Suche

Im Herzen Erzgebirger: Flagge zeigen für die Heimat (Neuigkeiten)

… die User spannende Posts zu den Themen Wirtschaft, Gesellschaft oder Sport. Dabei werden auch eigene Projekte wie Botschaftermarketing, Fachkräfte-Portal oder die Fachkräfteumfrage einbezogen. Damit konnten die…

„Fachkräfte für die Region“ am 6. und 7. Dezember 2016 im Erzgebirge (Neuigkeiten)

… zur wirtschaftlichen Weiterentwicklung der Region.  Auf Grundlage dieser Strategien werden Projekte zur Erhaltung der Lebensqualität im ländlichen Raum gefördert. Dafür stehen den Regionen…

Fortschrittsregion vs. Traditionsbewusstsein (Neuigkeiten)

… hat noch nicht jeder Geschäftsführer mitbekommen. Langfristig fehlt es an Bewerbern. Gibt es Zukunftsprojekte, wie wir Menschen von außen begeistern und Zuwanderung erzeugen bzw. junge Menschen für ihr…

Was sucht ein erzgebirgischer Tischler auf der Leipziger Buchmesse? (Neuigkeiten)

… welche auch als Dozentin an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden arbeitet, noch viele weitere Projekte. So erscheint in wenigen Tagen der von ihr illustrierte Kindermuseumsführer für die Schmidt-Rottluff…

Produkt- und Standortmarketing geschickt verknüpft (Neuigkeiten)

… beschäftigt das Unternehmen 14 Mitarbeiter. Zudem unterstützen Partnerbetriebe den europaweiten Vertrieb. Projekte in Spanien, Polen, den Niederlanden, Schweden, Dänemark, Norwegen, Ungarn, Österreich, Rumänien und…

„SmartERZ“ – Startschuss für Innovationsprojekt gefallen (Neuigkeiten)

…. Wenn Kommunikation eine gute Basis für Innovationen darstellt, dann darf man gespannt in die Zukunft des Projektes „SmartERZ“ schauen. Mittels einer „Speed Connection“ wurden die 75 Teilnehmer der…

„SmartERZ“ – Startschuss für Innovationsprojekt gefallen (Neuigkeiten)

…. Wenn Kommunikation eine gute Basis für Innovationen darstellt, dann darf man gespannt in die Zukunft des Projektes „SmartERZ“ schauen. Mittels einer „Speed Connection“ wurden die 75 Teilnehmer der…

WIR!-Bündnis SmartERZ geht in die zweite Runde – BMBF gibt grünes Licht (Neuigkeiten)

… Mio. EUR startet das Bündnis mit seinen Partnern, den laufenden Vorhaben und den neu eingereichten Projekten in die zweite Phase der Umsetzung.

Hände reichen – grenzübergreifendes Projekt zur Berufsorientierung gestartet (Neuigkeiten)

… Chomutov und Vorsitzender der Sektion Bildung der OHK, betont die hohe Anwendungsorientierung der Projekterfahrungen. Denn obwohl die Ausbildungssysteme zwischen Deutschland und Tschechien nicht vergleichbar…

Drei Jahre „CSRnetERZ“ - Erzgebirgische Unternehmen punkten am Projektende nachhaltig mit gelebter gesellschaftlicher sozialer Verantwortung (Neuigkeiten)

… an kreativen Ideen und Erfahrungen Annaberg-Buchholz (13. November 2014). Zur Abschlussveranstaltung des Projektes „CSRnetERZ - Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ trafen sich heute im…

EU-Förderung – was ändert sich durch Corona aktuell und in der nächsten EU-Förderperiode ab 2021? (Neuigkeiten)

… bietet Chancen für alle, die sich in der EU-Förderwelt gut auskennen und wissen, wie man erfolgreich Projekte entwickelt und Anträge stellt. Wenn Sie in Zukunft auch davon profitieren möchten, dann sollten Sie…

Zuwachs für den Kreis der „Botschafter des Erzgebirges“ (Neuigkeiten)

… die Basis für optimalere Betriebsabläufe und weiteres Wachstum seines Unternehmens. Realisiert werden Projekte im Sektor von Fördertechniken und Hebeanlagen für den Automobil- oder Eisenbahnbau. Als Zulieferer…

Bundes-Förderprogramm „WIR!“ verbindet Kompetenzen für Innovationsfeld der Zukunft (Neuigkeiten)

… am Ende diesen Monats eingereicht werden kann. Ziel ist es, Anfang 2019 als eines von ca. 12 Projekten in die Umsetzungsphase bis 2023 starten zu dürfen. „Der strukturpolitische Ansatz des…

Projekt hilft positives Image der erzgebirgischen Unternehmen zu stärken – Nur noch wenige Plätze für Teilnahme ab Dezember möglich! (Neuigkeiten)

… gesellschaftlich und sozial zu engagieren – inner- und außerhalb des Unternehmens - ist Kern des Projektes CSRnetERZ. Kürzlich trafen sich die Projektteilnehmer bei der Firma MENNEKES Elektrotechnik Sachsen…

ERZGEBIRGE WILL VORREITER FÜR SMARTE WERKSTOFFE IN DEUTSCHLAND WERDEN – KONZEPT STEHT ENDE OKTOBER (Neuigkeiten)

… am Ende diesen Monats eingereicht werden kann. Ziel ist es, Anfang 2019 als eines von ca. 12 Projekten in die Umsetzungsphase bis 2023 starten zu dürfen. „Der strukturpolitische Ansatz des…

Von der smarten Idee zur Serienfertigung: Erzgebirger schreiben erfolgreiche Geschichte der E-Mobility mit (Neuigkeiten)

… Projekt SmartSTRAT. SmartSTRAT ist ein Ergebnis des Technologiebündnisses SmartERZ, das nun mit Einzelprojekten in die Umsetzungsphase geht. Das mit Bundesmitteln finanzierte SmartERZ verfolgt das Ziel…

Von der smarten Idee zur Serienfertigung: Erzgebirger schreiben erfolgreiche Geschichte der E-Mobility mit (Neuigkeiten)

… Projekt SmartSTRAT. SmartSTRAT ist ein Ergebnis des Technologiebündnisses SmartERZ, das nun mit Einzelprojekten in die Umsetzungsphase geht. Das mit Bundesmitteln finanzierte SmartERZ verfolgt das Ziel…

Von der Leyen vor dem Europäischen Parlament: Europa muss zusammenhalten (Neuigkeiten)

… Vorreiters wird sich doppelt auszahlen, und es wird von entscheidender Bedeutung sein, die richtigen Projekte zu finden, in die investiert werden kann,“ so die Kommissionspräsidentin weiter.

Die Kleinen sind unsere Größten - Fachkräfteallianz Erzgebirge nimmt Kleinunternehmer in den Fokus (Neuigkeiten)

… über die Fachkräfterichtlinie zur Fachkräftesicherung im Freistaat Sachsen werden seitdem eine Reihe guter Projekte wie das Welcome Center Erzgebirge für Zuwanderer, der Pendleraktionstag für Rückkehrer oder Karriere…

Die kleinsten sind unsere Größten - Fachkräfteallianz Erzgebirge nimmt Kleinunternehmen in den Fokus (Neuigkeiten)

… über die Fachkräfterichtlinie zur Fachkräftesicherung im Freistaat Sachsen werden seitdem eine Reihe guter Projekte wie das Welcome Center Erzgebirge für Zuwanderer, der Pendleraktionstag für Rückkehrer oder Karriere…

Search results 201 until 220 of 395