Suche

Fachkräfteportal Erzgebirge ist Deutschlands beste Stellenbörse (Neuigkeiten)

Das Fachkräfteportal Erzgebirge gehört zu den besten Regionalportalen Deutschlands! Beim aktuellen Jobbörsencheck 2025 räumte die Plattform der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH als Testsieger 2025

Coworking Spaces im Erzgebirge - Bedarfsumfrage läuft (Neuigkeiten)

Coworking heißt frei übersetzt: „zusammen arbeiten“. Ein Coworking Space ist dann folglich ein Raum, in dem man eben das genau tut. Es startet eine Bedarfsumfrage. Coworking ​​​​Spaces gewinnen weltw

Ausgezeichnet: Norafin fördert Nachwuchs im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Die Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz hat Norafin in Mildenau mit dem Ausbildungszertifikat der Bundesagentur für Arbeit geehrt. Diese Auszeichnung würdigt Unternehmen, die sich besonders für die A

Job-Kontakt in Stollberg: Perspektiven für Zugewanderte (Neuigkeiten)

Die Veranstaltung "Job-Kontakt" findet am 4. April 2025 im Bürgergarten Stollberg statt. Von 10 bis 13 Uhr können Zugewanderte und Geflüchtete Unternehmen aus der Region kennenlernen und sich über Job

Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. ist neues Mitglied im Beirat des Regionalmanagements Erzgebirge (Neuigkeiten)

Bereits seit dem Jahr 2022 ist der kommunale Zweck-Verein Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. Mitglied der Dachmarke des Regionalmanagements Erzgebirge. Mit dieser Markenpartnerschaft wird Inn

Spätschicht 2025 - Anmeldung für Unternehmen gestartet (Neuigkeiten)

Die Spätschicht 2025 findet am Freitag, den 14. November 2025, im Erzgebirge, in Chemnitz, in Mittelsachsen und in der Region Zwickau statt. Ab sofort können sich Unternehmen, die an der Spätschicht 2

MAKERZ Week Woche der offenen Unternehmen im Erzgebirge gestartet (Neuigkeiten)

Am Montag startete die Woche der offenen Unternehmen im Erzgebirgskreis. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung fand gestern bei der Elektrotechnik Oelsnitz/E. GmbH statt. 262 Unternehmen laden nun in

Von Pakistan nach Gornau: Eine Erfolgsgeschichte gelungener Integration (Neuigkeiten)

Es ist nichts Neues: Zuwanderung in den Arbeitsmarkt wird gebraucht, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Denn seit über 15 Jahren folgt auf zwei Berufsaussteiger nur ein Berufseinsteiger. Diese Entwi

Erzgebirgische Industrie zeigt Stärke auf der Messe Intec/Z (Neuigkeiten)

Vom 11. bis 14. März 2025 trifft sich die Industrie zur Intec/Z auf dem Leipziger Messegelände. Die Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik sowie die Zulieferbranche z

Erzgebirgs-Biathlon-Firmencup: Teamgeist in der Loipe (Neuigkeiten)

Am Freitagnachmittag war es wieder so weit: In der Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal trafen sich Unternehmen aus dem Erzgebirge zum Erzgebirgs-Biathlon-Firmencup (EBFC). Auf dem Siegertreppchen stand

Sanierungschancen nutzen – Insolvenzrecht als strategisches Instrument (Save the date) (Neuigkeiten)

Die wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Monate haben zahlreiche Unternehmen in existenzielle Krisen geführt. Steigende Kosten, Absatzschwäche und sich verändernde Marktbedingungen machen es

Wirtschaftswarntag: Erzgebirgische Unternehmen sind dabei (Neuigkeiten)

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM) ruft heute zum Wirtschaftswarntag auf. Die INSM ist eine im Jahr 2000 vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall gegründete und von Arbeitgeberver

Reinschauen in Firmen zur Woche der offenen Unternehmen – Berufe hautnah kennenlernen (Neuigkeiten)

Vom 17. bis zum 22. März 2025 öffnet die »SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen« ihre Türen. Im Erzgebirgskreis laden 262 Unternehmen die Jugendlichen aus der Region ein, hinter die Kuli

Relaunch: Innovationsplattform mit verbesserten Funktionen (Neuigkeiten)

Der innovERZ.hub unterstützt mittelständische Unternehmen im gesamten Innovationsprozess. Egal, ob es um die Suche nach Partnern bei der Ideenfindung oder Etablierung der Produkte, Technologien und Ge

Erste grenzüberschreitende Fachkonferenz für Wanderwege in Marienberg/Satzung (Neuigkeiten)

Erstmals trafen sich sächsische und tschechische Aktive im Bereich der Wanderwege, um grenzüberschreitend über Wanderwege und Beschilderungssysteme zu diskutieren. Der Austausch zielte auf eine engere

IHK zur Eröffnung des Europäischen Kulturhauptstadtjahres in Chemnitz (Neuigkeiten)

Am 18. Januar 2025 feierten Zehntausende die Eröffnung des Europäischen Kulturhauptstadtjahres in Chemnitz. „Ein Moment, der nicht nur unsere Region zum Strahlen bringt, sondern ganz Deutschland“, sag

Projekt „WegHelfer“ zur Unterstützung ehrenamtlicher Wegewarte im Erzgebirgskreis abgeschlossen (Neuigkeiten)

Das Projekt „WegHelfer“ der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH, dass durch den Wettbewerb „simul+Kreativ“ finanziell unterstützt wurde, hilft ehrenamtlich tätigen Wegewarten im Erzgebirgskreis durch

Wenn Klischees gar keine sind: Neues Magazin Herzland erzählt von neuer Heimatliebe und Zukunftsplänen (Neuigkeiten)

Ist der Glanz ab? Im Magazin Herzland – oder sogar im Erzgebirge generell? Treue Fans des gedruckten Magazins könnten sich das fragen. Denn das Magazin fühlt sich in dieser Ausgabe anders an: matter,

Neue Online-Seminar-Reihe "IGAdirekt" startet im Januar 2025 (Neuigkeiten)

Ab Januar 2025 bietet die IGA Westerzgebirge eine neue Online-Seminar-Reihe zum Thema Wirtschaft an. Mit diesem digitalen Format richtet sich die IGA Westerzgebirge sowohl an Mitgliedsunternehmen als

Thema "Chancen durch Künstliche Intelligenz" füllt den Buntspeicher in Zwönitz (Neuigkeiten)

Künstliche Intelligenz ist ein kluges Datenmanagement und kann Unternehmen heute schon helfen, aus großen Datenmengen nützliche Informationen zu gewinnen, Prozesse zu automatisieren oder für Text- und

Search results 1 until 20 of 1708