mit dem

Staatsminister Schmidt besucht LEADER-Gebiete "Annaberger Land" und "Westerzgebirge" (Neuigkeiten)

Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, hat am 25. Juli 2017 die beiden LEADER-Gebiete „Annaberger Land“ sowie „Westerzgebirge“ im Erzgebirgskreis besucht. Vor Ort in

Milch, Obst und Gemüse für Schülerinnen und Schüler (Neuigkeiten)

Heute startet das neue EU-Schulprogramm zur Förderung gesunder Essgewohnheiten. In den teilnehmenden Schulen werden Obst, Gemüse und Milcherzeugnisse verteilt und ein spezielles Bildung

Search results 1261 until 1280 of 2042