Suche

​Über 400 Interessierte wollen Spätschicht im Erzgebirge erleben (Neuigkeiten)

… 13.09.2017. Zum aktuellen Stand haben sich bereits mehr als 400 Interessierte zu einer Unternehmensführung im Rahmen der Spätschicht in einem der sieben erzgebirgischen Unternehmen am 22.…

Spätschicht (Seiteninhalt)

…Spätschicht am 15. November 2024 Jedes Jahr öffnen Unternehmen und Institutionen ihre Türen für die Öffentlichkeit, um Einblicke in die tägliche Arbeit, ins Tüfteln und in die Wertschöpfung zu gewähren. In diesem Jahr…

Digiscouts (Seiteninhalt)

…So profitieren Nachwuchsfachkräfte und Unternehmen In der Zusammenarbeit zwischen Azubis verschiedener Ausbildungsrichtungen aber auch mit den Kollegen verschiedener Bereiche entsteht ein Dialog, der gegenseitiges…

Hingehen lohnt sich: MAKERZ STUDI – Die Studienmesse im Erzgebirge zeigt Zukunftschancen (Neuigkeiten)

… Klassen und alle Interessierten Professoren der Studieneinrichtungen sowie Vertreter regionaler Unternehmen. Ganz gleich, ob noch unentschlossen oder bereits das Studium fest im Blick: Der Messetag…

„StudienmesseERZ virtualDay 2020“: (Neuigkeiten)

… die jungen Leute die ganze Bandbreite an Studienmöglichkeiten präsentiert. Mehr als 40 erzgebirgische Unternehmen und Studieneinrichtungen sind mit dabei und stehen in VideoChats persönlich Rede und…

Starker Auftritt im Verbund: Erzgebirgische Schlüsselbranchen auf der Leitmesse Intec in Leipzig präsent (Neuigkeiten)

… Anforderungen. Die von der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH organisierte Fläche stößt bei den Unternehmen auf positive Resonanz. Ein Rund-um-Sorglospaket für die Aussteller im Sinne einer unkomplizierten…

EVZ-Broschüre erklärt Möglichkeiten zur Streitschlichtung (Neuigkeiten)

… Kontaktstellen für die Online-Streitbeilegung eingerichtet. Über diese sollen Verbraucher und Unternehmen in einem Schlichtungsverfahren gemeinsam versuchen, ihre Streitigkeit gütlich zu lösen. Wie das…

Förderanträge für Programm „Regionales Wachstum“ können gestellt werden (Neuigkeiten)

… Investitionsprogramm »Regionales Wachstum« gestellt werden. Zielgruppe des Programms sind kleine Unternehmen mit überwiegend regionalem Absatz (Absatzradius innerhalb 50 km) und Sitz oder Niederlassung in…

Neue Richtlinie zur Förderung von Pilotlinien auf dem Gebiet der Schlüsseltechnologien (Neuigkeiten)

… Maßnahme der Innovationsstrategie des Freistaates Sachsen unterstützt diese Richtlinie innovative Unternehmen beim Transfer technologischer Forschungsergebnisse in eine wirtschaftliche…

TRANSfer (Seiteninhalt)

… der sächsisch-tschechischen Erzgebirgsregion. Im Fokus befinden sich dabei kleine und mittelständische Unternehmen. Welche Ziele verfolgt das Projekt? Das Erzgebirge ist eine aus der Bergbaugeschichte gewachsene…

MAKERZ DAY – Ausbildungsmesse Erzgebirge: Vier Termine, unzählige Chancen für die berufliche Zukunft (Neuigkeiten)

… November 2024 in Stollberg, Dreifeldsporthalle des Carl-von-Bach Gymnasiums Bewährtes Konzept zieht Unternehmen aller Branchen Mehr als 100 Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen aus…

Ausgezeichnet für engagierte Berufsorientierung: Gymnasium und Leiterplattenhersteller (Neuigkeiten)

…Die Woche der offenen Unternehmen gehört für viele Schulen und Unternehmen des Erzgebirgskreises seit Jahren fest in den jährlichen Veranstaltungskalender. Das Landkreisgymnasium St. Annen und die KSG GmbH aus Gornsdorf…

​Innovatives Erzgebirge mischt auf Hannover Messe mit (Neuigkeiten)

… der Industrie. Auf dem Branchentreff für nationale und internationale Entscheider mischen acht Unternehmen aus dem Erzgebirge mit ihren technologischen Innovationen mit - von der Forschung über die…

Auftaktveranstaltung (Seiteninhalt)

…Einladung zur Eröffnungsveranstaltung „MAKERZ WEEK - Woche der offenen Unternehmen 2025“ Datum: 17.03.2025 Uhrzeit: 14:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr Ort: Elektrotechnik Oelsnitz/E. GmbH, Hoffeldstraße…

​Südwestsachsen digital – ein Netzwerk bündelt regionale IT- Kompetenzen (Neuigkeiten)

… dieser intelligenten Systeme immer mehr zu einer Selbstverständlichkeit. Um klein- und mittelständische Unternehmen und Institutionen bei der erfolgreichen Gestaltung der Digitalisierung zu unterstützen, haben…

Startschuss für Förderprogramm zum Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen (Neuigkeiten)

… Wirtschaft und Energie: "Innovative Produkte sind der Motor unserer Wirtschaft. Mit WIPANO helfen wir Unternehmen und Hochschulen dabei, ihre Erfindungen in den Markt zu bringen. Gerade unser Mittelstand braucht…

Regionale Koordination (Seiteninhalt)

… Erzgebirge Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Ausbildungsmesse Erzgebirge Woche der offenen Unternehmen Akteure der Berufsorientierung im Erzgebirgskreis Berufliche Orientierung spielt eine…

Die Koordinierungsstelle für Weiterbildung: Ab sofort aktiv für den Erzgebirgskreis (Neuigkeiten)

… bietet kompetente Orientierung in der Weiterbildungslandschaft und berät individuell die erzgebirgischen Unternehmen und deren Fachkräfte. „Wir möchten die Menschen sensibilisieren, wie wichtig gerade in der…

SWS-Sprechstunde: Expertentipps zum Einstieg in die Digitalisierung (Neuigkeiten)

…Sie möchten Ihr mittelständisches Unternehmen oder Institution zukunftssicher machen und digitalisieren? Erste Schritte dazu haben Sie vielleicht schon unternommen.

Nachwuchs finden (Seiteninhalt)

… begeistern, ist eine unserer Kernaufgaben. Mit vielfältigen Projekten und Initiativen unterstützen wir Unternehmen dabei, frühzeitig mit potenziellen Nachwuchskräften in Kontakt zu treten und langfristige…

Search results 221 until 240 of 979