Suche

Portrait-Foto von Theresia Wanke

Theresia Wanke Projektmanagerin "perspektivERZ"

Region gewinnt neue Persönlichkeiten der Wirtschaft als Botschafter des Erzgebirges (Neuigkeiten)

Fünf Persönlichkeiten aus der Wirtschaft wurden heute offiziell zu den "Botschaftern des Erzgebirges" ernannt. Im Rahmen der „Summer Lounge der Wirtschaft“ würdigte der Landrat des Erzgebirgskreises R

SAB-Newsticker "Wirtschaft" (Neuigkeiten)

Investitionszuschuss-Programm "Regionales Wachstum" für kleine Unternehmen: Ab sofort können wieder Förderanträge über das SAB-Förderportal gestellt werden. Die Förderung unterstützt ausgewählte - nic

Automatisierte Produktionsabläufe steigern Effizienz und Zufriedenheit der Mitarbeiter eines erzgebirgischen Verpackungsherstellers (Neuigkeiten)

Das Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz unterstützt Unternehmen dabei, ihre Potenziale für die Digitalisierung voll auszuschöpfen. Mehr als 40 Projekte wurden bisher sachsenweit umgesetzt – einige da

Studenten der TU Dresden zeigen unterschiedliche Perspektiven auf das Erzgebirge (Neuigkeiten)

"Erzgebirge Atlas" heißt eine Ausstellung, die ab sofort im Foyer des Gründer- und Dienstleistungszentrum Annaberg (Adam-Ries Straße 16, 09456 Annaberg-Buchholz) zu sehen ist. Sie lädt bis 16. August

Strahlkraft für das Erzgebirge: Über 70 regionale Partner setzen auf gemeinsame Dachmarke der Region (Neuigkeiten)

73 Säulen tragen aktuell die Dachmarke Erzgebirge. Jede Säule steht für einen Markenpartner, der sich bewusst dazu entschieden hat, dem Symbol für die Region Erzgebirge mehr Strahlkraft zu verleihen.

SmartCONNECT: 5. SmartERZ Bündnistreffen (Neuigkeiten)

Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge lädt Sie hERZlich zum 5. SmartERZ-Bündnistreffen am 06. Juli 2023 in Annaberg-Buchholz ein! Im Rahmen des Bündnistreffens 2023 geben die laufenden Projekte einen Üb

4. Industriedialog - neue Mobilität Sachsen (Neuigkeiten)

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die Sächsische Energieagentur -SAENA GmbH laden zum 4. Industriedialog 2023 - Neue Mobilität Sachsen ein. Vernetzte und automati

Sachsen legt Investitionszuschuss-Programm "Regionales Wachstum" wieder auf (Neuigkeiten)

Die Förderung unterstützt ausgewählte - nicht GRW-förderfähige - Unternehmen anhand eines Branchenkatalog (z. B. Bauunternehmen, Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen) bei Investiti

Hammer Kampagne im Erzgebirge von Preisen gekrönt (Neuigkeiten)

Das Erzgebirge ist preisverdächtig. Nachdem Mitte Juni die Kampagne des Regionalmanagements Erzgebirge „Ein #hammerleben im Erzgebirge“ mit dem German Brand Award gewürdigt wurde, führen die Marketing

„Willkommen im Erzgebirge“: 5. Fachkräftetagung zeigt neue Ideen und Impulse für Ankommen und Bleiben (Neuigkeiten)

Kann Zuwanderung im Erzgebirge gelingen? Und wenn ja, welche Voraussetzungen sind notwendig, um Menschen im Erzgebirge dauerhaft zu integrieren? Diese Frage beschäftigt viele regionale Unternehmen und

5. Fachkräftetagung "Willkommen im Erzgebirge" (Neuigkeiten)

Wie kann Zuwanderung im Erzgebirge gelingen? Diese Frage beschäftigt viele regionale Unternehmen und Beteiligte im Prozess von Anwerbung, Ankommen und Integration. Neue Ideen, die im Vorfeld der Fac

MAKERZ STUDI brachte mehr Klarheit in Studienwünsche (Neuigkeiten)

Wie finde ich den für mich idealen Studiengang und wie finanziere ich mein Studium? Etwa 600 Jugendliche und Eltern nutzten am Samstag die Chance, sich auf der MAKERZ STUDIE, der Studienmesse im Erzge

Ein gelungenes »Willkommen« braucht ein starkes »Wir« (Neuigkeiten)

Bundesweit beraten fast 50 Anlaufstellen gezielt Zugewanderte und Unternehmen zur erfolgreichen beruflichen Integration. In den verschiedenen Regionen unterscheiden sich die Bezeichnungen und die Schw

Gymnasiasten erhalten Wertzeugkiste – dafür steht das Erzgebirge (Neuigkeiten)

Das Lieblingsbild soll im ersten WG-Zimmer an die Wand, ein Regal muss noch zusammengeschraubt werden. Gut, wenn man dann Hammer, Bit-Set und Zollstock aus der Wertzeugkiste mit im Umzugsgepäck hat. N

„Ein #hammerleben im Erzgebirge“ gewinnt German Brand Award (Neuigkeiten)

Das Regionalmanagement Erzgebirge und die zebra | group konnten mit der Kampagne „Ein #hammerleben im Erzgebirge“ beim German Brand Award 2023 in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creati

Ausgezeichnet für engagierte Berufsorientierung: Oberschule Jöhstadt und Regionalverkehr Erzgebirge (Neuigkeiten)

Die Woche der offenen Unternehmen gehört für viele Schulen und Unternehmen des Erzgebirgskreises seit Jahren fest in den jährlichen Veranstaltungskalender. Die Oberschule Jöhstadt und die Regionalverk

Gießereichef aus dem Erzgebirge neuer Präsident der IHK (Neuigkeiten)

Am 12. Juni hat sich die neue Vollversammlung Chemnitz für die Jahre 2023 – 2029 konstituiert. 80 engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer, darunter 43 Erfahrene und 37 Neue, werden in der Region S

Erzgebirge als Ort für zukunftsweisende Gespräche: Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner auf Länderreise (Neuigkeiten)

Mit einem Tag im Erzgebirge endete für Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, heute seine Reise in die ostdeutschen Bundesländer. Um Ges

Hingehen lohnt sich: MAKERZ STUDI – Die Studienmesse im Erzgebirge zeigt Zukunftschancen (Neuigkeiten)

Gute Gründe, um sich als junger Mensch für ein Bleiben in der Region zu entscheiden, gibt es viele. Einer kann für die künftigen Abiturienten der Start eines heimatnahen Studiums sein. Auf der MAKERZ

Search results 361 until 380 of 2042