Suche

Diskriminierungsstudie in Sachsen (Neuigkeiten)

Einladung zur Teilnahme am 11.3. startete die Online-Umfrage zu Diskriminierungserfahrungen in Sachsen. Erstmals werden mit dieser Umfrage in Sachsen verschiedene Formen von Diskriminierung entlang un

Erleichterungen für Grenzpendler aus Tschechien ab 17. März (Neuigkeiten)

Die heute erfolgte Veröffentlichung der aktualisierten Sächsischen Corona-Quarantäne-Verordnung enthält Erleichterungen für Grenzpendler aus Tschechien. Die Änderungen treten ab 17.3.2021 in Kraft.&nb

Aktuelle Informationen zu Tschechien - tagaktueller Zwischenstand (Neuigkeiten)

Novellierung der Sächsischen Corona-Quarantäne-Verordnung für Grenzpendler aus Tschechien Entgegen der Ankündigung der vergangenen Woche ist heute nicht mehr mit der Verabschiedung der neuen Sächsisch

Wirtschaftsministerium sucht die innovativsten Cluster Sachsens (Neuigkeiten)

Das Wirtschaftsministerium hat heute einen neuen Förderwettbewerb gestartet. Gesucht werden anspruchsvolle, innovative und vor allem branchenübergreifende Zukunftsideen, die von Unternehmern, Wissensc

Aktuelle Informationen zu Tschechien - Grenzöffnung für Pendler ab 17. März in Aussicht (Neuigkeiten)

Die Sächsiche Corona-Quarantäne-Verordnung wird spätestens bis 15.03.2021 novelliert und ab dem 17.03.2021 Wirkung erlangen. Neben verschiedenen kleineren Anpassungen kommt die angekündigte Ausna

​Erfolgreiche sächsische Gründungsförderung InnoStartBonus wird mit fünftem Förderaufruf fortgesetzt (Neuigkeiten)

Bewerbungen sind ab sofort bis zum 9. Mai 2021 möglich Der Freistaat Sachsen stärkt mit der Gründungsförderung InnoStartBonus seine innovative Gründerszene. Seit dem Auftakt im März 2019 haben bereits

Konsultation zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit (Neuigkeiten)

Bis zum 14. März 2021 können Beiträge zur „Konsultation zu den langfristigen Perspektiven für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit“ des Ausschusses der Regionen (AdR) und der Europäischen grenzüber

Mehr Impfdosen für Grenzregionen in Sachsen (Neuigkeiten)

Die Europäische Kommission hat mit BioNTech-Pfizer am Mittwoch eine Vereinbarung über die Lieferung weiterer vier Millionen COVID-19-Impfstoffdosen erzielt, die den Mitgliedstaaten in den nächsten zwe

​Bundeswirtschaftsministerium gibt Startschuss für Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie (Neuigkeiten)

Das Förderprogramm „Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie“ steht. Es umfasst vier Förderrichtlinien und einen Förderumfang von insgesamt 1,5 Milliarden Euro für die Jahre 2021 bis 2024. In 20

​Digitaler Informationsabend für Existenzgründer am 24.02.2021 (Neuigkeiten)

Sie denken über den Schritt in die Selbstständigkeit nach, verfügen über fachliches Know-How und haben den Kopf voller Ideen?  Gemeinsam mit der Handwerkskammer Chemnitz und der Wirtschaftsförde

Mit Volldampf in die Zukunft – neues Magazin erzählt Geschichten über Lebensperspektiven im Herzland (Neuigkeiten)

Die Menschen sind es, die das Erzgebirge zum wahren Herzland machen. Und um sie herum gibt es einen unerschöpflichen Fundus an Geschichten, die erzählt werden könnten. Erzählt, um damit Menschen an di

Tag des europaweiten Notrufs 112 am 11. Februar (Neuigkeiten)

Wir sind es gewohnt, den 11.2., also den Tag der europäischen Notrufnummer 112, mit Veranstaltungen und öffentlichkeitswirksamen Aktionen zu feiern, bei den alle, ob jung oder alt Einsatzkräfte oder z

Intec/Z connect 2021 mit hochkarätigem Programm (Neuigkeiten)

Digitales Event umfasst Online-Kongress zu aktuellen Branchenthemen, Expo mit interaktiven Produktpräsentationen und Networking-Plattform Der Messeverbund Intec und Z findet aufgrund der anhaltenden P

​IHK Chemnitz wirbt für Unternehmensnachfolge (Neuigkeiten)

Der Schritt in die berufliche Selbstständigkeit muss nicht unbedingt durch eine Existenzgründung erfolgen. Warum nicht ein bestehendes Unternehmen übernehmen? Genauso kann durch die Firmenübernahme ei

Erzgebirgisches Know-how ist „Teil“ der neuen S-Klasse (Neuigkeiten)

Vor wenigen Wochen hat Daimler sein neues Flaggschiff vorgestellt, die neue S-Klasse. Das  Unternehmen MSM Hänel aus Schwarzenbergs Ortsteil Pöhla ist Teil des Projektes. In dem Fahrzeug fahren k

​Bund fördert Erforschung digitaler Schienentechnologie mit 17,75 Millionen Euro (Neuigkeiten)

Mit insgesamt 17,75 Millionen Euro Fördermitteln aus dem BMVI wollen die Technische Universität Chemnitz und die Deutsche Bahn AG zukünftig Technologien zur Digitalisierung und Automatisierung des Sch

​Digitaler Informationsabend für Existenzgründer am 27.01.2021 (Neuigkeiten)

Sie denken über den Schritt in die Selbstständigkeit nach, verfügen über fachliches Know-How und haben den Kopf voller Ideen?  Gemeinsam mit der Handwerkskammer Chemnitz und der Wirtschaftsför

​Woche der offenen Unternehmen auf späteren Zeitpunkt verschoben (Neuigkeiten)

Erzgebirge/Annaberg-Buchholz. Die sachsenweite Aktion zur Berufsorientierung „Woche der offenen Unternehmen - SCHAU REIN!“ kann aufgrund der aktuellen und weiter zu erwartenden Rahmenbedingungen nicht

Wöchentliche Covid-19 Antigentest im GDZ Annaberg (Neuigkeiten)

Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH und die IHK Chemnitz, Regionalkammer Erzgebirge bieten gemeinsam mit der Firma Protect first GmbH wöchentliche Schnelltests / Covid-19 Antigentest  im GDZ

Erstes WIR!-Umsetzungsprojekt startet: SmartERZ legt vor (Neuigkeiten)

Das Verbundprojekt SmartHydro, das im Rahmen des Technologiebündnisses SmartERZ aufgelegt wurde, ist das erste genehmigte Umsetzungsprojekt der Innovationsförderung WIR! Wandel durch Innovation in der

Search results 601 until 620 of 2043