Suche

Die Kleinen sind unsere Größten - Fachkräfteallianz Erzgebirge nimmt Kleinunternehmer in den Fokus (Neuigkeiten)

Was würde passieren, wenn die Hälfte der Klein- und Kleinstunternehmen im Erzgebirge verschwindet? Wenn man diese Rechnung nur für die Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern im Erzgebirgskreis au

Die kleinsten sind unsere Größten - Fachkräfteallianz Erzgebirge nimmt Kleinunternehmen in den Fokus (Neuigkeiten)

Was würde passieren, wenn die Hälfte der Klein- und Kleinstunternehmen (KKU) im Erzgebirge verschwindet? Wenn man diese Rechnung nur für die Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern im Erzgebi

​Veränderungen mit und durch Beschäftigte gestalten: (Neuigkeiten)

Förderprogramm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Umsetzung mitarbeiterorientierter Personalpolitik. Die LHT Land-, Hoch- und Tiefbau GmbH in Niederdorf plant und gestaltet Lebensräum

Erasmus für alle? Ja, wirklich jede*r kann von Erasmus+ profitieren – sogar Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation (Neuigkeiten)

Unser Fördertipp ist diesmal für alle, die immer noch denken, dass Erasmus+ nur für Bildungsakteure interessant ist. Darum haben Sie unsere früheren Informationen zu Erasmus+ wahrscheinlich auch nie g

Welcome Center Erzgebirge berät Arbeitgeber zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz (Neuigkeiten)

Zum 1. März 2020 tritt mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Deutschland eine erweiterte gesetzliche Regelung für Zuwanderung in Kraft. Das Gesetz normiert und systematisiert den Aufenthalt sowie d

VMS greift Tourismus unter die Arme (Neuigkeiten)

(DTPA/MT) CHEMNITZ/SEHMATAL: Der VMS bestellt auf der Bahnstrecke Cranzahl/ Vejprty in diesem Jahr Saisonverkehr. Konkret heißt das: Von 25. April bis 29. September 2020 rollen sonnabends, sonntags un

Vertiefter Blick in die »Wirtschaftsmacht von nebenan« (Neuigkeiten)

Große Handwerksuntersuchung in Sachsen Das Handwerk prägt kein anderes Bundesland so stark wie Sachsen. Der Freistaat hat die höchste Handwerksdichte bundesweit: Jedes vierte Unternehmen (36.500) ist

Produktion hautnah zur 4. Industrie- und Handwerksnacht in Oelsnitz/Erzgeb. (Neuigkeiten)

Am Freitag, dem 6. März 2020, geht die Industrie- und Handwerksnacht in Oelsnitz/Erzgeb. in die 4. Runde. Dabei stellen sich Unternehmen vor, die nicht nur hochspezialisierte Produkte entwickeln

„Tag des europaweiten Notrufs 112“ (Neuigkeiten)

Trotz Brexit: Die 112 bleibt! Auch wenn in Großbritannien viel über die EU geschimpft wird – die europaweite Notrufnummer 112 bleibt auch nach dem Brexit nutzbar. Das teilen auf Anfrage des Europe

Tschechien exportiert mehr nach Deutschland (Neuigkeiten)

PRAG: Der tschechische Export nach Deutschland wuchs auch 2019 weiter, büßte aber leicht an Dynamik ein. Waren im Wert von 1,45 Billionen Kronen wurden ausführt, 1,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Die I

Grundkurs "Tschechisch" auf gemeinsamer Mitte (Neuigkeiten)

BÄRENSTEIN: Die Gemeinde Bärenstein will die Zusammenarbeit mit ihrer tschechischen Partnerstadt Weipert auf hohem Niveau fortsetzen. 2020 gibt es ein Angebot zum Abbau sprachlicher Barrieren. Die Vol

Tschechische Gäste mit Aktivurlaub locken (Neuigkeiten)

(DTPA/MT) PRAG/DRESDEN: Sachsen wirbt in Prag um Gäste aus der Tschechischen Republik. Wie die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) am Mittwoch (05.02.) auf einer Pressekonferenz gemein

Was das erzgebirgische Neinerlaa (Neunerlei) mit Sushi zu tun hat – die Antwort gibt es in der neuen Ausgabe des Magazins „Herzland“ (Neuigkeiten)

Im Erzgebirge liegt ein unerschöpflicher Fundus an Geschichten über Menschen und Macher, die erzählt werden könnten. Erzählt, um damit Menschen an die Region zu binden oder für die Region (zurück) zu

Das Vereinigte Königreich tritt aus der Europäischen Union aus - von der Leyen: „Wollen bestmöglichste Partnerschaft“ (Neuigkeiten)

Mit dem Ende des heutigen Tages, um Mitternacht mitteleuropäischer Zeit, endet die Mitgliedschaft des Vereinigten Königreichs in der Europäischen Union nach über 47 Jahren. Es beginnt eine Übergangsze

Ausstellung "Aus der alten Küche" (Neuigkeiten)

(DTPA/MT) JIRKOV: Vom 1. Februar bis 30. April wird in Tschechien in der Galerie Jirkov (Kostelní 47) die Ausstellung "Aus der alten Küche" präsentiert. Den interessierten Besuchern bietet sich dabei

Lehrerin hilft über Sprachgrenzen hinweg (Neuigkeiten)

Olbernhau/Litvinov: Eine gute Nachbarschaft ist niemals ein Fehler. Das gilt nicht nur im Kleinen für die eigenen vier Wände, sondern auch im Großen für Länder und Staaten. Oftmals stellt aber die Spr

Über 110.000 junge Menschen aus Deutschland profitierten 2018 vom Bildungsprogramm Erasmus+ (Neuigkeiten)

2018 nutzten 110.120 Teilnehmer aus Deutschland die Mobilitätangebote des europäischen Bildungsprogramms Erasmus+. Über 2000 deutsche Erasmus+-Projekte erhielten einen Gesamtzuschuss von knapp 200 Mio

Automation und Robotik für die kleine Serie - Veranstaltungsserie gibt Praxistipps (Neuigkeiten)

Alle Produktionsunternehmen sollten vom rasanten technologischen Fortschritt profitieren. Das neu eröffnete Schulungs- und Anwendungszentrum für Automation und Robotik am ICM (Institut Chemnitzer Masc

Präsident des Eisenbahn-Bundesamtes besucht Smart Rail Connectivity Campus (Neuigkeiten)

Erste Unternehmensansiedlung in Zusammenhang mit dem SRCC am Bahnhof Süd in Annaberg-Buchholz vorgestellt Annaberg-Buchholz. Der Präsident des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA), Gerald Hörster, besuchte ver

Neue Förderrichtlinie - Mehr Chancen mit AusbildungWeltweit (Neuigkeiten)

Das Förderprogramm AusbildungWeltweit öffnet sich für Berufsschulen Am 16. Januar 2020 veröffentlichte das BMBF die neue Förderrichtlinie für das Förderprogramm AusbildungWeltweit. Die neue Förderrich

Search results 721 until 740 of 2042