Suche

Portrait-Foto von Cornelia Rank

Cornelia Rank Mitarbeiterin Berufsorientierung

Reingeschlittert! 30 Jahre Ostdeutschland im vereinten Europa (Neuigkeiten)

Wie viel Europa steckte in der Wiedervereinigung? Hatten die Verhandlungen zur deutschen Vereinigung eine europäische Dimension? Und wie hat sich die Sicht auf Europa im Laufe der letzten 30 Jahre in

SmartERZ - SmartCONNECT Special mit Austausch und Kooperation (Neuigkeiten)

Austausch, Vernetzung und Kooperation – unter dieser Devise stand die Live-Veranstaltung des Smart-Bündnisses am 24. September 2020. Die Veranstaltungsreihe SmartCONNECT soll in Zukunft Unternehmen un

Euroregion Erzgebirge - neue Geschäftsführerin bestellt (Neuigkeiten)

Mit Wirkung zum 01.01.2021 hat die Mitgliederversammlung des Euroregion Erzgebirge e.V. Frau Elke Zepak zur neuen Geschäftsführerin bestellt. Frau Zepak kann auf zahlreiche Erfahrungen in der grenzüb

​Open–Air@Open Borders: „70 Jahre Schuman-Plan“ an europäischen Grenzen(orten)“ (Neuigkeiten)

Ein Open Air-Kinoabend an europäischen Grenzorten Wer von Bärenstein nach Veiprty läuft - oder auch umgekehrt, spürt sie nicht: die Ländergrenze zweier Staaten der europäischen Union. Frei und zügig p

Neues Klimaziel: EU-Kommission schlägt 55 Prozent weniger Emissionen bis 2030 vor (Neuigkeiten)

Wie von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Union angekündigt, hat die Europäische Kommission heute (Donnerstag) vorgeschlagen, dass die Treibhausgasemissionen de

​Gewerbemietspiegel für die Region Chemnitz erschienen (Neuigkeiten)

Die IHK Chemnitz stellt in der 3. Ausgabe ihres Gewerbemietspiegels Orientierungswerte für 105 Gemeinden zur Verfügung. Recherchen und Vergleiche zwischen Kommunen werden durch den erstmals ausgewiese

Kreis der „Botschafter des Erzgebirges“ wächst weiter (Neuigkeiten)

Der Kreis der „Botschafter des Erzgebirges“ ist heute um Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft und Kultur gewachsen. Im Rahmen der „Summer Lounge der Wirtschaft“ würdigte der Landrat des Erzge

Desinformation: EU-Kommission zieht gemischte Bilanz zum EU-Verhaltenskodex und veröffentlicht Berichte von Facebook, Google, Microsoft, TikTok, Twitter und Mozilla (Neuigkeiten)

Die Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) einen Bericht vorgelegt, in dem sie Bilanz zum EU-Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation zieht. Der Kodex sorgt demnach zwar für mehr

Katja Meier fordert deutsche Unterstützung für Moria (Neuigkeiten)

n Umsetzung des Koalitionsvertrages, wonach die Staatsregierung Aufnahmeprogramme des Bundes unterstützen will, hat Sachsen Anfang des Monats 14 Geflüchtete von den griechischen Inseln aufgenommen, da

„Digital Jetzt“ stärkt Mittelstand bei Digitalisierung (Neuigkeiten)

Neues Investitionszuschussprogramm des Bundes Seit dem 7. September können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Anträge auf Zuschüsse aus dem neuen Förderprogramm „Digital Jetzt“ stellen, mit dem das

​Tage der Industriekultur / Spätschicht (Neuigkeiten)

Industrie – in echt und hautnah: Erzgebirgische Unternehmen laden zur „Spätschicht“ ein Es wird laut, vielleicht auch heiß und geruchsintensiv: Definitiv aber wird es spannend! Denn neun erzgebirgisch

Industrie – in echt und hautnah: Erzgebirgische Unternehmen laden zur „Spätschicht“ ein (Neuigkeiten)

Es wird laut, vielleicht auch heiß und geruchsintensiv: Definitiv aber wird es spannend! Denn neun erzgebirgische Unternehmen öffnen am 25. September 2020 zur Spätschicht im Rahmen der „Tage der Indus

Findet statt! Vier Ausbildungsmessen Erzgebirge starten am 19. September in Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

Die Ausbildungsmesse Erzgebirge 2020 wird stattfinden – in „echt“ zum Hingehen, um sich über berufliche Perspektiven im Erzgebirge zu informieren. Die Jugendlichen sollen trotz aktueller Covid-19-Best

Findet statt! Ausbildungsmessen Erzgebirge starten am 19. September (Neuigkeiten)

Die Ausbildungsmesse Erzgebirge 2020 wird stattfinden – in „echt“ zum Hingehen, um sich über berufliche Perspektiven im Erzgebirge zu informieren. Die Jugendlichen sollen trotz aktueller Covid-19-Best

Portrait-Foto von Jan Kammerl

Jan Kammerl Geschäftsbereichsleiter / stellv. Geschäftsführer

Kretschmer trifft Tschechiens Premier Babis in Liberec (Neuigkeiten)

Tschechien und Sachsen waren in der Corona-Krise monatelang getrennt. Nun kehrt auch auf politischer Ebene ein Stück Normalität zurück. Von Nora Miethke: Die Zahl der Neuinfizierten mit Covid 19 st

Der Kleinprojektefonds - Förderung von Projekten im ländlichen Raum (Neuigkeiten)

Mit dem Kleinprojektefonds fördert die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen seit 2019 kleinere Projekte im Bereich Kunst und Kultur. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Vorhaben in den ländlichen R

Search results 641 until 660 of 2042