Suche

Partnerstadt von Annaberg-Buchholz: Paide in Estland feiert 725. Geburtstag (Neuigkeiten)

Vom 29. September bis 2. Oktober 2016 feierte Paide, die estnische Partnerstadt von Annaberg-Buchholz, ihr 725. Gründungsjubiläum. Dazu waren auch die Bürgermeister der acht Partnerstädte eingeladen.

Karikaturen zu aktuellen Themen des Lebens: (Neuigkeiten)

MISEREOR-Ausstellung „Glänzende Aussichten“ macht im Oktober Station im GDZ Annaberg Annaberg-Buchholz. „Glänzende Aussichten - Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen“ so lautet der Tit

Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch (Neuigkeiten)

Vom 23. bis 25. September fand - mit Unterstützung der Europäischen Union und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ein deutsch-tschechischer Schüleraustausch statt. Organsisiert wurde dies

Großer Preis der Euroregion für Wolkensteins Bürgermeister (Neuigkeiten)

Im Rahmen der Finissage zu den gemeinsamen Kleinprojekten der Galerie der Bildenden Künste Most und der Euroregion Erzgebirge nahmen sächsische und tschechische Künstler, die Vorsitzenden sowie weiter

11. Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge: Bewährtes Erfolgsrezept trifft auf Innovationen und Trends (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz/Zschopau. Mit mehr als 110 ausstellenden Unternehmen lädt die 11. Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge am 12. Oktober 2016 von 10:00 bis 15:00 Uhr nach Zschopau in die Drei

Europass-Webseite im neuen Gewand (Neuigkeiten)

Der Europass wurde zur Förderung der Transparenz und der Vergleichbarkeit von Qualifikationen entwickelt. Er umfasst fünf Dokumente, mit derer man seine erworbenen Qualifikationen und Kenntnisse umfan

Böhmischer Nebel - Landesamt für Umwelt sucht Geruchsprobanden (Neuigkeiten)

Forscher wollen das Rätsel um den Böhmischen Nebel lösen und herausfinden, welche gesundheitlichen Folgen die offenbar aus Tschechien stammenden Industrieabgase haben. Dafür werden nun Teilnehmer für

Tage ohne Grenzen in Großrückerswalde und Klásterec nad Ohří (Neuigkeiten)

Von Mittwoch (21.09.) bis Freitag (23.09.) fanden im tschechischen Klásterec nad Ohří (Klösterle) die "Tage ohne Grenzen" statt, die von der Gemeinde Großrückerswalde gemeinsam mit ihrer tschechi

Von der Kaffeedose über das Löffelmaß in den Kaffeefilter – der Duft der weiten Welt aus dem Erzgebirge (Neuigkeiten)

Tag des Kaffees am 01.10.2016 Annaberg-Buchholz, 26. September 2016. Rund 162 Liter, also etwa 800 Tassen Kaffee trinken die Bundesbürger jährlich im Schnitt pro Kopf. Damit toppt das schwarze Getränk

Tipps zu Autokauf im EU-Ausland (Neuigkeiten)

Viele potentielle Autokäufer suchen mittlerweile auch Angebote in anderen EU-Staaten. Laut Angaben des Europäischen Verbraucherschutzzentrums kann dies jedoch auch Probleme mit sich bringen. Bei der B

EU-Projekt OdCom startet wissenschaftliche Analyse der Geruchsbelastung im Erzgebirgskreis und Bezirk Ústí (Neuigkeiten)

Die von der Bevölkerung im sächsisch-tschechischen Grenzgebiet empfundene Geruchsbelastung und deren subjektiv erlebten Folgen auf die Gesundheit werden mit Hilfe des EU-Projekts OdCom einer wissensch

Grenzübergreifend zum Schutz der Umwelt tätig (Neuigkeiten)

Sachsen und die Tschechische Republik wollen bei Umweltfragen noch enger zusammenarbeiten. Das vereinbarten Sachsens Umweltminister Thomas Schmidt und sein tschechischer Amtskollege Richard Brabec bei

Ausbildungsmesse Erzgebirge am 24.09.2016 in Stollberg – 93 Unternehmen und Einrichtungen mit Infos zu Ausbildung, Praktikum und Karriere (Neuigkeiten)

Die Themen Ausbildung, Praktikum und Zukunftschancen stehen am kommenden Samstag, 24.09.2016, bei der Ausbildungsmesse Erzgebirge in Stollberg im Mittelpunkt. Von 10 bis 15 Uhr präsentieren sich 93 Au

Deutsche Gastfamilien gesucht (Neuigkeiten)

Der VDA - Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V., sucht deutschlandweit ehrenamtliche Gastfamilien, die ab November/ Dezember 2016 oder Januar 2017 für 4-8 Wochen ihren Schulalltag sowi

Startschuss für neue grenzübergreifende Projekte (Neuigkeiten)

Im Rahmen des Kooperationsprogramms Freistaat Sachsen-Tschechische Republik 2014-2020 können weitere 25 Projekte umgesetzt werden. So planen Breitenbrunn und Boží Dar (Gottesgab) den Ausbau der Rad-

Ausländische Ärzte auf dem tschechischen Arbeitsmarkt (Neuigkeiten)

Mit ausländischen Ärzten und Schwestern versucht der Karlsbader Kreis, dem zunehmenden Mangel an medizinischem Personal in den Krankenhäusern der Region zu begegnen. Im Zuge eines speziellen Einstellu

Ahoj sousede. Hallo Nachbar. (Neuigkeiten)

Sachsen und Tschechien sind erfolgreich bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Nach der positiven Bilanz des Kooperationsprogramms in der vergangenen EU-Förderperiode ist auch für die Jahre 201

Gelder für grenzüberschreitende Vorschulprojekte (Neuigkeiten)

Das Kultusministerium Sachsen fördert sächsisch-tschechische Vorschulprojekte. "Von klein auf!" heißt das aktuelle Tandem-Förderprogramm für Projekte in Kitas und Mütterzentren, die sich grenzüberschr

Innovativer Recyclingkunststoff für den Landschaftsbau (Neuigkeiten)

Reluma International GmbH auf der GaLaBau 2016 Vom 14. bis 17. September 2016 öffnet die führende europäische Fachmesse für den Gartenbau, Landschaftsbau, die Pflege und den Bau von Sportplätzen GaL

Geplante Radon-Grenzwerte im Erzgebirge nicht realisierbar (Neuigkeiten)

Für das vor allem im Erzgebirge allgegenwärtige Radon will das Bundesumweltministerium erstmals Richtwerte für Häuser und Arbeitsstätten festlegen. Auslöser ist eine EU-Richtlinie von 2013, die Deutsc

Search results 1501 until 1520 of 2042