Suche

Regionale Unternehmen machen Textilien schlau (Neuigkeiten)

Im branchenübergreifenden Technologiebündnis SmartERZ ist kürzlich ein weiteres Verbundprojekt in seine Umsetzung gestartet. Das Vorhaben mit dem Namen Knittronic hat das Ziel, elektronische Schaltung

​Schnell noch anmelden: Woche der offenen Unternehmen wichtigster Pfeiler in der Phase der Berufsorientierung (Neuigkeiten)

Hören, wie Maschinen lautstark oder leise surrend Produkte herstellen. Riechen, wie aus dicken Teigen Backwaren werden. Sehen, wieviel Leidenschaft in der Arbeit mit Senioren steckt. Kein Angebot der

​Online - Informationsabend für Existenzgründer am 26.05.2021 (Neuigkeiten)

Gemeinsam mit der Handwerkskammer Chemnitz und der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH lädt die Regionalkammer Erzgebirge der IHK Chemnitz am Mittwoch, den 26.05.2021 um 17:00 Uhr wieder zum digitale

Von der smarten Idee zur Serienfertigung: Erzgebirger schreiben erfolgreiche Geschichte der E-Mobility mit (Neuigkeiten)

Es ist ein rasant wachsender Markt, der das Leben in der Stadt und auf dem Land immer mehr tangiert und smarter macht: die Mikromobilität. Unter diesem Begriff einen sich E-Bikes, E-Roller und Segways

Von der smarten Idee zur Serienfertigung: Erzgebirger schreiben erfolgreiche Geschichte der E-Mobility mit (Neuigkeiten)

Es ist ein rasant wachsender Markt, der das Leben in der Stadt und auf dem Land immer mehr tangiert und smarter macht: die Mikromobilität. Unter diesem Begriff einen sich E-Bikes, E-Roller und Segways

Endspurt für den fünften Call des InnoStartBonus (Neuigkeiten)

Noch bis zum 9. Mai 2021 für den fünften Call der Gründungsförderung InnoStartBonus bewerben Die Zielgerade im Bewerbungszeitraum für den aktuell fünften Förderaufruf InnoStartBonus durch das Sächsisc

Ein Haus, 30 Sprachen, unzählige wertvolle Tipps: Neues Serviceangebot des Welcome Center Erzgebirge ergänzt Beratung für Zuwanderer (Neuigkeiten)

Eine Wohnung suchen, die Kinder in Kita oder Schule anmelden, Papiere anerkennen lassen, Land und Leute verstehen lernen, komplexe Regelwerke begreifen – und all das noch in einer neuen Sprache. Der K

Bundes-Wasserstoffzentrum: Sächsische Bewerbung im Auswahlverfahren unter den Finalisten (Neuigkeiten)

Das unter dem Namen „Hydrogen and Mobility Innovation Center“ – kurz HIC – eingereichte Konzept aus Sachsen konnte sich erfolgreich in der ersten Auswahlrunde um das „nationale Technologie- und Innova

Digital: Ausbildungsmesse in Marienberg am 8. Mai 2021 (Neuigkeiten)

Sich jetzt schnell bewerben ist wichtig, und langfristig orientieren auch. Den Jugendlichen zeigen, welche beruflichen Perspektiven es in der Region Erzgebirge gibt, ist also aktuell bedeutender denn

Deutsch-tschechischer Online-Vortrag – Amphibien in Sachsen (Neuigkeiten)

am Mittwoch, den 21. April 2021 lädt das Naturschutzzentrum Erzgebirge zu einem Online-Vortrag zum Thema „Amphibien in Sachsen“ ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des deutsch-tschechischen und

​Digitaler Informationsabend für Existenzgründer am 21.04.2021 (Neuigkeiten)

Sie denken über den Schritt in die Selbstständigkeit nach, verfügen über fachliches Know-How und haben den Kopf voller Ideen?  Gemeinsam mit der Handwerkskammer Chemnitz und der Wirtschaftsförde

Praxistipps zur Fachkräftesicherung (Neuigkeiten)

Das Coronavirus hat die heimische Wirtschaft weiter fest im Griff. Trotz alledem werden die bis zum Ausbruch der Pandemie maßgeblichen Faktoren am Arbeitsmarkt - demografischer Wandel, Fachkräfteengpa

Deutschland stellt dauerhafte Grenzkontrollen zu Tschechien ein (Neuigkeiten)

Am Mittwoch wird Deutschland die dauerhaften Kontrollen an der Grenze zu Tschechien einstellen. Der tschechische Botschafter in Berlin, Tomáš Kafka, teilte am Dienstag der Presseagentur ČTK mit, dass

Projekte von innovativen Startups und KMU können mit 1 Milliarde Euro unterstützt werden (Neuigkeiten)

Mit mehr als 1 Mrd. Euro will die Kommission die Expansion von Start-ups und kleinen und mittleren Unternehmen unterstützen und hat am Freitag die ersten Aufforderungen zur Einreichung von Vorsch

​400 Millionen Euro für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie der Zukunft (Neuigkeiten)

Ab dem 27. März 2021 können Unternehmen beim BAFA Anträge für das Investitionsprogramm zur Modernisierung der Produktion in der Fahrzeughersteller- und Zulieferindustrie stellen. Das Investitionspr

Grüner Güterverkehr: Vertretung der EU-Kommission startet Plakatkampagne zum Europäischen Jahr der Schiene 2021 (Neuigkeiten)

Die Bahn wird als nachhaltiges, intelligentes und sicheres Verkehrsmittel für den Europäischen Grünen Deal gebraucht. Zum Europäischen Jahr der Schiene 2021 startete die Vertretung der Europäischen Ko

Digitaler Informationsabend für Existenzgründer am 31.03.2021 (Neuigkeiten)

Sie denken über den Schritt in die Selbstständigkeit nach, verfügen über fachliches Know-How und haben den Kopf voller Ideen?  Gemeinsam mit der Handwerkskammer Chemnitz und der Wirtschaftsförde

Sachsen sucht die innovativsten Cluster (Neuigkeiten)

Das Wirtschaftsministerium hat am 15.03.2021 einen neuen Förderwettbewerb gestartet. Gesucht werden anspruchsvolle, innovative und vor allem branchenübergreifende Zukunftsideen, die von Unternehmern,

Coronavirus: Digitaler grüner Nachweis soll EU-weites Reisen im Sommer erleichtern (Neuigkeiten)

Mit einem digitalen grünen Nachweis will die EU-Kommission den Europäerinnen und Europäern in diesem Sommer ein sicheres Reisen während der Corona-Pandemie ermöglichen. Der am Mittwoch vorge

Diskriminierungsstudie in Sachsen (Neuigkeiten)

Einladung zur Teilnahme am 11.3. startete die Online-Umfrage zu Diskriminierungserfahrungen in Sachsen. Erstmals werden mit dieser Umfrage in Sachsen verschiedene Formen von Diskriminierung entlang un

Search results 581 until 600 of 2042