Suche

Bildungsmobilität (Neuigkeiten)

Bildungsmobilität mit  ERASMUS+: Austausch bildet, weltweit! Gut gelaufen, viel gelernt … dieses Fazit ziehen Jugendliche, nachdem sie Erfahrungen in der interkulturellen Begegnung im Ausland per

Vom Gymnasium raus aufs Dach: Marienberger Abiturienten erleben Markt der beruflichen Möglichkeiten (Neuigkeiten)

Wie geht es nach dem Abi weiter? Ein „Markt der Möglichkeiten“ stellte den Elftklässlern am Gymnasium Marienberg im Rahmen der Woche zur Berufs- und Studienorientierung Karrierechancen im Erzgebirge n

Arbeitgeber-Tag "Zukunft.Denken.Wandeln" (Neuigkeiten)

Der Arbeitgeber-Tag bietet Ihnen neue Ideen, liefert interessante Impulse und individuelle Lösungsansätze und zeigt anhand positiver Beispiele, wie sich die Nutzung vorhandener Ressourcen na

Gut gelaufen, viel gelernt mit dem Programm Erasmus + (Neuigkeiten)

„Gut gelaufen, viel gelernt!“ – dieses Fazit ziehen die meisten Jugendlichen, wenn sie eine Zeit im Ausland verbracht haben. Interkulturelle Erfahrungen besitzen im Lebenslauf eine besondere Wertigkei

Wenn aus Konkurrenten Teamplayer werden: Unternehmer lernen gemeinsam, attraktiver zu werden. (Neuigkeiten)

Projekt CSRnetERZ blickt auf 10 Jahre Projektarbeit zurück. Tankgutscheine, flexible Arbeitszeitmodelle, die Massage am Arbeitsplatz, der Getränkespender in der Werkhalle oder der gesunde ökologi

Mitarbeiter halten - Mitarbeiter an´s Unternehmen binden. Aber wie? (Neuigkeiten)

Rückblick zur Veranstaltung am 29.09.2022   CSRnetERZ, ein Projekt für´s Erzgebirge mit vollkommen unverständlichem Namen, war geboren. Mittlerweile 10 Jahre - oder 13 Projektzyklen –

Bergbaulehrpfade auf dem Prüfstand – Ergebnisbericht wird vorgestellt  (Neuigkeiten)

Seit Jahresbeginn 2022 standen die Bergbaulehrpfade in der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří auf dem Prüfstand. Im Rahmen einer Projektarbeit beauftragte der Welterbe Montanregion Erzgebirge e.

AZUBI-Dinner im Erzgebirge: Werben um motivierte Schulabgänger (Neuigkeiten)

Wie weiter nach der Schule? Für etwa 2800 Schüler der Abschlussjahrgänge im Erzgebirgskreis stellt sich mit Beginn des neuen Schuljahres diese Frage mit wachsender Dringlichkeit. Mit einer besonderen

Europäische Woche des Sports (Neuigkeiten)

Bei der Veranstaltung am 28. September des Europe Direct Erzgebirge in Kooperation mit dem Kreissportbund Erzgebirge e.V. in haben Schüler die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Das P

Spätschicht im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Bei der Spätschicht im Erzgebirge bekommen Interessierte einzigartige Einblicke in Unternehmen der Region, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die sonst verborgenen Abläufe einer laufenden Produ

Weit weg von allem: Erzgebirge - ein Video geht viral (Neuigkeiten)

Drei Buchstaben reichen, um das Erzgebirge zu beschreiben, da ist sich Top-Außenreporter Kleinelt sicher: WWW – Wende, Weihnachten und weit weg. Wer die echte Provinz sucht, muss im Hinterwald richtig

SmartCONNECT in Drebach (Neuigkeiten)

Die Innovationsworkshops im Rahmen der Veranstaltungsreihe SmartCONNECT wurden exklusiv für Bündnis-Unternehmen ins Leben gerufen. Auf diese Weise wollen wir den intensiven Austausch der Unterneh

Innovationsbündnis SmartERZ auf Wachstumskurs: 200. Bündnispartner WESOBA GmbH begrüßt (Neuigkeiten)

Unsere Lebenswelten verändern sich – smarte Werkstoffe, smarte Baugruppen, smarte Produkte ziehen nicht nur in der Industrie, sondern auch in unseren Alltag ein. Hier sehen die Wirtschaftsexperten im

„Welcome-Hutzn“ – wo Neu-Erzgebirger mehr Heimat finden (Neuigkeiten)

„Welcome-Hutzn“ – der Name sagt es und ist Programm: Hier geht es um eine Veranstaltung, bei der (Inter)nationalität auf Erzgebirge trifft. Am 27. September findet von 17:00 bis 21:00 Uhr das erste „W

Offener Brief „Erzgebirgischer Mittelstand zur Energiekrise" (Neuigkeiten)

Erzgebirge: IHK-Regionalkammer, Kreishandwerkerschaft, Wirtschaftsbeirat und Wirtschaftsförderung fordern schnelles, lösungsorientiertes und ideologiefreies Handeln der Regierung zur Bewältigung der E

Energiekosten senken mit System (Neuigkeiten)

Informationsveranstaltung Die steigenden Energiepreise und werden zunehmend zu einer echten Belastung für das Handwerk. Zudem drohen insbesondere Gasknappheiten. Vor diesem Hintergrund tun Betriebsin

MAKERZ-Messe – Ausbildungsmesse Erzgebirge: Bewährtes Konzept in neuem Design (Neuigkeiten)

Firmen brauchen dringend Nachwuchs – Schüler und Schülerinnen haben oft die Qual der Wahl. MAKERZ bietet das richtige Podium für eine Orientierung zum regionalen Angebot. Also nichts wie hin! Am 17. S

Für Macher der Zukunft: MAKERZ bündelt Berufs- und Studienorientierung im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Die Jugendlichen im Erzgebirge erhalten seit vielen Jahren ein umfangreiches „Fitnessprogramm“ zur Berufs- und Studienorientierung. Ausbildungsmesse Erzgebirge, Woche der offenen Unternehmen, Studienm

WFE GmbH auf „all about automation präsent“ (Neuigkeiten)

Am 28. und 29. September 2022 heißt es wieder „all about automation“ in der Messe Chemnitz. 174 Aussteller sind bisher angemeldet. Multiplikatoren und Verbände aus der Region unterstützen die Messe im

Astreine Ideen aus dem Erzgebirge: Wenn Sensoren Holz sprechen lassen (Neuigkeiten)

Smarte Lösungen braucht es im industriellen Bereich, um zukunftsfähig zu sein – so auch in der Logistik. Perfekt funktionierende Lieferketten sind ein Schlüssel, um Produkte erfolgreich am Markt zu pl

Search results 421 until 440 of 2042