Suche

​TRANS³Net closing conference mit Ausblick auf Gründung eines transnationalen Transfer-Netzwerkes (Neuigkeiten)

…ojekt in ein Netzwerk mit Transferakteuren aus drei Ländern „verwandeln“ lässt. Das CIMTT als Leadpartner des Projektes präsentierte die geplanten Angebote und die organisatorische Struktur des TRANS³Net-Netzwerkes. Die…

Bundesweite Aktionswoche „Schutzrechtsstrategien für KMU“ (Neuigkeiten)

… Aktionswoche hat das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) gemeinsam mit dem PIZnet im Rahmen des EU-Projektes VIP4SME erarbeitet und bereits in den vergangenen beiden Jahren mit großer Resonanz…

Ankündigung: Ausstellung „Aus der alten Küche“ in der Galerie Jirkov (Neuigkeiten)

… für die eigene Küche mitzunehmen.   Die Ausstellung ist Bestandteil des sächsisch-tschechischen Projektes ENZEDRA. Der Ausstellungsbesuch ist während der Öffnungszeiten der Galerie Jirkov…

Ausstellung "Aus der alten Küche" (Neuigkeiten)

… Anregungen für die eigene Küche mitzunehmen. Die Ausstellung ist Bestandteil des sächsisch-tschechischen Projektes ENZEDRA. Der Ausstellungsbesuch ist während der Öffnungszeiten der Galerie Jirkov möglich: Samstag…

Seit Ende Mai sind im Erzgebirge zwei Linienbusse im Welterbe-Design unterwegs (Neuigkeiten)

… GmbH. Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH ist Projektträger des grenzübergreifenden Interreg5a-Projektes "Glück Auf Welterbe!". Darüber werden bis zu 85 % für die Gestaltung auf den Fahrzeugen…

​Entdecke das Welterbe! – Vortrag über St. Joachimsthaler Bergbauhistorie (Neuigkeiten)

… in Jáchymov das erste Radonkurbad der Welt gegründet wurde. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes Interreg 5a-Projektes "Glück Auf Welterbe!" statt und wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds…

Stipendien-Programm für Social Entreprenuers geht in die nächste Runde (Neuigkeiten)

… für Social Entrepreneurs läuft bis zum 03.04.2022  über das Online-Formular des Projektes Gründungsgarage Chemnitz. Wir beraten und begleiten beim sozialen und kulturellen…

Für gesündere Menschen im Erzgebirge: Neues Netzwerk ERZgesund stärkt Gesundheitsförderung in Unternehmen (Neuigkeiten)

…- und Gewerbevereinigung Westerzgebirge e.V. Die Beratungsstelle kann an bisherige Strukturen und Erfolge des Projektes „ERZgesund“ anknüpfen baut das Netzwerk weiter aus und bietet zukünftig regelmäßige Sprechstunden…

Vom Gymnasium raus aufs Dach: Marienberger Abiturienten erleben Markt der beruflichen Möglichkeiten (Neuigkeiten)

… Projektmanagerin von „Karriere Dual“ bei der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH. Im Rahmen dieses Projektes zur Berufsorientierung wurde der Vormittag am Gymnasium organisiert. In den Fokus rückte das…

Das Beste aus zwei Welten: Wie Individualität in Serie im Erzgebirge gelingt (Neuigkeiten)

… und passt das eigene Produktportfolio entsprechend der Bedarfe aus der E-Mobilität an. Am Ende des Projektes sollen eine höhere Fertigungstiefe und ein größerer Wertschöpfungsanteil im Unternehmen erreicht…

Sächsisch-tschechisches Netzwerk für Geologie und Umwelt (Neuigkeiten)

… den Projektpartnern gelungen, den Grundgedanken des sächsischen Bündnisses des BMBF-geförderten WIR!-Projektes „recomine“ auf das Nachbarland Tschechien zu übertragen.

Erzgebirge trifft Thüringer Wald (Neuigkeiten)

… sich begünstigte und adaptierte Geschäftsbereiche geschaffen, welche im gesamten den Erfolg des Projektes ausmachen. Ganz pragmatisch und sehr offen wurden den Kollegen aus dem Erzgebirge zahlreiche Fragen…

Fachkräftesicherung durch eSports und Gaming: Forschungsprojekt eröffnet KMU neue Perspektiven (Neuigkeiten)

… verbessern, die Mitarbeitermotivation stärken und die allgemeine Produktivität steigern. Ziel des Projektes ist es daher, Unternehmen im Landkreis für die Potenziale von Gaming zu sensibilisieren und diese…

rECOmine (Seiteninhalt)

… ideal aufeinander abgestimmt zusammen, manchmal arbeiten sie sogar konträr zueinander. Mithilfe des Projektes rECOmine sollen Lösungen entwickelt werden, wie man bestehende Altlasten gleichzeitig als…

SmartERZ (Seiteninhalt)

… bis heute die Menschen im Erzgebirge antreiben. SmartERZ - ein starkes Bündnis Der Fokus des Projektes „SmartERZ - Smart Composites Erzgebirge“ liegt auf zwei Schwerpunkten: 1) der Funktionalisierung…

Der Ruhm des Bergbaus im Erzgebirge (Seiteninhalt)

… Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří. Welche Ziele verfolgt das Projekt? Ziel des grenzübergreifenden Projektes besteht sowohl in der regionalen als auch überregionalen Bekanntmachung der Montanen…

CSRnetERZ (Seiteninhalt)

… CSRnetERZ unter Federführung der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH. Ihr obliegt die Leitung des Projektes, insbesondere in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Akquise sowie Vorbereitung der entsprechenden…

Radregion Bestandsaufnahme 2014 (Seiteninhalt)

… Sächsische Schweiz mbH Vorstellung des bearbeiteten Radroutennetzes im Rahmen des Ziel3-Projektes „Radregion Erzgebirge“ im September 2014 n Anlehnung an die gemeinsame Bestandsaufnahme im Jahr…

Erzgebirge/Krušnohoří kulinarisch erleben (Seiteninhalt)

… Qualität und hohem Erlebnisfaktor am Markt zu positionieren, das sind die Ziele des Projektes. Inhaltliche Schwerpunkte bestehen außerdem in der historischen Aufarbeitung…

BITA Erzgebirge (Seiteninhalt)

… ist zudem eine abgeschlossene Berufsausbildung. Welche Ziele verfolgt das Projekt? Ziel des Projektes ist es, junge Menschen, die bislang noch nicht den Übergang von beruflicher Erstausbildung in das…

Search results 361 until 380 of 395