Suche

InfoAbend: dual – digital - Duale Ausbildungs- und Studienangebote im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Zur Unterstützung der erzgebirgischen Gymnasiasten bei der Berufs- und Studienorientierung startete die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH im November 2021 eine dreiteilige digitale Staffel „InfoAbe

SWS Digital e.V. - Digital Transformation Time (Neuigkeiten)

Thema: „Retrofitting: digitales Nachrüsten von Maschinen. Verlängerung des Lebenszyklus der Maschinen im Bestand“ Flexibilität in der Produktion und Optimierung von Produktionsabläufen hätte viele

Das ganze Lebenspaket im Blick: Pendleraktionstag Erzgebirge – live und digital am 28.12.2021 (Neuigkeiten)

Für die einen ist es die geplante Rückkehr zu ihren Wurzeln oder das Ende einer langen Pendelei, für manch andere die Option auf einen persönlichen Neustart im Erzgebirge. Die To-do-Liste ist meist la

Dienstag = Nachfolgetag (Neuigkeiten)

Wie steht es um die Unternehmensnachfolge im Direktionsbezirk Chemnitz? Immerhin umfasst das ein Gebiet von Mittelsachsen bis ins Vogtland. Im NachfolgeWerk an der TUCed – An-Institut für Transfe

Erfolgreich durchstarten mit dem IHK-Weiterbildungsprogramm 2022 (Neuigkeiten)

Das Weiterbildungsprogramm 2022 der IHK Chemnitz liegt ab sofort druckfrisch für Interessierte bereit und lädt einmal mehr dank neuer Gestaltung dazu ein, mit dem richtigen Kurs erfolgreich im Beruf d

Bewerbungsstart für »Sachsens Unternehmer des Jahres« (Neuigkeiten)

Wer wird »Sachsens Unternehmer des Jahres«? Gesucht werden Persönlichkeiten, die ihr Unternehmen nachhaltig und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich lenken. Gründer, die sich mit einer innovativen

Online shoppen – lokal unterstützen! (Neuigkeiten)

Auch in diesem Jahr machen die Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen zahlreichen Einzelhändlern einen Strich durch das wichtige Weihnachtsgeschäft. Der dauerhafte Gewinner der Corona-Krise i

Azubis treiben Digitalisierung im Erzgebirge an (Neuigkeiten)

Das Regionalmanagement Erzgebirge hat in Kooperation mit dem Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. (RKW Kompetenzzentrum) acht „Digiscouts“-Projekte in der Region Er

Die Koordinierungsstelle für Weiterbildung: Ab sofort aktiv für den Erzgebirgskreis (Neuigkeiten)

Seit September 2021 ist sie mit einem vierköpfigen Team am Start - die regionale Koordinierungsstelle für Weiterbildung des Erzgebirgskreises. Sie bietet kompetente Orientierung in der Weiterbildungsl

Tourismus- und Regionalmarketing im Erzgebirge unter einer Dachmarke – Gedacht. Gemacht. Gemeinsam stark für die Region (Neuigkeiten)

Mit einer gemeinsamen Dachmarke wird die Region Erzgebirge künftig nicht nur noch enger zusammenrücken, sondern vor allem gebündelt nach außen stärker auftreten. Heute unterzeichneten Frank Vogel, Lan

​InfoAbend: dual – digital (Neuigkeiten)

Dreiteilige Staffel zu dualen Ausbildungs- und Studienangeboten im Erzgebirge Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH lädt interessierte Gymnasiasten der Klassenstufe 10 bis 12 ein, sich über einen d

4. Fachkräftetagung Erzgebirge trifft Nerv der Teilnehmer (Neuigkeiten)

​Fachkräftegewinnung von außen als künftiger Garant für Branchenvielfalt: Der Facharbeiter im Industrieunternehmen, die Servicekraft in der Gastronomie, medizinisches Personal am Klinikum oder der Pf

Fachkräftegewinnung von außen als künftiger Garant für Branchenvielfalt: 4. Fachkräftetagung Erzgebirge trifft Nerv der Teilnehmer (Neuigkeiten)

Der Facharbeiter im Industrieunternehmen, die Servicekraft in der Gastronomie, medizinisches Personal am Klinikum oder der Pflegeeinrichtung: Fachkräftegewinnung auch durch gezielte Zuwanderung wird i

SmartERZ – SmartCONNECT Bündnisversammlung am 5. Oktober 2021 (Neuigkeiten)

Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH (WFE), Bündniskoordinator SmartERZ, hatte die Bündnispartner zur Live-Veranstaltung am 5. Oktober 2021 nach Annaberg-Buchholz eingeladen. Auch in diesem Jahr l

Regionale Lieferketten für den Rohstoff Holz - Einladung zur Informationsveranstaltung (Neuigkeiten)

Ein aktuell laufendes Pilotprojekt der Umweltallianz Sachsen hat zum Ziel, regionale Wertschöpfungsketten der nachhaltigen Holzbewirtschaftung - vom Einschlag über die Verarbeitung, den Vertrieb, die

Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge 2021: Neues Unternehmermagazin „hERZwerk“ als Messebegleiter (Neuigkeiten)

Kompetente Partner finden, Kunden treffen, Netzwerke und neue Entwicklungen kennenlernen – seit 15 Jahren steht dafür die Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge. Nach einem Jahr Pause kann sie

Projektabschluss Interreg5a-Projekt „Glück Auf Welterbe“ (Neuigkeiten)

Am 06. Juli 2019 wurde die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří auf die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen. Den außergewöhnlichen Wert und die Einzigartigkeit der Region gilt es zu schützen, langfri

Sachsen unterstützt Kulturgut Kunsthandwerk (Neuigkeiten)

200.000 Euro aus der Cluster- und Netzwerkförderung – Wirtschaftsminister Dulig: »Weiterer Baustein für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Ausrichtung des Erzgebirgischen Kunsthandwerks®.«

Neues Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz nimmt Arbeit auf: Einsatz von digitalen Lösungen in sächsischen Betrieben ausbauen (Neuigkeiten)

Am 01.09.2021 fiel der Startschuss für das neue Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz. Es unterstützt ab sofort mittelständische Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung von Digitalisierungslösunge

Messebetrieb in der Messe Chemnitz startet wieder (Neuigkeiten)

Nach längerer pandemiebedingter Pause findet am 22. und 23. September 2021 in der Messe Chemnitz zum zweiten Mal die regionale Fachmesse für Industrieautomation all about automation statt. Nach der Pr

Search results 521 until 540 of 2042