Suche

Sicher Betrieb machen: Datenhoheit, Daten­sicherheit, Daten­schutz in der Praxis (Neuigkeiten)

Regionalkonferenz des Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Chemnitz thematisiert Recht 4.0 Zu seiner ersten Regionalkonferenz lädt das Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Chemnitz am 15. März 2018 in die

Aufruf zur Teilnahme am „Sächsischen Staatspreis für Design 2018" (Neuigkeiten)

Save the Date - Auftaktveranstaltung im Industriemuseum Chemnitz am 6. April 2018 Bereits zum 16. Mal wird 2018 der zweijährig ausgelobte „Sächsische Staatspreis für Design" vom Sächsischen Staatsmini

​Europe Direct Informationszentrum geht doch weiter! (Neuigkeiten)

Nachdem das Europe Direct Informationszentrum Erzgebirge im Dezember 2017 die Absage zur Bewerbung für die neue Generation 2018-2020 erhielt, bleibt das Zentrum nun doch Teil des europaweiten Netzwerk

„Das Erzgebirge ist mehr als Weihnachtsland und Männelmacherei! (Neuigkeiten)

Landtagspräsident eröffnet Wettbewerb Technikerpreis 2018 Mit deutlichen Worten zum Mangel an Fachkräften und Auszubildenden, vor allem in den technischen Gewerken, wurde der Technikerpreis am 27. Fe

​Netzwerk ERZgesund startete 2018 mit einer Premiere (Neuigkeiten)

Erster Workshop für Unternehmerinnen in leitenden Positionen und Mehrfachfunktionen Schneeberg/ Aue. ERZgesund lud am 31.01.2018 nach Schneeberg ins Ladencafé ITZE ein. Das Netzwerk für gesunde Unter

AMZ Einladung: Roadshow thyssenkrupp System Engineering GmbH (Neuigkeiten)

Über 130 Teilnehmer haben im letzten Jahr bereits bei unserer Roadshow "Trends der Automobilindustrie 2025 – Chancen und Risiken für Zulieferer" teilgenommen. In Dresden, Leipzig, Plaue

Smart ERZ - ​Blick nach vorn: High-Tech-Bauteile für digitale Zukunft aus dem Erzgebirge! (Neuigkeiten)

Das Erzgebirge ist bekannt für seine Volkskunst, vor allem für dekorative Holzwaren, mit denen jedes Jahr zu Weihnachten und Ostern die Wohnungen festlich geschmückt werden. Doch nur wenige wissen, ü

​Annaberg-Buchholz und TU Chemnitz wollen Forschungscampus für automatisiertes Zugfahren (Neuigkeiten)

Teilerfolg im Förderprogramm „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“: Antrag für europaweit einzigartiges Modellprojekt im Erzgebirge kann bis Herbst 2018 beim Bund gestellt werden Was bisher n

Woche der offenen Unternehmen im Erzgebirgskreis: (Neuigkeiten)

Für Premiumangebot der Berufsorientierung startet Anmeldefrist Erzgebirgskreis. Die beste Chance für Jugendliche überhaupt, Berufe praktisch vor Ort in den Unternehmen zu erleben und Chefs sowie Mita

Unternehmerforum: Mittelstand 4.0 und das datengetriebene Geschäft der Zukunft (Neuigkeiten)

Das Thema Digitalisierung geht an keinem Unternehmen vorbei. Im nächsten Unternehmerforum der IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge in Kooperation mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Chemnitz ha

Neues Magazin „Herzland“ als gedrucktes Bekenntnis zur Region erschienen (Neuigkeiten)

​Gelungener Start zum Pendleraktionstag Erzgebirge Man könnte provokant fragen: Wer braucht denn noch ein gedrucktes Magazin? Die Welt ist online – das Erzgebirge mittendrin. Aber das Erzgebirge ste

​Quo vadis Europa? (Neuigkeiten)

Unternehmen brauchen Europa - Europa braucht Unternehmen Wohin soll sich Europa entwickeln? Wo weisen die Europäische Union und ihr Binnenmarkt aus unternehmerischer Sicht Schwächen auf? Wo resultiere

Pendleraktionstag Erzgebirge (Neuigkeiten)

Volle Häuser in Annaberg-Buchholz und Aue: Pendler und Weggezogene auf Stellensuche zum Pendleraktionstag Erzgebirge Annaberg-Buchholz / Aue. Zwei Häuser verwandelten sich in den vergangenen be

Schluss mit der Pendelei – mit neuem Job das ganze Jahr zuhause genießen! (Neuigkeiten)

Pendleraktionstag Erzgebirge am 27.12.2017 im GDZ Annaberg und am 28.12.2017 im Kulturhaus Aue – Wirtschaftsregion Erzgebirge bietet vielfältige berufliche Chancen Annaberg-Buchholz/Aue. Nach Weihnach

Die Europäische Union fördert Menschen und Ideen, um Investitionen und Wachstum in Europa anzukurbeln - Praxisbeispiel an der TU Chemnitz (Neuigkeiten)

Die Europäische Kommission stellt online eine Broschüre zur Verfügung, die Geschichten hinter den EU-Investitionen aufzeigt. Unter den Praxisbeispielen ist auch das Projekt AUXILIA an der TU Chemnitz

Marzebilla – eine Fee voller Geheimnisse (Neuigkeiten)

Petr Mikšícek hat sein Herz an das Erzgebirge verloren – In seinem neuen deutsch-tschechischen Buch widmet er sich einer Sagengestalt Er hat dokumentarische Bücher verfasst, das Landart-Festival Kö

Gesundes Schulessen macht Arbeit - 50 Kitas und Schulen im Erzgebirgskreis erhalten Zuwendungen aus dem Schulobst- und Schulmilchprogramm der EU (Neuigkeiten)

Für die Zweit- und Viertklässler steht im wöchentlichen Wechsel „Gesunde Ernährung“ auf dem Stundenplan. „Mit allem, was dazugehört“, sagt Ute Treffkorn. So lernen die Kinder nicht nur, dass vorm Betr

EU-Kommission wählt Sachsen als Modellregion für Aufbau einer CO2-armen Wirtschaft (Neuigkeiten)

Die EU-Kommission hat heute Sachsen als eine von fünf europäischen Regionen für das Pilotprojekt „Industrial Transition“ ausgewählt. In den Regionen - neben dem Freistaat Hauts-de-France (Frankreich),

Online-Kurs zu EU-Fördermitteln startet am 15. Januar 2018 (Neuigkeiten)

Am 15 Januar 2018 startet der Europäische Ausschuss der Regionen seine neue Ausgabe eines massiven offenen Online-Kurses (MOOC). Diese dritte Ausgabe wird sichauf die Frage konzentrieren, wie sich die

Strecke zwischen Cranzahl und Chomutov - Bahn will auch 2018 über die Grenze fahren (Neuigkeiten)

Die Bahnstrecke zwischen Cranzahl und dem tschechischen Komotau ist landschaftlich außerordentlich reizvoll. Wer sich dort auf Fahrt begibt, erlebt das Erzgebirge auf vielfältigste Weise und unerwarte

Search results 1161 until 1180 of 2042