Suche

Polnisch und Tschechisch bei Sachsens Schülern immer beliebter (Neuigkeiten)

… (Rang 2) mit polnischen Schulen. Im Rahmen dieser Schulpartnerschaften werden jährlich Projekte realisiert, die das Interesse an der Sprache der Nachbarstaaten wecken.  Auch im Bereich der…

Entwicklungsvielfalt für das Grenzgebiet (Neuigkeiten)

… Kooperationsprogramms Freistaat Sachsen - Tschechische Republik 2014 - 2020 können weitere 15 Projekte umgesetzt werden. Der Begleitausschuss des Kooperationsprogramms bestätigte die…

Über 110.000 junge Menschen aus Deutschland profitierten 2018 vom Bildungsprogramm Erasmus+ (Neuigkeiten)

… die Mobilitätangebote des europäischen Bildungsprogramms Erasmus+. Über 2000 deutsche Erasmus+-Projekte erhielten einen Gesamtzuschuss von knapp 200 Mio. Euro. Dies geht aus dem heute (Dienstag)…

Der Kleinprojektefonds - Förderung von Projekten im ländlichen Raum (Neuigkeiten)

…Mit dem Kleinprojektefonds fördert die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen seit 2019 kleinere Projekte im Bereich Kunst und Kultur. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Vorhaben in den ländlichen Regionen Sachsens.…

​1. Workshop SMARTPRO am 15. November 2018 am Fraunhofer IWU in Chemnitz (Neuigkeiten)

… 1. Workshops SMARTPRO am 15. November 2018 im Fraunhofer IWU in Chemnitz werden besonders erfolgreiche Projekte präsentiert. Am Nachmittag finden parallele Workshops in den drei Clustern – Material,…

Neuer EU-Investitionsfonds für Breitbandausbau auf dem Lande (Neuigkeiten)

… für ihr Engagement für diesen Fonds. Damit sei eine vereinfachte und effektive Finanzierung von Breitbandprojekten, vor allem in unterversorgten Gebieten, möglich. „Es ist ein großer Schritt hin zur Europäischen…

Ahoj sousede. Hallo Nachbar. (Neuigkeiten)

… für die Jahre 2014 bis 2020 die Zusammenarbeit gut angelaufen. "Schon jetzt haben 41 grenzübergreifende Projekte einen Zuwendungsvertrag erhalten. Insgesamt 60 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für…

Abschlussveranstaltung Digiscouts (Neuigkeiten)

…Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Digiscouts-Projektes im Jahr 2021 haben auch in diesem Jahr wieder Auszubildende aus sechs Unternehmen der Erzgebirgsregion Digitalisierungsprojekte in ihren Unternehmen…

Neue Richtlinie des Freistaates Sachsens zur Förderung der interregionalen und grenzübergreifenden Zusammenarbeit sowie des Europagedankens (Neuigkeiten)

…die Förderung der interregionalen Zusammenarbeit betreffen   Erhöhung der maximalen Fördersumme für Projekte der interregionalen Zusammenarbeit auf 7.000 € Öffnung der Fördergebietskulisse auf die…

Gelder für grenzüberschreitende Vorschulprojekte (Neuigkeiten)

…Das Kultusministerium Sachsen fördert sächsisch-tschechische Vorschulprojekte. "Von klein auf!" heißt das aktuelle Tandem-Förderprogramm für Projekte in Kitas und Mütterzentren, die sich grenzüberschreitenden…

„Glück auf in Berlin!“ – Die Montanregion zu Gast bei der Sächsischen Landesvertretung in Berlin (Neuigkeiten)

… Potenzial solcher Formate: „In einer gelungenen Präsentation konnten wir erreichte Ziele und anstehende Projekte professionell vorstellen. Diese hochkarätige Veranstaltung war eine besondere Würdigung unseres…

EU-Förderung verstehen - die drei Bereiche der EU-Förderung, die Sie kennen und unterscheiden müssen (Neuigkeiten)

… Charakteristika im Bereich der „Brüsseler Aktionsprogramme“? + Vorrangig werden grenzüberschreitende Projekte innerhalb der EU-Mitgliedstaaten gefördert. + Mehrere Organisationen oder Unternehmen arbeiten in…

Neuigkeiten zur EU-Investitionsoffensive: EFSI wird bis 2020 verlängert (Neuigkeiten)

… 30% für jeden Sektor. Die Abgeordneten betonten darüber hinaus, dass der EFSI den Zweck hat, zusätzliche Projekte mitzufinanzieren, indem er zur Bewältigung von Marktversagen beiträgt oder Geschäfte fördert, die…

​Bundeswirtschaftsministerium gibt Startschuss für Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie (Neuigkeiten)

… Förderumfang von insgesamt 1,5 Milliarden Euro für die Jahre 2021 bis 2024. In 2020 waren bereits erste Projekte in einem Umfang von 44 Millionen Euro gestartet. Konkret unterstützt das…

Leeuwarden und Valletta – Europäische Kulturhauptstädte 2018 (Neuigkeiten)

… ist ein besonderes Jahr, da es das Europäische Jahr des Kulturerbes ist und beide Städte zahlreiche Projekte zur Förderung des Kulturerbes in ihr Programm aufgenommen haben. Damit tragen sie dazu bei, die…

Programm zur Unterstützung deutscher und tschechischer Brückenbauer bei der Überwindung der Corona-Krise (Neuigkeiten)

… die Freiberufler, ob es nun um Kunstschaffende oder um diejenigen geht, die sich im Rahmen ihrer Projekte für den deutsch-tschechischen Austausch in unterschiedlichen Bereichen, insbesondere im…

Workcamp European Heritage Volunteers schafft internationale Begegnungen (Neuigkeiten)

…rger Stolln in Halsbrücke, werden die freiwilligen Helfer/innen – übrigens erstmalig im Rahmen eines EHV-Projektes – auch untertägige Erforschungs- und Erschließungsarbeiten in der Schachtanlage „Reiche Zeche“ in…

Jugendkarlspreis 2016 ausgeschrieben (Neuigkeiten)

… der EU, die aufgerufen werden, als Einzelpersonen oder vorzugsweise als Personengruppen Projekte vorzustellen, die zur europäischen und internationalen Verständigung beitragen. Hierbei kann es sich…

Grenzgebiet Sachsen-Tschechien entwickelt sich (Neuigkeiten)

… umgesetzt werden. Der Begleitausschuss des Programms bestätigte die sächsisch-tschechischen Gemeinschaftsprojekte, die mit insgesamt 18,3 Millionen Euro von der Europäischen Union gefördert werden, auf seiner…

Europäischer Unternehmensförderpreis (Neuigkeiten)

… Märkten fördern, können sich bewerben. Die EU-Kommission ruft Initiatoren und Betreuer guter Projekte der Förderung von verantwortungsvollen unternehmerischen Handeln in Deutschland zur Bewerbung…

Search results 41 until 60 of 395