Suche

„Wege ins Erzgebirge“ – so vielseitig wie das neue Magazin Herzland (Neuigkeiten)

Die einen finden nach Jahren den Weg zurück in ihre alte Heimat. Die anderen beginnen im Erzgebirge einen neuen Lebensabschnitt und fangen quasi bei null an. Warum und wie Menschen ins Erzgebirge zieh

Wie attraktiv ist das Erzgebirge? - Ergebnisse der Imageanalyse Erzgebirge liegen vor (Neuigkeiten)

Regionen stehen im harten Wettbewerb um Fachkräfte. Die Bevölkerungsprognosen zeichnen für den Erzgebirgskreis ein erschreckendes Bild mit weiteren Verlusten von ca. 17 Prozent bis 2035. Damit Einwohn

Woche der offenen Unternehmen - wichtiger Pfeiler in der Phase der Berufsorientierung (Neuigkeiten)

Der beste Weg, um sich für den richtigen Beruf zu entscheiden, geht über persönliche Eindrücke zum Beispiel in Industriehallen, Handwerksstätten, Büros und Pflegeeinrichtungen. Diese erhalten junge Me

Sächsisch-tschechisches Netzwerk für Geologie und Umwelt (Neuigkeiten)

Das Projekt "recomine SN-CZ" wurde planmäßig und mit großem Erfolg zum Jahresende 2022 beendet.  Mit 62 aktiven Einrichtungen, davon 29 tschechischen, hat sich ein belastbares Netzwerk

Portrait-Foto von Jens Habermann

Jens Habermann Projektmanager Touristische Infrastruktur

Pendleraktionstag Erzgebirge 2022 (Neuigkeiten)

Die regionale Jobmesse für Erzgebirger mit Rückkehrwunsch und Menschen mit Interesse für die Region Alle Infos für interessierte Unternehmen Alle Infos für Besucher Am 29.12.2022 wird der Pendlera

Pendleraktionstag Erzgebirge 2022: Jobangebote vor Ort zwischen Weihnachten & Neujahr (Neuigkeiten)

Der Blick auf den Kalender ist ein untrügliches Zeichen: Die schönste Jahreszeit im Erzgebirge und damit auch das Weihnachtsfest rücken mit großen Schritten näher. Und fast so traditionell wie „Neiner

Bewerbungsstart für Unternehmerpreis (Neuigkeiten)

Sie gehört zu den wichtigsten Wirtschaftspreisen im Freistaat: Die Auszeichnung "Sachsens Unternehmer:in des Jahres". Seit dem 25. November können sich Unternehmerinnen und Unternehmer für den Hauptpr

Wirtschaftsförderung EFRE 2021-2027 (Neuigkeiten)

Förderprogramm "Digitalisierung Zuschuss" Förderrichtlinie Digitalisierung Zuschuss EFRE 2021 bis 2027 Zuschuss zur Heranführung und Transformation der Digitalisierungsthemen im Unternehmen Sie könne

Neue „Botschafter des Erzgebirges“ ernannt (Neuigkeiten)

Der Kreis der „Botschafter des Erzgebirges“ ist um vier Persönlichkeiten der Kommunalpolitik gewachsen. Im Rahmen der Sitzung des Regionalkonvents Erzgebirge würdigte der Landrat des Erzgebirgskreises

Das Beste aus zwei Welten: Wie Individualität in Serie im Erzgebirge gelingt (Neuigkeiten)

Wer kennt das Problem in herkömmlichen Autos an kalten Tagen nicht zur Genüge? Es dauert gefühlt eine Ewigkeit, bis die Motorabwärme auch den Innenraum gemütlich beheizt hat. In der Generation der E-A

Jobvielfalt im Krankenhaus: Ein Infoabend für junge Leute (Neuigkeiten)

Im Krankenhaus trägt man entweder weißen Kittel oder Pflegekleidung? Dass dem nicht so ist, zeigt ein Informationsabend am Donnerstag, 8. Dezember 2022, von 16:30 bis 18:00 Uhr am Helios-Klinikum in A

„Hutznohmd“: Wie helfen mir, als Entscheider und Unternehmer, digitale Werkzeuge in meinem produzierenden Unternehmen? (Neuigkeiten)

Transformation, Digitalisierung, Industrie 4.0 und viele weitere Schlüsselwörter bestimmen die Schlagzeilen, wenn es gegenwärtig um die industrielle Produktion geht. Um durch den Einsatz von digitalen

Digitaler deutsch-polnischer Zukunftsdialog (Neuigkeiten)

Mehr als 30 Jahre nach dem deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrag stehen die Beziehungen zwischen Berlin und Warschau am Scheideweg: Während Deutschland Polen Defizite in der Rechtsstaatlichkeit vor

Her mit den Transformations-Milliarden (Neuigkeiten)

Ein Appell von Volker Tzschucke (Journalist und Geschäftsführer der Zauberberg Mediengesellschaft mbH) Man kann nicht anders: Man muss applaudierend an der Seite stehen. Es lässt sich kaum a

SWS-Digital Online-Dialog: Mobiles Arbeiten in der Produktion (Neuigkeiten)

Mobiles Arbeiten in der Produktion – auf den ersten Blick scheinen die Begriffe sich auszuschließen. Denn wie soll das gehen, woanders sein und trotzdem produzieren? Die Antwort liegt im Wandel der Ar

Dachmarke Erzgebirge: Erste Markenpartner zeigen Flagge (Neuigkeiten)

Seit einem Jahr werben Regionalmanagement Erzgebirge und Tourismusverband Erzgebirge e.V. unter einer gemeinsamen Dachmarke und bündeln Kräfte, um Menschen als Zuwanderer und Touristen für das Erzgebi

Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge 2022: Aue-Bad Schlema war für einen Tag Industrie-Messestadt (Neuigkeiten)

Kompetente Partner finden, Kunden treffen, Netzwerke und neue Entwicklungen kennenlernen – dafür steht die Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge seit 16 Jahren. Einmal im Jahr treffen sich Un

Smartes Recycling à la Erzgebirge: von schonender Ressourcen-Verwendung bis zu technologischer Nachnutzung (Neuigkeiten)

Im Automobilbau, im Schiffsbau, der Luftfahrtindustrie oder bei Windenergieanlagen – die Materialanforderungen steigen überall stetig. Die Werkstoffe sollen leicht, ressourcenschonend und gleichzeitig

70% Effizienzsteigerung durch 3D-Druck – Eine nachhaltige Alternative zur konventionellen Fertigung (Neuigkeiten)

Welche alternativen Fertigungsmöglichkeiten bestehen in der Zeit von wachsenden Energiekosten, unzuverlässigen Lieferketten und mangelndem Fachpersonal? 3D-Druck als Teillösung der Herausforderungen i

Search results 401 until 420 of 2042