Suche

Messebetrieb in der Messe Chemnitz startet wieder (Neuigkeiten)

Nach längerer pandemiebedingter Pause findet am 22. und 23. September 2021 in der Messe Chemnitz zum zweiten Mal die regionale Fachmesse für Industrieautomation all about automation statt. Nach der Pr

Perspektiven für die Jugend: Ausbildungsmesse findet in Annaberg-Buchholz statt (Neuigkeiten)

Den 25. September 2021 sollten sich Jugendliche rund um die Region Annaberg-Buchholz fest im Kalender notieren. An diesem Samstag heißt es. Vom Sofa runter und auf zur Ausbildungsmesse Erzgebirge in d

​Es wäre schön, wenn er bleibt. Vom Ferienpraktikum zum Berufswunsch (Neuigkeiten)

Beim Zuschnitt die große Holzplatte halten, Kanten abschleifen, die Fläche von Spänen befreien und vor allem: mit den Augen lernen. So sahen die Tage der letzten Ferienwoche von Bruno Friedrich aus. D

​Entdecke das Welterbe! – Vortrag über St. Joachimsthaler Bergbauhistorie (Neuigkeiten)

Die Silbermünze Joachimstaler, das Radonkurbad und reicher Silberabbau – nur wenige Städte der Welt haben eine so große Bedeutung für die Entwicklung des Montanwesens wie Jáchymov (St. Joachimsthal).

Kreis der „Botschafter des Erzgebirges“ wächst um drei Persönlichkeiten (Neuigkeiten)

Der Kreis der „Botschafter des Erzgebirges“ ist am Freitagabend um drei Persönlichkeiten aus dem Bereich Wirtschaft gewachsen. Im Rahmen der „Summer Lounge der Wirtschaft“ würdigte der Landrat de

Chemnitz setzt sich im bundesweiten Wettbewerb um „Wasserstoff-Zentrum“ durch (Neuigkeiten)

Auf dem Technologie-Campus Süd soll künftig das „Hydrogen and Mobility Innovation Center“ (HIC) unter maßgeblicher Beteiligung der TU Chemnitz entstehen Der HZwo e. V., der auf das Engste mit der Tech

Sachsen setzt Gründungsförderung InnoStartBonus mit sechstem Förderaufruf fort (Neuigkeiten)

Bewerbungen sind ab sofort bis zum 19. Oktober 2021 möglich Der Freistaat Sachsen stärkt mit der Gründungsförderung InnoStartBonus seine innovative Gründerszene. Seit dem Auftakt im März 2019 haben be

Industrie – in echt und hautnah: 25 Erzgebirgische Unternehmen laden zur „Spätschicht“ ein (Neuigkeiten)

Es wird wieder spannend, wenn sich am 17. September 2021 die Werkstore zu Unternehmern bei laufender Produktion öffnen. Bei der beliebten Spätschicht bekommen Interessierte einzigartige Einblicke hint

Industrie – in echt und hautnah: 25 Erzgebirgische Unternehmen laden zur „Spätschicht“ ein (Neuigkeiten)

Es wird wieder spannend, wenn sich am 17. September 2021 die Werkstore zu Unternehmern bei laufender Produktion öffnen. Bei der beliebten Spätschicht bekommen Interessierte einzigartige Einblicke hint

Portrait-Foto von Vivien Wohlgemuth

Vivien Wohlgemuth Regionale Koordinierungsstelle Berufliche Orientierung im Erzgebirgskreis (RKO)

Online - Informationsabend für Existenzgründer am 28.07.2021 (Neuigkeiten)

Gemeinsam mit der Handwerkskammer Chemnitz und der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH lädt die Regionalkammer Erzgebirge der IHK Chemnitz am Mittwoch, den 28.07.2021 um 17:00 Uhr wieder zum digita

Täglich im TV-Abendprogramm: ein Meisterstück erzgebirgischer Manufakturarbeit (Neuigkeiten)

Wertvolle und spannende Exponate für die Menschheit zu bewahren und gleichzeitig zeitgemäß zu präsentieren – das ist das Ziel der meisten Kunden der Seiwo Technik GmbH aus dem erzgebirgischen Scharfen

Auf den dritten Platz gemurmelt: Erzgebirger überzeugen beim Fidibus-Erfindercontest (Neuigkeiten)

Hokus, Pokus entstand die Murmelbahn des Regionalmanagements Erzgebirge nicht, um am regionalen Fidibus-Erfindercontest der Maker Faire Sachsen teilzunehmen. Jedes Jahr haben Unternehmen, Studenten un

„Erzgebirge bei eBay“: Start eines neuen lokalen Online-Marktplatzes für das Erzgebirge (Neuigkeiten)

In Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement Erzgebirge hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für das Erzgebirge eingerichtet. Unter ebay-deine-stadt.de/erzgebirge finden Käuferinnen un

​Von der smarten Idee zur Serienfertigung – nachhaltige Mikromobilitätskonzepte werden im Erzgebirge umgesetzt (Neuigkeiten)

Es ist ein rasant wachsender Markt, der das Leben in der Stadt und auf dem Land immer mehr tangiert und smarter macht: die Mikromobilität. Unter diesem Begriff sammeln sich E-Bikes, E-Roller und Segwa

Von der smarten Idee zur Serienfertigung – nachhaltige Mikromobilitätskonzepte werden im Erzgebirge umgesetzt (Neuigkeiten)

Es ist ein rasant wachsender Markt, der das Leben in der Stadt und auf dem Land immer mehr tangiert und smarter macht: die Mikromobilität. Unter diesem Begriff sammeln sich E-Bikes, E-Roller und Segwa

Stadt Zwönitz wird immer smarter (Neuigkeiten)

Freistaat unterstützt Smart City mit 1,4 Millionen Euro Die erzgebirgische Stadt Zwönitz gehört zu den ersten smarten Städten und Regionen in Deutschland. In einem Bundeswettbewerb wurde Zwönitz im Ja

Online meets smartes Erzgebirge – der technische Mittelstand trifft sich digital (Neuigkeiten)

­Im Rahmen der Veranstaltungsreihe SmartCONNECT richtete das Verbundprojekt SmartERZ im Juni 2021 bereits das fünfte Online-Event erfolgreich aus. Mit Themen zur Einführung der Innovationsplattfor

Abiturient:innen erhalten Wertzeugkiste - Unboxing-Video ersetzt in diesem Jahr Übergabeveranstaltung (Neuigkeiten)

Seit drei Jahren erhalten die Schülerinnen und Schüler der Gymnasien im Erzgebirge ihre Wertzeugkiste. Ca. 800 Stück werden in diesen Wochen an 14 Gymnasien verteilt. Sie ist ein Instrument des Wirtsc

​Online - Informationsabend für Existenzgründer (Neuigkeiten)

Gemeinsam mit der Handwerkskammer Chemnitz und der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH lädt die Regionalkammer Erzgebirge der IHK Chemnitz am Mittwoch, den 30.06.2021 um 

Search results 541 until 560 of 2043