Suche

Dachmarke Erzgebirge – Wie erfolgreich ist die Kooperation? (Neuigkeiten)

… erforderlich, dass diese Werte auch tatsächlich gelebt werden. Das kann ein Engagement für soziale Projekte sein, um den Markenwert verwurzelt zu erfüllen, der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen für…

​Dialogveranstaltung stellt Wirtschaftsfaktor Jugend in den Mittelpunkt (Neuigkeiten)

… eigenen Identität und genügend Freiraum für kreatives Denken steckt voller Potential. Initiativen und Projekte, wie man die Jugend für eine Zukunft in der ländlichen Region Erzgebirge stärken kann, gibt es im…

„Willkommen im Erzgebirge“: 5. Fachkräftetagung zeigt neue Ideen und Impulse für Ankommen und Bleiben (Neuigkeiten)

… sowie „Integration in das betriebliche und soziale Umfeld“. Sie sind auch Ausgangspunkt für zwei neue Modellprojekte des Welcome Centers Erzgebirge. Diese sollen den Zwecken dienen, eine Willkommenskultur in der…

EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger will Grenzschutz und Verteidigung zu europäischen Aufgaben machen (Neuigkeiten)

… für ein stärkeres Europa werben? Ich wünsche mir einen Bundestagswahlkampf, bei dem für europäische Projekte geworben wird, nicht einen Wahlkampf gegen Europa. Ich denke, die nächste Bundesregierung muss aus…

Astreine Ideen aus dem Erzgebirge: Wenn Sensoren Holz sprechen lassen (Neuigkeiten)

… des Technologiebündnisses SmartERZ (Smart Composites Erzgebirge), in dem sich inzwischen alle Projekte aus der ersten Förderperiode in der Umsetzungsphase befinden. Das mit Bundesmitteln finanzierte…

Der Kreis der Botschafter des Erzgebirges wächst (Neuigkeiten)

… sich bisherige und neue Botschafter des Erzgebirges, um sich auszutauschen und sich über aktuelle Projekte des Regionalmanagements, Themen im Erzgebirge, aber auch das gastgebende Unternehmen und…

​Betriebsfeuerwehr, Biotop und moderne Sensortechnik - Erzgebirgische Unternehmen punkten ressourcenschonend jeden Tag (Neuigkeiten)

… Vielfalt gibt die vierfache Mutter gemeinsam mit ihren Mitarbeitern gern weiter und unterstützt deshalb Projekte für den Naturgarten der Christlichen Kindertagesstätte „Saatkorn“ in Hohndorf. Mit dem Kindergarten,…

Dachmarke Erzgebirge: Markenpartner für Regional- und Tourismusmarketing gesucht – Gemeinsam Image stärken (Neuigkeiten)

… Erzgebirge „Als mittelständisches Unternehmen im Erzgebirge realisieren wir herausfordernde Projekte in verschiedensten Geschäftsbereichen für unsere Kunden – von hochwertigen Edelstahlsichtteilen bis…

Dachmarke Erzgebirge: Markenpartner für Regional- und Tourismusmarketing gesucht – Gemeinsam Image stärken (Neuigkeiten)

… Erzgebirge „Als mittelständisches Unternehmen im Erzgebirge realisieren wir herausfordernde Projekte in verschiedensten Geschäftsbereichen für unsere Kunden – von hochwertigen Edelstahlsichtteilen bis…

Erzgebirge will Vorreiter für smarte Werkstoffe in Deutschland werden (Neuigkeiten)

… den Strukturwandel einzuleiten.“ Ziel sei es u. a. neben der Umsetzung von FuE-Kooperationsprojekten weitere regionale Innovationsdienstleistungen zu etablieren, den Personalaustausch zwischen…

Menschen mit Migrationshintergrund: Wenn Mentoren zu wichtigen Wegbegleitern werden - Wanderausstellung im GDZ Annaberg zeigt Chancen der Integration (Neuigkeiten)

… am Vormittag. Arbeitsmarktmentoren als Begleiter mit Expertenrat Sachsenweit gibt es 14 Projekte mit mehr als 50 MentorInnen, sieben davon im Erzgebirgskreis. Mandy Schreiter ist Projektleiterin…

Forschungscampus „Smart Rail Connectivity-Campus“ startet mit Auftaktveranstaltung in die Konzeptphase (Neuigkeiten)

… Universität Chemnitz, Prof. Dr. Uwe Götze, erläutert die Motivation der TU Chemnitz im Rahmen des Projektes: „Ausgehend von ihren drei Kernkompetenzfeldern Materialien und Intelligente Systeme,…

Innovation aus Tradition – ERZGEBIRGE Gedacht. Gemacht. - Der Schlüssel zur zukünftigen Entwicklung der Region (Neuigkeiten)

… geht vor allem darum, auf Basis vorhandener, gut funktionierender Netzwerke und Kooperationen innovative Projekte mit überregionaler Strahlkraft zu initiieren und umzusetzen und schließlich das Thema in die…

Innovation aus Tradition – ERZGEBIRGE Gedacht. Gemacht. (Neuigkeiten)

… geht vor allem darum, auf Basis vorhandener, gut funktionierender Netzwerke und Kooperationen innovative Projekte mit überregionaler Strahlkraft zu initiieren und umzusetzen und schließlich das Thema in die…

​Vier erzgebirgische Unternehmen beim Großen Preis des Mittelstandes geehrt (Neuigkeiten)

…: „Als Wirtschaftsfördergesellschaft bewegen wir uns innerhalb von gut funktionierenden Netzwerken, um unsere Projekte für die Region stark umsetzen können.“ Hintergrund: Insgesamt wurden bundesweit für den 25.…

Vier erzgebirgische Firmen beim Großen Preis des Mittelstandes geehrt - Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH erhält Sonderpreis (Neuigkeiten)

…: „Als Wirtschaftsfördergesellschaft bewegen wir uns innerhalb von gut funktionierenden Netzwerken, um unsere Projekte für die Region stark umsetzen können.“ Hintergrund: Insgesamt wurden bundesweit für den 25.…

Lust auf Innenstadt (Seiteninhalt)

… befinden sich im Zentrum der Stadt. Anlass und Ziele Im Mittelunkt des Begleitforschungsprojektes des Sächsischen Staatsministeriums der Innern (SMI), Referat Städtebau- und EU-Förderung, steht die…

Wenn aus Konkurrenten Teamplayer werden: Unternehmer lernen gemeinsam, attraktiver zu werden. (Neuigkeiten)

… einzusetzen und dabei auch die Umwelt nicht zu vergessen. Deshalb unterstützen wir soziale Projekte, wie den christlichen Kindergarten Saatkorn in Hohndorf und die Evangelische Oberschule in Gersdorf.…

3. Fachkräftetagung „Willkommen im Erzgebirge“: (Neuigkeiten)

…er 2016, das Projekt „Welcome Center Erzgebirge“ zu starten. Darüber hinaus werden durch diese Mittel weitere Projekte für die regionale Wirtschaft vorangetrieben. Rückblick zur Fachkräftetagung „Willkommen im…

Image im Eimer oder „Hammer Perspektiven“ – Regionalkonferenz setzt Impulse für die Zukunft der Region (Neuigkeiten)

…e“, dass die Region endlich davon wegkommen muss, Weltmeister im Tiefstapeln zu sein, sondern mehr innovative Projekte nach außen tragen sollte. Ingo Seifert, Bürgermeister der Stadt Schneeberg, ergänzte: „Wir müssen…

Search results 221 until 240 of 395