Suche

Digiscouts (Seiteninhalt)

So profitieren Nachwuchsfachkräfte und Unternehmen In der Zusammenarbeit zwischen Azubis verschiedener Ausbildungsrichtungen aber auch mit den Kollegen verschiedener Bereiche entsteht ein Dialog, der

Fachkräfteallianz Erzgebirge (Seiteninhalt)

BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT ANNABERG-BUCHHOLZ DEUTSCHER GEWERKSCHAFTSBUND KREIS ERZGEBIRGE IHK CHEMNITZ REGIONALKAMMER ERZGEBIRGE INDUSTRIE- UND GEWERBEVEREINIGUNG WESTERZGEBIRGE E.V. KREISHANDW

Kooperationsbörse Zulieferindustrie (Seiteninhalt)

Unternehmen und Interessenten aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen (Industrie, Forschung, Entwicklung und Dienstleistung) effektiv zusammenbringen. Ohne aufwendige Messeinstallationen und viel Prog

MAKERZ MATCH - "Berufe im Test" (Seiteninhalt)

MAKERZ MATCH - „Berufe im Test“ Ein Bestandteil des grenzüberschreitenden Projektes „Karriere im Erzgebirge / Krušnohoří“ (LABORA 2.0) Wir danken den Firmen: Erzgebirgshotels GmbH Hotel We

recomine SN-CZ (Seiteninhalt)

RECOMINE PROJEKTWEBSITE Projektpartner Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Helmholzinstitut Freiberg Tschechischer Geologischer Dienst Projektlaufzeit 19. November 2020 bis 31. Dezembe

Imageanalyse 2015 (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 01.07.2015 – 31.12.2015 Gefördert durch Das Projekt wurde mit einer Zuwendung aus der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Förderung der Regionalentwic

Willkommenskultur (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 01.10.13 - 31.03.14 Gefördert durch Das Projekt wurde mit einer Zuwendung aus der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Förderung der Regionalentwicklun

Herzwerk (Seiteninhalt)

Das Magazin hERZwerk erschien 2021 erstmalig im Rahmen der Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge. Der Untertitel "Das Wirtschaftsmagazin für die progressive Region Erzgebrige" wurde gewählt

Mittelstand-Digital (Seiteninhalt)

Mit unserer Hilfe von der Idee zur digitalen Lösung Das Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung von Digitalisierungslösungen. D

Lernspiel WissERZ (Seiteninhalt)

Partner Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. Medienpädagogisches Zentrum Erzgebirgskreis Downloads Broschüre "Karrierestart dual im Erzgebirge" Karriere Dual im Überblick Seit Herbst 2021

Kleinprojekt „Bergbaulehrpfade“ (Seiteninhalt)

Auftraggeber Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. Derzeit besteht in der UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří eine Vielzahl von Wanderwegen. Ein Teil davon beinhaltet die Wissensverm

Imageanalyse Erzgebirge (Seiteninhalt)

Regionen stehen im harten Wettbewerb um Fachkräfte. Die Bevölkerungsprognosen zeichnen für den Erzgebirgskreis ein erschreckendes Bild mit weiteren Verlusten von ca. 17 Prozent bis 2035. Damit Einwo

NAFKA (Seiteninhalt)

1. Säule: Plattform Die IT-gestützte Plattform enthält eine objektive Listung staatlicher Rekrutierungsprogramme und (über-)regional tätiger, privatwirtschaftlicher Anwerbeakteure (Zielregionen, Bran

Dachmarke Erzgebirge (Seiteninhalt)

Seit November 2021 unterstützt die Dachmarke Erzgebirge die wirtschaftliche und touristische Vermarktung der Region. Regionalmanagement Erzgebirge und Tourismusverband Erzgebirge e.V. werben gemeins

LABORA2 (Seiteninhalt)

Fachspezifischer Workshop 16.01.2025 Am 16.01.2025 hatten zahlreiche Gäste aus der Wirtschaft sowie aus regionalen Schulen aus beiden Regionen die Gelegenheit im Smart Rail Connectivity Campus e. V.

Komm auf Tour (Seiteninhalt)

Komm auf Tour Das Projekt „komm auf Tour“ unterstützt Jugendliche der siebten und achten Klasse aller Schulformen frühzeitig und gendersensibel bei ihrer beruflichen Orientierung und Lebensplanung. D

Speeddating (Seiteninhalt)

Ein Unternehmer-Schüler-Speed-Dating ist ein innovatives Veranstaltungsformat, das darauf abzielt, Schülern und lokalen Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, sich in kurzer Zeit gegenseitig kennenz

Projekt Weghelfer (Seiteninhalt)

Projekt WegHelfer: Unterstützung ehrenamtlicher Wegewarte Um die ehrenamtlich tätigen Wegewarte im Erzgebirgskreis zu unterstützen, konnte sich die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH im Wettbewerb

Radkonzeptionen (Seiteninhalt)

Kommunale Radwegekonzeptionen im Erzgebirgskreis Im Jahre 2019 wurde die „Radverkehrskonzeption für den Freistaat Sachsen 2019“ durch das Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Frei

Kernwanderwegenetz (Seiteninhalt)

Entwicklung eines touristisch besonders attraktiven „Kern-Wanderwegenetzes“ Im Erzgebirgskreis existiert ein beschildertes Wanderwegenetz mit einem Umfang von ca. 4.500 km. Der aktuelle Zustand zeigt

Search results 221 until 240 of 2042