Suche

LABORA begeistert Jugendliche und zeigt Chancen der Wirtschaftsregion Erzgebirge auf (Neuigkeiten)

Nach knapp vier Jahren Laufzeit endet per Ende Juni das Projekt „LABORA – Länderübergreifende Aktivitäten für Berufsorientierung und Ausbildung“ (kurz: LABORA). Praxisnah sollten Jugendlichen beiderse

Erstes Digiscouts-Projekt in Sachsen abgeschlossen (Neuigkeiten)

Im Erzgebirge haben am 17. Juni 20 Auszubildende aus sechs Unternehmen die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsprojekte einem ausgewählten Publikum vorgestellt. Unter dem Titel „25. Region Digiscouts – A

Erstes Digiscouts-Projekt in Sachsen abgeschlossen (Neuigkeiten)

Im Erzgebirge haben am 17. Juni 20 Auszubildende aus sechs Unternehmen die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsprojekte einem ausgewählten Publikum vorgestellt. Unter dem Titel „25. Region Digiscouts – A

Portrait-Foto von Thomas Hofmann

Thomas Hofmann Projektmanager Berufsorientierung

Portrait-Foto von Mandy Badzio

Mandy Badzio Projektmanagerin Berufsorientierung

Portrait-Foto von Kathrin Jöcken

Kathrin Jöcken Assistenz der Geschäftsführung

Portrait-Foto von Manuela Müller

Manuela Müller Projektmanagerin "Fachkräfteportal Erzgebirge"

​Aktionswoche Unternehmensnachfolge zeigt Chancen auf (Neuigkeiten)

Die bundesweite Aktionswoche Unternehmensnachfolge rückt das Thema Generationswechsel im Unternehmen auch in diesem Jahr vom 21. bis 24. Juni in den Fokus. Die IHK Chemnitz beteiligt sich daran mit vi

Veranstaltung „Theorie beiseite – so läuft Unternehmensnachfolge wirklich“ (Neuigkeiten)

Die Unternehmensnachfolge ist ein Prozess, mit dem sich jeder Unternehmer im Laufe seiner unternehmerischen Tätigkeit beschäftigen muss. Neben dem zeitlichen Aspekt spielen vi

StudienmesseERZ – virtualDay 2021: Erzgebirge zeigt enormes Potential für Absolventen (Neuigkeiten)

Gute Gründe, um sich als junger Mensch für ein Bleiben in der Region zu entscheiden, gibt es viele. Einer könnte für die künftigen Abiturienten die Aufnahme eines Studiums an sächsischen Universitäten

EU-COVID-Zertifikat erleichtert Reisen in der EU (Neuigkeiten)

Während der Corona-Pandemie kam es zur massiven Einschränkung der Freizügigkeit von EU-Bürger*innen durch die unterschiedlichen Regeln in den Mitgliedstaaten. Mit dem EU-COVID-Zertifikat sollen die Me

​Sachsen stärkt Tourismuswirtschaft mit noch höheren Fördersätzen (Neuigkeiten)

Die sächsische Tourismuswirtschaft ist von den Lockdown-Maßnahmen besonders betroffen. Um die Branche beim Neustart zu unterstützen, hat der Freistaat die Förderbedingungen im Rahmen der Gemeinschafts

​Impfen im Unternehmen – von Erfahrungen profitieren (Neuigkeiten)

Mit der Aufhebung der Priorisierung sowie Einbindung von Betriebsärzten in die Impfkampagne des Bundes können Unternehmen ihren Mitarbeitern nebst Angehörigen, Zulieferern, Zeitarbeitne

Seit Ende Mai sind im Erzgebirge zwei Linienbusse im Welterbe-Design unterwegs (Neuigkeiten)

Das UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří erstreckt sich über viele Kilometer von Altenberg im Osterzgebirge bis nach Kirchberg im Westen. Nach der Installation der einheitlichen Beschild

Aktuelle Informationen der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH zur Corona-Krise (Neuigkeiten)

Wichtige Informationen der Wirtschaftsförderung Erzgebirge zum CORONA-Virus WFE-Hotline zum Thema Tel. 03733 / 145 – 110 Aktuelles 26.05.2021; Auslaufen der CZ-Pendler-Förderung (Übernac

Search results 561 until 580 of 2043