Suche

​Sachsen und Tschechien bewerben sich gemeinsam für Weltkulturerbe „Die Montanregion Erzgebirge/ Krušnohoří“ (Neuigkeiten)

Ulbig: „Gemeinsame Bewerbung hat gute Chance“ Innenminister Markus Ulbig und der Kulturminister der Tschechischen Republik, Daniel Herman, haben heute gemeinsam den grenzübergreifenden Antrag der „Mo

EU sieht keinen Zusammenhang zwischen Glyphosat und Krebs - Zulassung für das Herbizid um fünf Jahre verlängert (Neuigkeiten)

Nach dem monatelangen Krach um Glyphosat war der gestrige Akt eigentlich nur noch Routine: Da die Vertreter der Mitgliedsstaaten Ende November der weiteren Nutzung des Unkrautvernichters Glyphosat zug

Neuigkeiten zur EU-Investitionsoffensive: EFSI wird bis 2020 verlängert (Neuigkeiten)

Der Europäische Fonds für Strategische Investitionen (EFSI) wurde in 2015 zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren geschaffen und sollte mindestens 315 Milliarden Euro an Investitionen mobilisieren

EU-Kommission: Streit um Flüchtlingsquote vor Gericht (Neuigkeiten)

Wegen mangelnder Solidarität in der Flüchtlingskrise verklagt die EU-Kommission Tschechien, Ungarn und Polen vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Ziel sei es, die drei Länder doch noch dazu zu bri

Brüssel will EU-Minister und Europäischen Währungsfonds (Neuigkeiten)

Mit einem eigenen Etat und einem EU-Finanzminister sowie einem ständigen Rettungsschirm will Jean-Claude Juncker die Währungsunion ausbauen. Doch ein großer Wurf war das nicht, was der Präsident der E

​unternehmensWert:Mensch plus (uWM plus) gestartet (Neuigkeiten)

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit dem ESF-Förderprogramm unternehmensWert:Mensch plus dabei, die digitale Transformation in ihrem Betrieb in

Landrat des Vogtlandkreises bleibt Präsident der Euregio Egrensis (Neuigkeiten)

Der Landrat des Vogtlandkreises, Rolf Keil ist für die nächsten zwei Jahre als Präsident der EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen ohne Gegenstimmen wiedergewählt worden. Bei der Sitz

​Dialogveranstaltung stellt Wirtschaftsfaktor Jugend in den Mittelpunkt (Neuigkeiten)

Landsitz oder Stadtloft? – Wie hält man die Jugend auf dem Land? Annaberg-Buchholz (01.12.2017). „Die Meinungen der Jugendlichen zu dem Thema Karriere im Erzgebirge sind gegensätzlich. Die einen bemän

Auf der Bierroute von Sachsen nach Böhmen - Touristischer Rundweg zwischen deutschen und tschechischen Brauereien (Neuigkeiten)

Hopfen und Malz – Gott erhalt’s: Das Freiberger Brauhaus bezieht seinen Hopfen aus dem nordböhmischen Žatec, früher Saaz. Die 20.000-Einwohner-Stadt mit einem historischen Stadtkern, gelegen auf halbe

Welterbeantrag „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ vor erneuter Einreichung bei der UNESCO (Neuigkeiten)

Marienberg, 29.11.2017. Zur heutigen Mitgliederversammlung des Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. im Marienberger Rathaus wurden die Landkreise, Städte und Gemeinden über den aktuellen Stand der W

Deutsch-Tschechisches Schüler-Medien-Projekt zwischen Zschopau und Partnerstadt Louny (Neuigkeiten)

Stimmengewirr aus deutschen und tschechischen Vokabeln, gemischt mit Schulenglisch, hat am vorletzten Wochenende die Räume des Tonstudios an der Horst-Menzel-Straße in Chemnitz beherrscht. Aufgeregt l

​Ein Morgen vor Lampedusa – Szenische Lesung mit Musik (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Vor der italienischen, zwischen Sizilien und Afrika gelegenen Insel Lampedusa versinkt am 3. Oktober 2013 ein mit 545 Flüchtlingen überladener Kutter, 366 von ihnen - Menschen aus E

Tourismus im Erzgebirge erwirtschaftet im Jahr 2016 knapp 900 Mio. Euro Umsatz (Neuigkeiten)

Präsentation der neuen Studie zum „Wirtschaftsfaktor Tourismus im Erzgebirge“ auf dem diesjährigen Tourismustag Erzgebirge in Marienberg Marienberg. Der Tourismus im Erzgebirge hat sich in den vergang

Verbraucher sollen von sichereren und innovativeren elektronischen Zahlungsdiensten profitieren (Neuigkeiten)

Die Kommission hat in dieser Woche Vorschriften verabschiedet, die elektronische Zahlungen in Geschäften und im Internet sicherer machen sollen. Gleichzeitig sollen Verbraucher auch auf bequ

Erfolgsrezept eines Hotels: 48 junge Leute aus 13 Nationen (Neuigkeiten)

Das Oberwiesenthaler Ahorn-Hotel hat gegenwärtig vier Dutzend Auszubildende – so viele wie noch nie. Und die Truppe war auch noch nie so bunt wie in diesem Jahr. Damit setzt das Haus Maßstäbe im Erzge

​Montanregion Erzgebirge/ Krušnohoří: Bergbauvortrag gibt Hintergrundinformationen zum Pöhlberg-Revier (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz/Brand-Erbisdorf. Spannende Hintergründe zum „Bergbau des Pöhlbergs mit Blick auf die Annaberger Bergbaugeschichte“ liefert der nächste Bergbauvortrag am Dienstag, 5. Dezember 2017, 1

NUTS-Verordnung: Parlament stimmt kleinteiliger territorialer Klassifizierung zu (Neuigkeiten)

Am 14. November 2017 stimmte das Europäische Parlament per Entschließung für eine Erweiterung der sog. NUTS-Verordnung (EG) Nr. 1059/2013. Die Kommission hatte Anfang des Jahres einen Vorschlag unterb

​„Talente entdecken“: Der Europäische Arbeitgebertag geht in die zweite Runde (Neuigkeiten)

Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz bietet Informationsveranstaltung zur Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen für Beschäftigte in Kleinbetrieben an Unter dem Motto „Lasst uns über Kompetenzen sprec

EU verordnet Pommes weniger Bräune (Neuigkeiten)

Tierversuche deuten auf eine Krebsgefahr durch Acrylamid hin. Nun hat die EU neue Vorschriften für Backstuben, Frittenbuden und Restaurants sowie für Lebensmittelhersteller beschlossen, um den Stoff i

Integration durch Arbeit - Auszeichnung für die Wätas Wärmetauscher Sachsen GmbH (Neuigkeiten)

Die WätaS GmbH hat seit Anfang letzten Jahres 28 Flüchtlinge fest und unbefristet eingestellt, davon arbeiten aktuell 23 Mitarbeiter noch immer im Unternehmen. Dazu der Geschäftsführer Torsten Enders:

Search results 1181 until 1200 of 2042