Suche

Welterbe-Informationsveranstaltung in Oelsnitz/Erzgebirge: (Neuigkeiten)

Regionale Akteure beantworten Fragen zum UNESCO-Welterbe-Projekt „Montanregion Erzgebirge“ Oelsnitz/Erzgebirge.Noch stehen im Zusammenhang mit der Welterbe-Bewerbung bei interessierten Bürgern,

Landratsamt veröffentlicht Orientierungshilfe für Asylsuchende (Neuigkeiten)

Die Broschüre "Orientierungshilfe für Asylsuchende im Erzgebirgskreis" vermittelt wichtige und praktische Informationen über das Leben in Deutschland und speziell im Erzgebirgskreis. Neben der

Ende der Roaming-Gebühren im Juni 2017: Europäische Kommission legt Details vor (Neuigkeiten)

Wie das Ende der Roaming-Gebühren im Juni kommenden Jahres konkret umgesetzt werden sollte, hat die Europäische Kommission nun vorgeschlagen. Im Fokus steht das Konzept der „fairen Nutzung“. Es

TRANS³Net thematisiert Innovationen im Dreiländereck (Neuigkeiten)

Der Wissens- und Technologietransfer im Dreiländereck Sachsen – Tschechien – Polen steht seit Anfang Juli diesen Jahres beim Projekt TRANS³Net im Mittelpunkt. Bis 30. Juni 2019 sollen funktionierende

Film-Premiere in Chomutov (CZ) - Deutschböhmen und ihre Schicksale (Neuigkeiten)

Ein Saal im Kino „Svìt“, ein paar Tage vor Weihnachten. Die Reihen sind gut gefüllt, Deutsche und Tschechen haben nebeneinander Platz genommen; ein Bus brachte Gäste aus dem Landkreis Mittelsachsen

WiFi4EU: Freies W-Lan für Europa (Neuigkeiten)

Die Initiative der EU-Kommission für mehr freies WLAN an öffentlichen Orten (Wifi4EU) ist einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Vertreter des Europäischen Parlaments, des EU-Ministerrates und

Förderung des ländlichen Raums geht nach 2020 weiter (Neuigkeiten)

Eine Sommertour der besonderen Art hat sich der Sächsische Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft in diesem Sommer vorgenommen. Thomas Schmidt (CDU) bereist den Freistaat, um sich in einzelnen

„Der Hohe Forst – eine bergbauhistorische Betrachtung“: (Neuigkeiten)

Vortragsreihe der Montanen Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří wird im Westerzgebirge fortgeführt Schwarzenberg/Annaberg-Buchholz. Der Hohe Forst ist eine der ältesten Bergbaulandschaften des

EU sieht keinen Zusammenhang zwischen Glyphosat und Krebs - Zulassung für das Herbizid um fünf Jahre verlängert (Neuigkeiten)

… eine Entscheidung relevant seien, offenzulegen. EU-Gesundheitskommissar…

Aufruf zur Teilnahme am „Sächsischen Staatspreis für Design 2018" (Neuigkeiten)

Save the Date - Auftaktveranstaltung im Industriemuseum Chemnitz am 6. April 2018 Bereits zum 16. Mal wird 2018 der zweijährig ausgelobte „Sächsische Staatspreis für Design" vom Sächsischen

Freistaat Sachsen beteiligt sich an öffentlicher Konsultation zu den EU-Fonds im Bereich Kohäsion (Neuigkeiten)

Der Freisstaat Sachsen hat sich am 7. März 2018 mit einem eigenen Antwortbeitrag an der öffentlichen Konsultation der EU-Kommission zu den EU-Fonds im Bereich Kohäsion beteiligt. Tags zuvor hatte das

Sachsen: Für mehr Carsharingstellplätze im öffentlichen Straßenraum (Neuigkeiten)

GRÜNE legen Sächsisches Carsharinggesetz vor Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat einen Entwurf für ein sächsisches Carsharinggesetz vorgelegt. Ein solches Gesetz hatte

Gemeinsam gegen Impfskepsis: Breites Bündnis trifft sich erstmals in Paris (Neuigkeiten)

… und der Beschaffung von Impfstoffen Analyse und Evaluierung von…

Ländlicher Raum: Europäisches Parlament spricht sich für weitere EU-Agenda aus (Neuigkeiten)

Am 3. Oktober 2018 verabschiedete Das Europäische Parlament eine Entschließung "zur Berücksichtigung der besonderen Bedürfsnisse von ländlichen Gebieten, Bergregionen und entlegenen Gebieten". Darin

Die Sommerzeit endet am 28. Oktober 2018 (Neuigkeiten)

… ist von den Plänen noch nicht betroffen, sie wird bis zur nächsten…

Europaministerin Katja Meier zum Europäischen Tag der Jugendinformation: »Die Corona-Krise macht die Bedeutung der Jugendinformationsdienste in Sachsen einmal mehr deutlich.« (Neuigkeiten)

Heute ist der Tag der Jugendinformationen, der jedes Jahr am 17. April in 27 europäischen Ländern gefeiert wird. Jugendinformationsdienste unterstützen junge Menschen bei ihren vielfältigen

Öffnung der tschechischen Grenze nur einseitig (Neuigkeiten)

(DTPA/SvS) PRAG: Seit Freitag öffnet Tschechien seine Grenzen zu Österreich und Ungarn wieder vollständig. Das hat das tschechische Kabinett nach Abstimmungen mit den beiden Ländern auf ihrer

Der Kleinprojektefonds - Förderung von Projekten im ländlichen Raum (Neuigkeiten)

Mit dem Kleinprojektefonds fördert die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen seit 2019 kleinere Projekte im Bereich Kunst und Kultur. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Vorhaben in den ländlichen

Coronavirus: Digitaler grüner Nachweis soll EU-weites Reisen im Sommer erleichtern (Neuigkeiten)

Mit einem digitalen grünen Nachweis will die EU-Kommission den Europäerinnen und Europäern in diesem Sommer ein sicheres Reisen während der Corona-Pandemie ermöglichen. Der am Mittwoch

Seit Ende Mai sind im Erzgebirge zwei Linienbusse im Welterbe-Design unterwegs (Neuigkeiten)

Das UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří erstreckt sich über viele Kilometer von Altenberg im Osterzgebirge bis nach Kirchberg im Westen. Nach der Installation der einheitlichen

Search results 1101 until 1120 of 1247