Suche

Jugendliche sind gefragt: 102 Aussteller zur Ausbildungsmesse Erzgebirge am 12.11.2016 in Aue (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz/Aue. 102 Aussteller präsentieren sich am Samstag, 12.11.2016, zur Ausbildungsmesse Erzgebirge in Aue – zum 8. Mal an diesem Standort in Folge. Von 10 bis 15 Uhr freuen sich Unternehm

Revolution Train macht Halt in Annaberg-Buchholz - Aktive Drogenprävention im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Der Revolution-Train kommt nach Annaberg-Buchholz. Am 7. November wird in der Erzgebirgsstadt ein deutschlandweit einmaliges Pilotprojekt in der aktiven Drogenprävention gestartet. Dank zahlreicher In

Tschechien benötigt dringend Ausbildungsreform (Neuigkeiten)

In einem "Spezial Tschechien" berichtet das Handelsblatt, dass Fachkräftemangel und Korruption ausländischen Firmen zu schaffen machen. Nach einer Konjunkturumfrage der Deutsch-Tschechischen Industrie

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz eröffnet (Neuigkeiten)

Chemnitz. Heute startet das aus Mitteln des Bundes finanzierte Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz. Das Zentrum ist eines der elf Kompetenzzentren, die derzeit deutschlandweit im Rahmen des Förd

„Glück auf Welterbe!“ – grenzübergreifendes Interreg 5a-Projekt ermöglicht über drei Jahre umfassende Kommunikations- und Präsentationsmöglichkeiten beiderseits der Grenze (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Der UNESCO-Welterbeantrag „Montane Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří“ befindet sich zurzeit in der Phase der Überarbeitung und Qualifizierung. Parallel dazu startete Anfang Okt

„Glück auf Welterbe!“ – grenzübergreifendes Interreg 5a-Projekt ermöglicht über drei Jahre umfassende Kommunikations- und Präsentationsmöglichkeiten beiderseits der Grenze (Neuigkeiten)

Der UNESCO-Welterbeantrag „Montane Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří“ befindet sich zurzeit in der Phase der Überarbeitung und Qualifizierung. Parallel dazu startete nun das Projekt „Glück auf We

Annaberg-Buchholz will Europas Märchenhauptstadt werden (Neuigkeiten)

Dass Annaberg-Buchholz hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen liegt, das möchte Oberbürgermeister Rolf Schmidt über "seine" Stadt eher nicht hören. Dass sie märchenhaft ist dagegen schon. Un

BMBF-Projekt unterstützt neue Konzepte im Bereich kollaborativer und wandlungsfähiger Montage (Neuigkeiten)

Erzgebirgische Unternehmen TURCK Beierfeld GmbH und WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH sind Projektpartner "Neue Konzepte zur Umsetzung von kollaborativen Montagesystemen für kleine und schwankende Prod

ÉU-Projekt deutscher und tschechischer Polizei (Neuigkeiten)

Bei der Motocross-WM im Juli in Elbogen/Loket sind sächsische und tschechische Polizisten gemeinsam auf Streife gegangen, ebenso beim Verkehrssicherheitstag im August auf dem Sachsenring sowie im Sept

Kontakte zwischen Annaberg-Buchholz und israelischem Gemeindekreis Ma'ale Yosef (Neuigkeiten)

Versöhnung der Völker, grenzüberschreitender Austausch, Förderung der kommunalen Zusammenarbeit: Die Anliegen von Sally Ido sind ambitioniert. Doch unmöglich scheint es ihr nicht. Wichtig sei lediglic

Forum vernetzte Sicherheit am 4. November in Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

Öffentliche Feste werden eingezäunt. Viele Bürger fühlen sich in Deutschland unsicher. Die allgemeine Diskussion über Terror, Krieg und Anschläge beeinflusst auch das Leben der Menschen vor Ort. Aktue

Neue Postkarte lädt augenzwinkernd ins Erzgebirge ein (Neuigkeiten)

‚ERZähl´ ja niemandem wie schön es hier ist, sonst wollen alle hierher‘ – Dieser Spruch ist zentrales Element der neuen Erzgebirgspostkarten des Regionalmanagements Erzgebirge. Gleichzeitig sind zwei

Musikalisches Deutsch-Tschechisches Schülerprojekt (Neuigkeiten)

Schüler aus Bärenstein und dem benachbarten Weipert haben mit der Erzgebirgsphilharmonie ein gemeinsames Musikprojekt auf die Beine gestellt. Die Kinder werden gemeinsam mit den Profimusikern am 20. O

Gymnasiasten tauschen Schultische mit Werkstattbänken: (Neuigkeiten)

Praxistag für Zehntklässler durch Jubiläumsspenden ermöglicht Annaberg-Buchholz/Neundorf.  „Erst wenn ich einen Beruf selbst ausprobiert habe anstatt nur darüber zu lesen, kann ich beurteilen, ob

Gymnasiasten tauschen Schultische mit Werkstattbänken: (Neuigkeiten)

Praxistag für Zehntklässler durch Jubiläumsspenden ermöglicht Annaberg-Buchholz/Neundorf.  „Erst wenn ich einen Beruf selbst ausprobiert habe anstatt nur darüber zu lesen, kann ich beurteilen, ob

‚ERZähl‘ ja niemandem wie schön es hier ist, sonst wollen alle hierher.‘ – neue Postkarte lädt augenzwinkernd ins Erzgebirge ein. (Neuigkeiten)

Regionalmanagement Erzgebirge ergänzt Image-Kampagne um weiteres Element Was Spruchbilder im Internet sind, das sind die Spruch-Postkarten in der Offline-Welt. Ob am Kühlschrank, an der Pinnwand oder

Junge Erzgebirgerin unterwegs auf den Weltmeeren (Neuigkeiten)

Gespannt lauschten die Schüler der 10d des Carl-von-Bach-Gymnasiums Stollberg den Ausführungen von Sabine Siems. Die 24-jährige berichtet über ihren Berufsalltag an Bord eines großen Kreuzfahrtschiffe

Mehr als 500 Fachbesucher zur 11. Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge (Neuigkeiten)

Vielfältige Fertigungskompetenzen der Region im Fokus von Einkäufern aus ganz Sachsen Annaberg-Buchholz/Zschopau. 115 Unternehmen präsentierten sich mit ihren Produkten, Dienstleistungen und technisch

Jenaplanschüler in Markersbach lernen Nachbarsprache ab erster Klasse (Neuigkeiten)

Mit Phrasen wie Begrüßungsformeln sowie dem Bitte- und Dankesagen geht es los. Danach erst folgen Grammatik und freies Sprechen im Lehrplan. „Das ist der beste Weg, um einzusteigen ins Tschechischlern

Nachbarsprachkoffer für sächsische Kitas zur Ausleihe verfügbar (Neuigkeiten)

Ab sofort können sich interessierte Kitas den sogenannten Nachbarsprachkoffer in der Geschäftsstelle der Euroregion Erzgebirge in Freiberg kostenlos ausleihen. Mit vielfältigen Materialien soll der Ko

Search results 1481 until 1500 of 2042