Suche

Internationales Märchenfilm-Festival "fabulix" 2017 in Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

Vom 23. bis 27. August 2017 gibt es in Annaberg-Buchholz eine Premiere. Dann lädt das 1. Internationale Märchenfilm-Festival „fabulix“ in die Erzgebirgsstadt ein. Realisiert werden soll es in Zusammen

Grenzgebiet Sachsen-Tschechien entwickelt sich (Neuigkeiten)

Im Rahmen des grenzübergreifenden Kooperationsprogramms Freistaat Sachsen Tschechische Republik 2014 - 2020 können 15 weitere Vorhaben umgesetzt werden. Der Begleitausschuss des Programms be

EVZ-Broschüre erklärt Möglichkeiten zur Streitschlichtung (Neuigkeiten)

Wenn die online in einem anderen EU-Staat bestellten Waren nicht geliefert werden oder Mängel haben, fürchten sich viele Verbraucher vor schwierigen Rechtstreitigkeiten. Um solche zu vermeiden, hat di

„Fachkräfte für die Region“ am 6. und 7. Dezember 2016 im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume veranstaltet Austausch zur Fachkräftesicherung Die Auswirkungen demografischer Entwicklungen treffen ländliche Regionen besonders hart. Wenn junge Menschen v

SchuleWirtschaft-Preis geht an die Firma Turck Beierfeld GmbH (Neuigkeiten)

Die Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Iris Gleicke, verleiht heute den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis "Das hat P

Neuer Präsident der EUREGIO EGRENSIS gewählt (Neuigkeiten)

Der Landrat des Vogtlandkreises, Rolf Keil, ist für die nächsten zwei Jahre der neue Gemeinsame Präsident der EUREGIO EGRENSIS (EE). Bei einem gestrigen Treffen von Vertretern aller drei EUREGIO-Arbei

Wirtschaftsstandort Erzgebirge präsentiert sich leistungsstark auf Messeduo intec/Z 2017 vom 7. bis 10. März in Leipzig (Neuigkeiten)

Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH bündelt auf 200 qm regionale Kompetenzen Leipzig/Erzgebirge. Auf den wichtigsten Fachmessen für die metallbe- und verarbeitende Industrie

Tschechien probt die Grenzschließung (Neuigkeiten)

„Stop – Kontrola“ prangt das Verkehrsschild am ehemaligen Grenzübergang Petrovice/ Bahratal. Ein halbes Dutzend tschechische Polizisten hat sich aufgebaut und lässt die meist deutschen Autos in Richtu

19-Jährige findet hinter der Grenze ihre zweite Heimat (Neuigkeiten)

Immer mehr junge Deutsche gehen für ein Jahr als Freiwillige nach Tschechien. Eine Frau aus Eibau hat sich sogar zum Bleiben entschlossen. Inzwischen vertritt Anna Käsche sogar die Projektleiterin. „W

„Fachkräfte für die Region“ am 6. und 7. Dezember 2016 im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Das Problem ist nicht neu, gewinnt aber zunehmend an Brisanz: Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, stehen bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern zunehmend vor Herausforderungen. Dies gil

Städteverbindendes EU-Projekt zur montanen Kuturlandschaft Erzgebirge (Neuigkeiten)

Das sächsische Schwarzenberg saniert im Ortsteil Erla den historischen Herrenhof, der zu einem Kulturzentrum mit wirtschaftlicher Ausrichtung werden soll. Das böhmische Abertamy, früher Abertham, sani

Welterbeantrag „Montane Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří“ geht Anfang 2018 erneut ins Rennen (Neuigkeiten)

Freiberg. Zu ihrer 2. Mitgliederversammlung trafen sich heute Vormittag die Vertreter der Landkreise, Städte und Gemeinden im Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. in Freiberg. Sie beschlossen, den A

Apotheke in Sankt Joachimsthal/Jáchymov bietet heilende Kräuter aus dem Erzgebirge (Neuigkeiten)

Die älteste Apotheke in Tschechien auf dem Marktplatz von Sankt Joachimsthal/Jáchymov erfüllt wieder ihren Zweck, und das mit Heilkräutern aus dem Erzgebirge. Um die Wiedereröffnung des aus dem Jahr

TRANS³Net thematisiert Innovationen im Dreiländereck (Neuigkeiten)

Der Wissens- und Technologietransfer im Dreiländereck Sachsen – Tschechien – Polen steht seit Anfang Juli diesen Jahres beim Projekt TRANS³Net im Mittelpunkt. Bis 30. Juni 2019 sollen funktionierende

Ausstellung zur energetischen Sanierung im GDZ Annaberg zu sehen (Neuigkeiten)

Eine Schau der etwas anderen Art macht ab morgen Halt in der Kreisstadt - die Wanderausstellung der Sächsischen Energieagentur Saena zum Thema "Energetische Sanierung". Ziel sei es, Hausbesitzern Idee

Jugendkarlspreis 2017 ist ausgeschrieben (Neuigkeiten)

Der Europäische Karlspreis für die Jugend 2017 ist ausgeschrieben. Das Preisgeld wurde anlässlich des zehnten Jubiläums auf 15.000 Euro erhöht. Zwei Tage vor der Verleihung des Internationalen Karl

Preis der Euregio Egrensis geht nach Johanngeorgenstadt (Neuigkeiten)

Die EUREGIO EGRENSIS im Vierländereck Sachsen/Thüringen-Bayern-Böhmen verleiht seit 1995 einen Preis für herausragende Akteure der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Region. Die diesjährigen

Programm SNCZ2020 – Planspieltrainer gesucht (Neuigkeiten)

Um die immer mehr an Bedeutung zunehmende Toleranz zu fördern, bietet ein neues grenzüberschreitendes Projekt Jugendlichen von 11 bis 15 Jahren die Möglichkeit auf spielerische Art und Weise soziale K

Austausch-Programm „Azubi Mobil“ - ermöglicht praxisnahe Auslandsaufenthalte (Neuigkeiten)

Azubi-Mobil ist ein durch die EU gefördertes Projekt und ermöglicht allen dualen Auszubildenden ein Auslandspraktikum in Europa zu absolvieren und bietet die Chance, eine Zeit in einem anderen europäi

Deutsch-Tschechisches Umweltcamp in der Tabakstanne Thalheim (Neuigkeiten)

Das neue Projekt „Dem Klima auf der Spur“ bringt junge Leute aus Deutschland und Tschechien zusammen, in dem sie gemeinsam auf Entdeckungsreis gehen. In der Ferienfreizeit beschäftigen sich die jungen

Search results 1461 until 1480 of 2043