Suche

​Wettbewerb der schlauen Köpfe (Neuigkeiten)

Technikerpreis 2017 sucht Sachsens beste Techniker Am 23. Februar wird der landesweit ausgeschriebene Wettbewerb „Technikerpreis“ in seine achte Runde gehen. Er ist und bleibt wichtig, um auch weiterh

Erstes „REGIonales Netzwerk für EnergieEffizienz“ Ostdeutschlands in Chemnitz gegründet (Neuigkeiten)

​Insgesamt acht Unternehmen aus der Region Chemnitz haben sich dafür entschieden, in den nächsten vier Jahren etwas für den Klimaschutz zu tun. Sie schließen sich in einem REGionalen Netzwerk für Ener

Aufruf zur Projekteinreichung für das Förderprogramm LEADER im Annaberger Land (Neuigkeiten)

Seit 1. Februar können neue Projekte für das Förderprogramm Leader im Annaberger Land eingereicht werden. Gesucht werden auch Vorhaben, die sich mit Sucht- und Sozialproblemen auseinandersetzen.

Sommerlager der Euregio Egrensis - Anmeldung ab sofort möglich (Neuigkeiten)

Elf- bis Vierzehnjährige aus Sachsen, Thüringen, Böhmen und Bayern auf Entdeckertour: Geheimnisvolle Moorerlebnisse, Begegnungen mit Raubvögeln, Bienenvölkern und jede Menge Badespaß stehen unter ande

Förderung grenzüberschreitender Maßnahmen durch die Euroregion Erzgebirge (Neuigkeiten)

Sie bauen Brücken zwischen den Menschen beider Länder. „Vor allem aber auf sportlichem Gebiet“, betonte Toralf Richter vom SSV 1863 Sayda. Die Kommune pflegt seit 1995 eine deutsch-tschechische Partne

Bezahlen mit Bargeld soll in der EU weiter begrenzt werden (Neuigkeiten)

Die EU-Kommission in Brüssel sieht im Bargeld das wichtigste Mittel für Terrorfinanzierung und kriminelle Geldwäsche. Das steht in einem Strategiepapier der Kommission, einer sogenannten Roadmap, mit

Beibehaltung der vorübergehenden Binnengrenzkontrollen an bestimmten Grenzen für weitere drei Monate vorgeschlagen (Neuigkeiten)

Die Europäische Kommission begründet ihren Vorschlag damit, dass die Bedingungen des Fahrplans »Zurück zu Schengen« noch nicht vollständig erfüllt sind. In dem Dokument hatte sie eine Reihe von Maßnah

Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds wird um weitere 10 Jahre verlängert (Neuigkeiten)

Als "großartige Nachricht für alle, denen die deutsch-tschechischen Beziehungen am Herzen liegen" nimmt der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds die Vereinbarung beider Länder über die Verlängerung sein

Verfügbare Fördergelder aus der LEADER-Region Westerzgebirge (Neuigkeiten)

Ist es wirklich einfach zu kompliziert aufgeschrieben? Wolfgang Ternick vermutet es. „Ich denke, die Menschen werden von dem Prozedere und den Papieren abgeschreckt, die mit einem Fördermittelantrag e

Neubesetzungen in den EU-Institutionen (Neuigkeiten)

Wechsel an der Spitze des Europäischen Parlaments Am 17. Januar 2017 wurde der Vorsitzende des Europäischen Parlaments neu gewählt. Aus der Vielzahl an Bewerbern konnte sich der Italiener Antonio Taj

Böhmischer Nebel - Neue Messtation in Deutschneudorf (Neuigkeiten)

Schon seit Jahren fordert die Bürgerinitiative für Saubere Luft im Erzgebirge eine Messstation in einer Niederung oder Tallage. „Sie würde ganz andere Ergebnisse liefern als die Station auf dem Schwar

Ausschreibung des Sächsischen Initiativpreis für Kunst und Kultur 2017 (Neuigkeiten)

Wer entwickelt die spannendsten Kooperationen? Welche Einrichtung ist bei der Lösung von Finanzierungsproblemen am findigsten? Was sind innovative Modelle der Organisation von Kultureinrichtungen? Mit

Kroatien soll künftig voll an Schengener Informationssystem teilnehmen (Neuigkeiten)

Die EU-Kommission hat dem Rat empfohlen, Kroatien schrittweise in das Schengener Informationssystem zu integrieren. Damit wird künftig eine engere Zusammenarbeit zwischen Kroatien und den Schengener S

Herausforderung Energiewende (Neuigkeiten)

„Chemnitzer Monitoring - Sichten einer Stadt“ Chemnitz. Gibt es Lösungen, die Ordnung schaffen? Welche Maßnahmen müssen mittelständische Unternehmen ergreifen? Wer trägt die Kosten? Wie soll das gesch

1. Innovationscafé Maschinenbau informiert zu Kooperation und Förderung (Neuigkeiten)

Chemnitz. Das 1.Innovationscafé Maschinenbau findet am 8. Februar 2017 im ICM – Institut Chemnitzer Maschinen – und Anlagenbau e. V., in Zusammenarbeit mit ICM GmbH Innovation + Cooperation für den Ma

Schülerwettbewerb "Euroscola 2017" (Neuigkeiten)

Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland ruft jedes Jahr den Wettbewerb "Euroscola" aus.Er richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 16-19 Jahren, die als Gruppe von

Bringt das Erzgebirge den Durchbruch für Brennstoffzellen beim PKW-Antrieb? (Neuigkeiten)

Erzgebirge – Innovation aus Tradition Das Erzgebirge ist seit jeher eine Region voller kluger Köpfe. Die Menschen der Region sind als Problemlöser bekannt und begegneten aktuellen Herausforderungen

Essen - Stadt der Montanindustrie ist Umwelthauptstadt Europas 2017 (Neuigkeiten)

Den Titel „Grüne Hauptstadt Europas“ trägt eine europäische Stadt ein ganzes Jahr, die nachweislich hohe Umweltstandards erreicht hat und fortlaufend ehrgeizige Ziele für die weitere Verbesserung

Missbrauch von Reisedokumenten soll erschwert werden (Neuigkeiten)

Damit Kriminelle und Terroristen nicht unerkannt mit gefälschten Reisedokumenten in der EU unterwegs sein können, sollen die Mitgliedsstaaten mehr gegen den Missbrauch von Pässen und anderen Identität

Malta übernimmt Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2017 (Neuigkeiten)

Vom 1. Januar bis 30. Juni 2017 übernimmt Malta den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Der Vorsitz im Rat wechselt alle sechs Monate in einer festgelegten Reihenfolge zwischen den EU-Mitgliedstaat

Search results 1421 until 1440 of 2042