Suche

Rückblick: 31. Comenius Forum Erzgebirge (Neuigkeiten)

Mehr als 80 Gäste fanden sich am Abend des 12. April 2018 im Konferenzraum des GDZ Annaberg ein um den spannenden Worten von Frank Richter zu lauschen. Der ehemaliger Direktor der Sächsischen Landesze

EU fördert deutsch-tschechische Zusammenarbeit zwischen Grünhain-Beierfeld und Spolek nad Ploucnicí (Beneschau) (Neuigkeiten)

Zu den zwölf deutsch-tschechischen Kleinprojekten, für die der Lenkungsausschuss der Euregio Egrensis jüngst insgesamt 160.000 Euro Förderung bestätigt hat, gehören Vorhaben mit westerzgebirgischer Be

Tag der Erneuerbaren Energien am 28. April 2018 (Neuigkeiten)

Erneuerbare Energien stellen bereits jetzt eine wichtige Säule der nachhaltigen Energieversorgung dar. Mit dem sich immer schneller entwicklenden Speichertechnologien und dem e-Mobilitätsmarkt werden

Schüler gehen versunkener Stadt auf den Grund (Neuigkeiten)

Die Grenze zwischen Sachsen und Böhmen ist eine der ältesten in Europa. Und dennoch hat sie nicht nur getrennt. Die Menschen diesseits und jenseits des Erzgebirgskamms standen immer miteinander in Ver

​Unternehmen aus dem Erzgebirge auf der Hannover Messe 2018 (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz / Hannover, 20. April 2018. Die jährlich stattfindende Hannover Messe ist Weltleitmesse der Industrie und eigenen Aussagen zufolge die größte Investitionsgütermesse der Welt. In di

Paketversand in der EU wird billiger (Neuigkeiten)

Eine weitere Schranke im europäischen Binnenmarkt ist gefallen: Der Paketversand von einem EU-Mitgliedstaat in einen anderen wird in Zukunft transparenter und erschwinglicher. Das Europäische Parlamen

Forschungscampus „Smart Rail Connectivity-Campus“ startet mit Auftaktveranstaltung in die Konzeptphase (Neuigkeiten)

Kompetenzen und Innovationskraft zum automatisierten Zugfahren und digitalisiertem Bahnbetrieb sollen auf dem Forschungscampus in Annaberg-Buchholz gebündelt werden – Projekt bietet herausragendes Pot

Firmen lassen Datenschutz schleifen (Neuigkeiten)

Am 25. Mai tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft und löst die nationalen Datenschutzgesetze ab. Betroffen davon sind alle Firmen. "Viele Unternehmen haben Angst vor dem neuen G

Weitere 12 sächsisch-böhmische Projekte im Kooperationsprogramm SN-CZ 2014-2020 bewilligt (Neuigkeiten)

Grünes Licht für weitere 12 sächsisch-böhmische Projekte hat der Lokale Lenkungsausschuss auf seiner jüngsten Sitzung gegeben. Sie werden mit insgesamt knapp 160.000 Euro aus dem gemeinsamen Kleinproj

Potok bringt Nachbarn zusammen (Neuigkeiten)

Potok ist Tschechisch und heißt Bach. "Aber fragen Sie mich nicht, wie wir als Verein zu diesem Namen kamen", sagt Hans-Uwe Haase. Er ist Vorsitzender des deutsch-tschechischen Kultur-Vereins Potok mi

​Interaktive Ausstellung „In guter Verfassung“ macht im GDZ Annaberg Station (Neuigkeiten)

Comenius Forum Erzgebirge am 12.04.2018 lädt zur Diskussion um Demokratie Demokratie geht uns alle an. Unsere demokratische Verfassung, das Grundgesetz, sichert uns das Grundrecht und unsere Freiheit.

​Transnationale Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft (Neuigkeiten)

CENTRAL EUROPE-Projekt TRANS³Net zur Halbzeit auf gutem Weg beim Aufbau eines Netzwerkes von Transferpromotoren „Das Brückenbauvorhaben ‚transnationales Technologietransfer-Netzwerk‘ liegt im Zeitpla

Projekt Archaeo Montan - Gemeinsam erlebbares Erbe (Neuigkeiten)

Unter dem Namen "Informationszentrum der Bergbaulandschaft Krupka" lädt ein für umgerechnet 700.000 Euro saniertes Gebäude in der Altstadt von Graupen/Krupka Gäste zum Besuch ein. Wer längere Zeit nic

Wenn der Nachbar aus dem Nachbarland kommt (Neuigkeiten)

Seit rund zehn Jahren schon betreibt der tschechische Unternehmer und Musiker Miroslav Hour das Restaurant und die Pension Am Roten Hammer in Oberwiesenthal. Hour strammt aus einer der deutsch-tschech

Notfallsystem E-Call seit 31. März 2018 Pflicht in neuen Autos (Neuigkeiten)

Unfall auf einer einsamen Landstraße, Fahrer ohnmächtig: Künftig soll das Auto in solchen Fällen automatisch Hilfe rufen. Am 1. April ging in ganz Europa ein neues System an den Start – E-Call.

Die deutsch-tschechischen Beziehungen aus Prager Sicht (Neuigkeiten)

Der Diplomat und Präsidenten berater Rudolf Jindrak eine interessante Einschätzung über die tschechisch-deutschen Beziehungen nach der Regierungsbildung in Berlin abgegeben. Auch zu aktuellen Fragen d

Freistaat Sachsen beteiligt sich an öffentlicher Konsultation zu den EU-Fonds im Bereich Kohäsion (Neuigkeiten)

Der Freisstaat Sachsen hat sich am 7. März 2018 mit einem eigenen Antwortbeitrag an der öffentlichen Konsultation der EU-Kommission zu den EU-Fonds im Bereich Kohäsion beteiligt. Tags zuvor hatte das

IHK kämpft um erweiterte KMU-Defintion (Neuigkeiten)

Die Europäische Kommission überprüft derzeit die Definition der Kleinstunternehmen soiwe der kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) (Empehlung 2003/361/EG vom 6. Mai 2003). Diese legt die Kriterien

Betrug mit dem Kilometerstand - bei Tachomanipulation hilft "Car Pass" (Neuigkeiten)

Nach Schätzungen der Polizei ist alleine in Deutschland bei rund einem Drittel aller Gebrauchtwagen der Kilometerstand manipuliert worden. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Zum einen erhoffen sic

​Drei Zentren für europapolitische Kommunikation im Freistaat Sachsen (Neuigkeiten)

Dresden (25. März 2018) – Die Träger der sächsischen „Europe Direct“-Informationszentren in den Städten Dresden und Leipzig sowie des „Europe Direct“-Informationszentrums im Erzgebirge werden auch in

Search results 1121 until 1140 of 2043