Suche

Der Kleinprojektefonds - Förderung von Projekten im ländlichen Raum (Neuigkeiten)

Mit dem Kleinprojektefonds fördert die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen seit 2019 kleinere Projekte im Bereich Kunst und Kultur. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Vorhaben in den ländlichen R

15 Mitgliedstaaten sollen über 80 Mrd. Euro aus dem EU-Kurzarbeitsprogramm „SURE“ bekommen (Neuigkeiten)

15 EU-Staaten sollen schon bald mit zinsgünstigen Darlehen von insgesamt 81,4 Mrd. Euro aus dem EU-Kurzarbeitsprogramm „SURE“ unterstützt werden. Damit können die Mitgliedstaaten ihre Kurzarbeitsregel

Befragung sächsischer Unternehmen (Neuigkeiten)

Die Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) führt derzeit gemeinsam mit den  sächsischen Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern sowie den Branchennetzwerken eine Befragung sächsi

Beirut: Von der Leyen und Michel appellieren an EU-Staaten, den Libanon zu unterstützen (Neuigkeiten)

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel haben vor der Video-Geberkonferenz der französischen Regierung am Sonntag an die EU-Staaten appelliert, ihre Hilfen f

Forscherteams erhalten weitere EU-Förderung für COVID-19-Diagnostika, Behandlungen und Impfstoffe (Neuigkeiten)

Die Europäische Kommission wird 23 neue Forschungsprojekte zur Bekämpfung der anhaltenden Coronavirus-Pandemie mit 128 Mio. Euro unterstützen. An 14 der 23 Projekte nehmen 39 Partner aus Deutschland t

Aus der Krise herauswachsen: (Neuigkeiten)

Investitionsförderung für regional tätige Unternehmen wieder möglich Kleine Unternehmen mit überwiegend regionalem Absatz waren durch die coronabedingten Einschränkungen besonders betroffen. Anders al

Fortführung der Gründerförderung InnoStartBonus: Vierter Förderaufruf planmäßig gestartet (Neuigkeiten)

Der Freistaat Sachsen will seine innovative Gründerszene weiter beleben. Nach den erfolgreichen drei Förderperioden InnoStartBonus folgt nun der vierte Förderaufruf des Sächsischen Staatsminister

Buslinie Marienberg – Chomutov (Neuigkeiten)

MARIENBERG/CHOMUTOV: Ab sofort verbindet die Buslinie 588 die Bergstadt Marienberg auf direktem Weg mit der tschechischen Stadt Chomutov. Das tschechische Verkehrsunternehmen Autobusy Karlovy Vary füh

Corona-Überbrückungshilfe gestartet (Neuigkeiten)

Seit Mittwoch, 8. Juli 2020, stehen weitere Sofortzuschüsse vom Bund für kleine und mittelständische Unternehmen, die aufgrund der Corona-Pandemie von Umsatzausfällen betroffen sind, zur Verfügung. De

​Regionalmessen all about automation startbereit für den September-Termin in Chemnitz (Neuigkeiten)

Konzept für die sichere und erfolgreiche Besucher-Aussteller-Interaktion steht. Weil es sicher ist und weil es sicher wichtig ist. So lassen sich die Statements der Aussteller auf die Frage „warum sin

Coronavirus: Europäische Kommission stärkt Vorsorge im Hinblick auf weitere Ausbrüche (Neuigkeiten)

Die Europäische Kommission hat  kurzfristige Vorsorgemaßnahmen der EU im Gesundheitsbereich vorlegt, um Vorsorge für den Fall weiterer COVID-19-Ausbrüche zu tragen. Damit die Ausbreitung des Viru

Europa den Deutschen näherbringen: EU-Kommission schreibt neues EUROPE DIRECT-Informationsnetz aus (Neuigkeiten)

Die Europäische Kommission hat die Ausschreibung der nächsten Generation von EUROPE DIRECT-Informationszentren in Deutschland für den Zeitraum vom 1. Mai 2021 bis zum 31. Dezember 2025 veröffentlicht.

Von der Leyen im EU-Parlament: „Wenn wir es richtig machen, können wir gestärkt aus dieser Krise hervorgehen.“ (Neuigkeiten)

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat gestern (Mittwoch) im Europäischen Parlament die beispiellose Situation betont, in der sich Europa zu Beginn der deutschen Ratspräsidentschaft befind

Ein starkes soziales Europa ist für eine faire und nachhaltige Erholung der EU entscheidend (Neuigkeiten)

Die Aufbaumaßnahmen der EU nach der COVID-19-Pandemie müssen eine starke soziale Dimension aufweisen, um gute soziale Schutznetze und Arbeitsplätze zu erhalten und ungerechtfertigte Entlassungen zu ve

Bahncampus SRCC - Offizielle Einweihung der Büros (Neuigkeiten)

Gemeinsame Erklärung zur Umsetzung des Forschungsprojektes Der Bahncampus SRCC (Smart Rail Connectivity Campus) in Annaberg-Buchholz nimmt Fahrt auf. Gleich mehrere Signale stehen auf Grün. Für das Ca

„StudienmesseERZ-virtualDay 2020“: (Neuigkeiten)

Digitale Messe als Neuland mit vielen Chancen Die erste virtuelle Studienmesse im Erzgebirge ist Geschichte. Anstatt wie ursprünglich geplant in die Annaberg-Buchholzer Silberlandhalle zu gehen, besuc

Webinar: ​Wie umgehen mit der Umsatzsteuersenkung? (Neuigkeiten)

Die vorübergehende Senkung der Umsatzsteuersätze vom 1. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020 wirft in der Praxis etliche Fragen auf. Der Steuerberaterverband Sachsen widmet sich in Zusammenarbeit mit d

​„Sommer-Spezial“ - Fachkräfteportal-Sonderangebot für ERZ-Neukunden (Neuigkeiten)

Die aktuelle Situation stellt die Planbarkeit der Zukunft für Unternehmen vor große Herausforderungen. Was gestern galt, kann sich morgen schon ändern. Doch bei aller Unsicherheit, bleiben Mitarbeiter

Eine Wertzeugkiste aus dem Herzland für die Abiturienten (Neuigkeiten)

Zeugnisausgabe und Abiball – nach Prüfungen unter coronabedingten Sonderbedingungen steht für die diesjährigen Abiturienten noch in den Sternen, in welcher konkreten Form der Schulabschluss gefeiert w

Kommission befragt Öffentlichkeit zum digitalen Unterricht in der Coronakrise (Neuigkeiten)

„Wir sind alle Teil dieser Diskussion - lassen Sie uns zusammenarbeiten und sicherstellen, dass der neue Aktionsplan für digitale Bildung den Weg für eine wirklich integrative und qualitativ hochwerti

Search results 661 until 680 of 2043