Suche

Spätschicht am 15. November 2024: Anmeldestart für Unternehmen (Neuigkeiten)

…Die Spätschicht 2024 findet am Freitag, den 15. November 2024, in Chemnitz, im Erzgebirge, in Mittelsachsen und in Zwickau statt. Jobsuchende und Interessierte können im Rahmen der Spätschicht Einblicke in Unternehmen…

Spätschicht Erzgebirge 2024: Buchungen von Unternehmensführungen ab sofort möglich (Neuigkeiten)

…Die Spätschicht 2024 findet am Freitag, den 15. November 2024, in Chemnitz, im Erzgebirgskreis, in Mittelsachsen und im Landkreis Zwickau statt. Über 100 Unternehmen nehmen insgesamt teil. Davon öffnen 55 Firmen im…

VORSCHAU: Kooperationsbörse Zulieferindustrie 2024 in Marienberg (Neuigkeiten)

…ini-Industriemesse für das Erzgebirge sowie Sachsen und Tschechien:  Kooperationsbörse Zulieferindustrie 2024 in Marienberg Am 30. Oktober 2024 wird die Stadthalle in Marienberg zum Zentrum der Zulieferindustrie.…

Ohne Ehrenamt kein Wandertourismus: Treffen der ehrenamtlichen Wegewarte 2024 im Erzgebirgskreis (Neuigkeiten)

… als langjähriger Partner der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH zudem seine Marketingaktivitäten für 2024 vor und gab einen Ausblick auf das Jahr 2025. Wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche…

EU-Parlament bestätigt von der Leyen-Kommission 2019-2024 (Neuigkeiten)

Das Europäische Parlament hat die neue Europäische Kommission unter Führung von Ursula von der Leyen in Straßburg mit großer Mehrheit gewählt. Nach Zustimmung des Rates kann die neue Kommission nun

LABORA 2.0 grenzüberschreitende Tandemtreffen - 2024 Das Jahr des Kennenlernens (Neuigkeiten)

Vier Treffen, vier Erlebnisse, unzählige Freundschaften! In den vergangenen Monaten erlebten die Schüler der Heinrich-von-Trebra Oberschule, der Evangelischen SchulGemeinschaft Erzgebirge (EGE), des

Lernende zu MACHERN machen: Tag der Wirtschaft 2024 im Buntspeicher Zwönitz (Neuigkeiten)

Am heutigen Mittwoch findet im Buntspeicher Zwönitz der Tag der Wirtschaft unter dem Motto „Lernende zu MACHERN machen“ statt. Die Organisatoren unterstützen an diesem Tag die Weiterbildung der

Sachsen stellt GRW-Investitionsförderung neu auf (Neuigkeiten)

…Kabinett beschließt Richtlinien | Anträge ab 25. April 2024 möglich

MAKERZ DAY – Ausbildungsmesse Erzgebirge: Vier Termine, unzählige Chancen für die berufliche Zukunft (Neuigkeiten)

…Der MAKERZ DAY, die Ausbildungsmesse im Erzgebirge, geht 2024 in eine weitere Runde und bietet jungen Menschen die ideale Plattform, um sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region zu informieren. Unter…

Informationsangebote für Gründungswillige (Neuigkeiten)

… und der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH lädt die Regionalkammer Erzgebirge am Mittwoch, den 31.01.2024 ab 17:00 Uhr zum digitalen Informationsabend für Existenzgründer ein. Der kostenfreie Infoabend richtet…

Führungswechsel: Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH geht in den Ruhestand (Neuigkeiten)

…schäftsführer der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH (WFE), Matthias Lißke, verabschiedet sich per 30. Juni 2024 in seinen Ruhestand. Matthias Lißke war seit 1990 als Wirtschaftsförderer im Erzgebirge tätig – zuerst…

Fachexkursion im Erzgebirge: Wissensaustausch und Netzwerkpflege (Neuigkeiten)

…Am 6. April 2024 trafen sich ehrenamtliche Wegewarte des Erzgebirgskreises zu einer Fachexkursion in Stützengrün, um ihr Wissen über die Pflege des Wanderwegenetzes zu vertiefen. Die Teilnehmer erlebten eine fachkundige…

IDT Jubiläum 100 + 40 Jahre (Neuigkeiten)

…läum mit 1.000 Gästen in Annaberg / „Wir glauben an ´Made in Germany´“ Annaberg-Buchholz/Essen, 30. September 2024 – Das Technologieunternehmen IDT feierte in Annaberg-Buchholz am 21. September Doppeljubiläum. Rund…

Pitch für Preisgeld (Neuigkeiten)

… V. zur Teilnahme am »simul⁺Kreativ – Der Mitmachwettbewerb für lebendige Regionen« auf. Ab heute (14. Januar 2024) werden wieder Zukunftsprojekte aus Sachsen gesucht, die sich durch Innovationsgeist, kreative Ansätze…

Erstes Radwegewarttreffen im Erzgebirgskreis (Neuigkeiten)

…Am 23. Mai 2024 fand das erste Treffen der ehrenamtlichen Radwegewarte des Erzgebirgskreises im Bergmagazin Marienberg statt. Zehn Radwegewarte kamen zusammen, um sich über die Pflege der touristischen Radrouten…

Neues Förderprogramm »Berufliche Weiterbildung«: Sachsen hat schon 3,6 Millionen Euro bewilligt (Neuigkeiten)

… Anträge mit einem Fördervolumen von rund 3,6 Millionen Euro konnten bewilligt werden (Stand 06.02.2024).   Wer sich beruflich weiterbildet oder in die Weiterbildung seiner Belegschaft investiert, kann…

"MAKERZ-Woche der offenen Unternehmen" im Erzgebirgskreis: Entdecke deine berufliche Zukunft vor Ort! (Neuigkeiten)

… Erzgebirge GmbH, Unternehmen und Schulen organisiert, bietet Jugendlichen vom 11. bis 16. März 2024 eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Berufe direkt zu erleben.

Projekt „WegHelfer“ zur Unterstützung ehrenamtlicher Wegewarte im Erzgebirgskreis abgeschlossen (Neuigkeiten)

… mehreren sächsischen Landkreisen, um sich zu vernetzen und Tipps und Tricks auszutauschen. Im April 2024 wurde erstmals eine Fachexkursion für die Wegewarte des Erzgebirgskreises angeboten, bei der ein…

Sachsen legt Investitionszuschuss-Programm "Regionales Wachstum" wieder auf (Neuigkeiten)

… Unternehmensnachfolge unterstützt. Hier sind bis zu 50 Prozent Zuschuss möglich. Im Doppelhaushalt 2023/2024 stehen für das Programm fast 55 Millionen Euro aus Landesmitteln zur Verfügung.  Die Beantragung…

SRCC - Großer Bahnhof in Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

… wo er vom VMS der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Insgesamt sollen elf Züge dieses Typs ab Juni 2024 auf der nicht elektrifizierten Strecke Chemnitz – Leipzig zum Einsatz kommen und auf einzelnen Umläufen…

Search results 1 until 20 of 51