Suche

Studie zum Bedarf erzgebirgischer Unternehmen an ausländischen Fachkräften (Neuigkeiten)

… dem Zufall. Erfahrungen mit ausländischen Fachkräften wurden vor allem mit osteuropäischen (insbesondere tschechischen) Kräften gesammelt. Falls das Herkunftsland für die Einstellung überhaupt eine Rolle spielt,…

Kreis der „Botschafter des Erzgebirges“ wächst weiter (Neuigkeiten)

… Gegenwärtig repräsentiert er 65 Vereine mit mehr als 3.700 Mitgliedern aus Sachsen und der Tschechischen Republik. Sie alle gemeinsam bringen sich durch Erhaltung und Pflege des reichen berg- und…

Welterbe-Antrag „Montanregion Erzgebirge“ geht in die Prüfungsphase (Neuigkeiten)

… erwartet. Innenminister Markus Ulbig: „Ich bedanke mich bei allen Akteuren der Montanregion sowie den tschechischen Partnern für ihr außergewöhnliches Engagement bei der Erstellung des Welterbe-Antrages. 10…

Welterbe-Antrag „Montanregion Erzgebirge“ steht! (Neuigkeiten)

… Freiberg unter Leitung von Prof. Dr. Helmuth Albrecht ausgearbeitet. Inhalt sind auch die tschechischen Antragsbestandteile, die im Rahmen einer grenzübergreifenden Arbeitsgruppe abgestimmt…

Foto-Ausstellung zur Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří „wandert“ nach Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

… Beitrag, die Bevölkerung über das Weltkulturerbe-Projekt zu informieren. Nachdem diese bereits auf tschechischer Seite in Joachimsthal, Abertham, Platten und Gottesgab sowie auf deutscher Seite in Bärenstein,…

Sächsische Ferienregion präsentiert sich mit attraktiven Reiseanlässen auf der weltgrößten Tourismusmesse ITB Berlin (Neuigkeiten)

…eantrag der „Montanen Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří“, der die Nominierung von 79 deutschen und sechs tschechischen Bestandteilen beinhaltet, wurde im Januar 2014 bei der UNESCO in Paris eingereicht. Spätestens…

Welterbe-Informationsveranstaltung in Oelsnitz/Erzgebirge: (Neuigkeiten)

… des Wirtschaftsstandortes sowie für den kulturellen und grenzübergreifenden Austausch mit unseren tschechischen Nachbarn geben. Um mit der Eintragung in die Welterbeliste Wertschöpfung zu erzielen, bedarf…

Welterbe-Informationsveranstaltung in Oelsnitz/Erzgebirge: (Neuigkeiten)

… des Wirtschaftsstandortes sowie für den kulturellen und grenzübergreifenden Austausch mit unseren tschechischen Nachbarn geben. Um mit der Eintragung in die Welterbeliste Wertschöpfung zu erzielen, bedarf…

Freistaat Sachsen fördert grenzübergreifende Zusammenarbeit (Neuigkeiten)

… Stiftungen und gemeinnützige Gesellschaften mit beschränkter Haftung (gGmbH) für Projekte mit tschechischen Partnern zur Verfügung. Gefördert werden u.a. Informationsveranstaltungen, Kultur- und…

Nachbarsprache von Anfang an! (Neuigkeiten)

… dort Kitas, Eltern und weitere Akteure über Angebote und Rahmenbedingungen zum Erlernen der tschechischen und polnischen Sprache im Vorschulalter. Des Weiteren werden Grundschulen in Sachsen…

39. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees in Bonn: „Welterbeanwärter“ Montane Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří am Gemeinschaftsstand des Freistaates Sachsen dabei (Neuigkeiten)

… der 39. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees, Prof. Dr. Maria Böhmer und der Vizekulturministerin der Tschechischen Republik, PhD. Anna Matoušková, hörten die Gäste musikalische Beiträge des Erzgebirgsensembles…

​39. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees in Bonn: „Welterbeanwärter“ Montane Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří am Gemeinschaftsstand des Freistaates Sachsen dabei (Neuigkeiten)

… der 39. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees, Prof. Dr. Maria Böhmer und der Vizekulturministerin der Tschechischen Republik, PhD. Anna Matoušková, hörten die Gäste musikalische Beiträge des Erzgebirgsensembles…

Auf dem Weg zum Weltkulturerbe: „Expert Mission“ durch das Erzgebirge nach zehn Tagen beendet (Neuigkeiten)

… Technikgeschichte der TU Bergakademie Freiberg, der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH sowie von den tschechischen Partnern des Nationalen Denkmalinstituts in Prag und des tschechischen Trägervereins…

Schauschmieden während der Abschlussveranstaltung der Expert Mission (Neuigkeiten)

… Technikgeschichte der TU Bergakademie Freiberg, der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH sowie von den tschechischen Partnern des Nationalen Denkmalinstituts in Prag und des tschechischen Trägervereins…

UNESCO-Welterbeprojekt „Montanregion Erzgebirge“ – Staffelstab an Welterbeverein übergeben (Neuigkeiten)

… sowie der Steuerung des gesamten Nominierungsverfahrens galt es auch, Verbindungen zu den tschechischen Partnern aufzubauen und zu vertiefen. Es ist uns darüber hinaus gelungen, über unterschiedliche…

UNESCO-Welterbeprojekt „Montanregion Erzgebirge“ – Staffelstab an Welterbeverein übergeben (Neuigkeiten)

… sowie der Steuerung des gesamten Nominierungsverfahrens galt es auch, Verbindungen zu den tschechischen Partnern aufzubauen und zu vertiefen. Es ist uns darüber hinaus gelungen, über unterschiedliche…

Städtepartnerschaft Thalheim und Bečov (CZ) (Neuigkeiten)

…Ein langer Weg liegt hinter dem erzgebirgischen Thalheim und Bečov in der Tschechischen Republik. Ein Weg hin zu einer Städtepartnerschaft beider Gemeinden - aus einer Urlaubsfreundschaft zweier Familen,…

Annäherungsversuche einer Städtepartnerschaft (Neuigkeiten)

… dass man erste Schritte in diese Richtung geht. Das haben die Bergstadt Schneeberg und Jachymov auf tschechischer Seite kürzlich getan. Bei einem ersten Besuch der tschechischen Delegation in Schneeberg wurden…

Vertiefte Partnerschaft der deutschen und tschechischen Feuerwehr (Neuigkeiten)

Seit dem Jahr 1998 verbidnet die Feuerwehren aus dem böhmischen Schmiedeberg/Kovárská und dem sächsischen Lauter-Bernsbach eine Ortspartnerschaft, die nun weiter vertieft werden soll. Über

Tragen von reflektierender Kleidung in Tschechien jetzt Pflicht (Neuigkeiten)

…Besonders von Fußgängern und Wanderern, die sich oft in der Tschechischen Republik aufhalten, sollte die folgende Gesetzesänderung beachtet werden, die seit dem 20. Februar 2016 gilt: "Die Novelle 48/2016 Slg. des…

Search results 181 until 200 of 317