Suche

​Studie Arbeit 4.0 in Sachsen (Neuigkeiten)

Der sächsische Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Fachkräfte sind gesucht und Unternehmen werben um Auszubildende. Auch die Arbeit selbst befindet sich im Wandel un

Digitale Premiere für Pendleraktionstag Erzgebirge erfolgreich (Neuigkeiten)

Persönlich aber dennoch mit Distanz wählten sich in Spitzenzeiten 250 aktive Teilnehmer gleichzeitig in die Plattform des digitalen Pendleraktionstages Erzgebirge ein. Die Die registrierten Nutzer der

​Digitaler Besuch im Herzland (Neuigkeiten)

Pendleraktionstag Erzgebirge findet am 29.12.2020 online statt „In diesem besonderen Jahr ist manches anders. Wir möchten dennoch Zusammenhalt trotz aller Distanz zeigen und gehen deshalb als Team des

Digitaler Besuch im Herzland - Pendleraktionstag Erzgebirge findet am 29.12.2020 online statt (Neuigkeiten)

„In diesem besonderen Jahr ist manches anders. Wir möchten dennoch Zusammenhalt trotz aller Distanz zeigen und gehen deshalb als Team des Fachkräfteportals Erzgebirge neue Wege“, erklärt Jan Kammerl,

​Sachsen hebt Antragsstopp bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten auf (Neuigkeiten)

Technologieförderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE): Seit dem Beginn der Förderperiode im Jahr 2014 hat der Freistaat Zuschüsse in Höhe von 486 Millionen Euro bewilligt.

Austausch, Vernetzung, Kooperation – Eine digitale Plattform aus dem Erzgebirge für Kooperationen im Mittelstand (Neuigkeiten)

Der innovERZ.hub ist online und zielt auf eine stärkere, ortsunabhängige Vernetzung des Mittelstandes untereinander, aber auch mit wissenschaftlichen Einrichtungen ab. Die Wirtschaftsförderung Erzgebi

Austausch, Vernetzung, Kooperation – Eine digitale Plattform aus dem Erzgebirge für Kooperationen im Mittelstand (Neuigkeiten)

Der innovERZ.hub ist online und zielt auf eine stärkere, ortsunabhängige Vernetzung des Mittelstandes untereinander, aber auch mit wissenschaftlichen Einrichtungen ab. Die Wirtschaftsförderung Erzgebi

Sachsens Unternehmer des Jahres gesucht (Neuigkeiten)

Wer steuert seine Firma mit Weitblick und Verantwortung in die Zukunft, welcher Unternehmer oder welche Unternehmerin wagt Neues, um aus der Krise eine Chance zu machen, und welches sächsische Start-u

Antragstellung auf »Novemberhilfe« ab sofort online möglich (Neuigkeiten)

Die vom Teil-Lockdown betroffenen Branchen können ab sofort die Novemberhilfe der Bundesregierung beantragen. Antragstellung und Auszahlung erfolgen voll elektronisch über die Plattform https://www.ue

​Webinar informiert über „Novemberhilfen“ (Neuigkeiten)

Am 24.11.2020 lädt die Industrie- und Handelskammer Chemnitz gemeinsam mit ihren Partnern in der Zeit von 9:00 – 10:00 Uhr Interessierte zu der Online-Veranstaltung „Novemberhilfe - Antragstellung und

​Schulen erhalten Qualitätssiegel für hervorragende Berufliche Orientierung (Neuigkeiten)

Neun sächsische Schulen, darunter drei aus dem Erzgebirgskreis, erhalten in diesem Jahr das »Qualitätssiegel für Berufliche Orientierung«. »Die Siegelschulen begleiten ihre Schüler in vorbildlicher We

​Moderne Berufsorientierung an sächsischen Schulen mit Virtual-Reality-Brillen (Neuigkeiten)

360 Grad Rundumblick: Schüler mit VR-Brillen für Berufe begeistern Ab sofort können sächsische Oberschulen, Gymnasien und Förderschulen zur Berufsorientierung Virtual-Reality-Brillen in den Medienpäda

​Freistaat Sachsen lockert Investitionsförderung (Neuigkeiten)

Der erneute Lockdown belastet Unternehmen zahlreicher Branchen erheblich. Um ihnen in dieser außerordentlich schwierigen Situation bei notwendigen Investitionen zur Seite zu stehen, hat das Sächsische

​Absage - Ausbildungsmesse Erzgebirge 2020 an den Standorten Marienberg und Stollberg (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz/Marienberg/Stollberg. Die Ausbildungsmessen am 7. November in Marienberg und am 14. November in Stollberg müssen angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens in Abstimmung mit dem L

Greifbare Vision von der H2-Technologie-Region (Neuigkeiten)

Unternehmen aus dem Erzgebirge ergreifen die Chancen, die sich für die Entwicklung neuer Produkte und Geschäftsmodelle auf der Basis von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien bieten. Wie wicht

SWS-Innovationspreis Digitalisierung - Ausschreibung (Neuigkeiten)

Ziel Innovationspreis Digitalisierung Das Netzwerk Südwestsachsen Digital e.V. möchte mit dem Innovationspreis auf die Bedeutung der Digitalisierung aufmerksam machen und besondere Leistungen von Unt

​Wirtschaftsregion Chemnitz fordert Unterstützung bei Strukturwandel (Neuigkeiten)

Während auf dem 24. Internationalen Automobilkongress in Zwickau am 13. und 14. Oktober rund 300 Branchenkenner über den Strukturwandel in der Automobilindustrie diskutierten, hat sich regional eine B

Abgesagt: Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge am 21.Oktober in Zschopau (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz/Zschopau. Die Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge, die am Mittwoch (21.10.2020) in Zschopau stattfinden sollte, ist abgesagt. Angesichts des nach wie vor andauernden stark

Abgesagt: Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge am 21.Oktober in Zschopau (Neuigkeiten)

Die Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge, die am Mittwoch (21.10.2020) in Zschopau stattfinden sollte, ist abgesagt.   Angesichts des nach wie vor andauernden starken Anstiegs der Infe

6. Sächsischer Tag der AUTOMATION (Neuigkeiten)

Bereits zum sechsten Mal lädt der Industriearbeitskreis AUTOMATION des Innovationsverbundes Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ zum Sächsischen Tag der AUTOMATION ein - in diesem Jahr unter dem Motto

Search results 621 until 640 of 2043