Suche

SmartCONNECT: Bündnistreffen (Neuigkeiten)

… Ihren Anträgen für die Projektförderung in Phase II von SmartERZ. Beim Bündnistreffen geben die laufenden Projekte einen Überblick über bereits erreichte Meilensteine, Herausforderungen und den Hintergrund des…

Sachsen erhöht Fördervolumen für Wander- und Pilgerprojekte (Neuigkeiten)

… und Pilgerakademie aufgrund der Aufstockung des Fördervolumens auf nunmehr 150.000 EUR 50 Prozent mehr Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur für Wander- und Pilgerwege bewilligt werden. Damit können nunmehr…

EU genehmigt sächsisch-tschechisches Kooperationsprogramm (Neuigkeiten)

…186 Millionen Euro für gemeinsame Projekte

Wanderausstellung zu EU-Strukturfonds macht Station im GDZ Annaberg (Neuigkeiten)

… Auf den gezeigten Präsentationstafeln können sich die Besucher über die Vielfalt regionaler Projekte aus dem Erzgebirgskreis informieren. Dabei soll vor allem deutlich werden, in welcher Form…

Pokale für die Besten (Neuigkeiten)

… Kamenz, Leipzig, Plauen und Zwickau schickten ihre außergewöhnlichsten und originellsten Projekte ins Rennen und hoffen nun auf einen der begehrten Technikerpokale. Diese werden am 18. Juli…

Zukunftsfond fördert Publikation (Neuigkeiten)

…PRAG: Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds unterstützt weitere 195 gemeinsame Projekte der deutschen und tschechischen Zivilgesellschaft. Mit dabei ist das erzgebirgische Projekt "Preßnitz lebt - Přísečnice žije! /…

Die Europäische Union fördert Menschen und Ideen, um Investitionen und Wachstum in Europa anzukurbeln - Praxisbeispiel an der TU Chemnitz (Neuigkeiten)

… Verhaltensanalyse entwickelt wird. Mehr unter https://www.tu-chemnitz.de/mb/ArbeitsWiss/forschung/projekte/auxilia_nutzerzentriertes_assistenz_und_sicherheitssystem_zur_unterstuetzung_von Es wurden…

Fachkräfte finden (Seiteninhalt)

… Unternehmen vielfältige Unterstützung, um Fachkräfte effizient zu finden. Durch unsere Netzwerke und Projekte erleichtern wir den Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften, die den Erfolg der Unternehmen…

Sachsen weitet Förderung von Europa-Projekten und grenzübergreifenden Initiativen aus (Neuigkeiten)

…Sachsen vereinfacht die Förderung von Initiativen und Projekten, die der grenzübergreifenden und interregio-nalen Zusammenarbeit sowie der Ver-breitung des Europagedankens dienen und weitet zugleich die Förderung aus.…

Die Arbeit der Europe-Direct-Informationszentren in Annaberg-Buchholz, Dresden und Leipzig muss durch den Freistaat finanziell unterstützt werden (Neuigkeiten)

…bildung benötigen vereinfachte Antragstellungen, weniger Bürokratie und eine Erhöhung der Mittel für einzelne Projekte. Dafür muss die Richtlinie ‚Internationale Zusammenarbeit‘ endlich geändert werden. Die Arbeit der…

​Sachsen hebt Antragsstopp bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten auf (Neuigkeiten)

… bewilligt. Das sächsische Wirtschaftsministerium hat den Antragsstopp von Forschungs- und Entwicklungsprojekten (FuE) im Rahmen der sächsischen EFRE-Technologieförderung 2014 bis 2020 für einen begrenzten…

​Freiwillige aus der ganzen Welt unterstützen den Erhalt des montanhistorischen Erbes im Erzgebirge (Neuigkeiten)

… Teil des European Heritage Volunteers Projekts zur Entwicklung modellhafter Beispiele für Freiwilligenprojekte in verschiedenen Bereichen des Europäischen Kulturerbes. Ziel ist es, die Erfahrungen dieser…

Start für das EFRE-Vorhaben „Prävention von Risiken des Altbergbaus" (Neuigkeiten)

… in ehemaligen Bergbauregionen insgesamt über 12 Mio. € aufgewendet. Mit weiteren rund 25 Mio. € wurden 13 Projekte zur Sicherung und zum Ausbau von bergbaulichen Entwässerungssystemen realisiert. Das jetzt…

Neue Richtlinie fördert innovative Technologien für mehr Enregieffizienz (Neuigkeiten)

… vor allem an kleine und mittlere Unternehmen sowie Unternehmen mit öffentlicher Beteiligung. Aber auch Projekte von Hochschulen und Forschungseinrichtungen können gefördert werden. Schwerpunkte der Förderung…

Claudia Maicher: Bericht aus dem Landtag und der Region (Neuigkeiten)

… sind: Die Einnahmeseite mitdenken. Ein gesamtheitlich-europäischer Ansatz. Gezielte Förderung nachhaltiger Projekte. Zur Sachverständigenanhörung des Antrages ‚Europapolitsche Bildung in Sachsen stärken  -…

Ex-Kulturhauptstadt bekommt neue Funktion (Neuigkeiten)

… und spannender Menschen geworden. Wie inspirierend, kreativ und oft auch unterhaltsam deutsch-tschechische Projekte sein können, möchten wir bei unserem Nachbarschaftsfest zeigen“, erläuterte Lenka Kopřivová vom…

​Erster „Sächsischer Fahrradpreis 2019“: Mulderadweg als Gewinner ausgezeichnet (Neuigkeiten)

… dem Wettbewerbsbeitrag „Zweckverband Muldentalradweg als Koordinator unterschiedlicher radspezifischer Projekte zur grenzüberschreitenden Entwicklung des Radverkehrs im Bereich des Westerzgebirges“ und der…

SmartCONNECT: 5. SmartERZ Bündnistreffen (Neuigkeiten)

… am 06. Juli 2023 in Annaberg-Buchholz ein! Im Rahmen des Bündnistreffens 2023 geben die laufenden Projekte einen Überblick über bereits erreichte Meilensteine, Herausforderungen und den Hintergrund des…

Verfügbare Fördergelder aus der LEADER-Region Westerzgebirge (Neuigkeiten)

… aber braucht es Ideen und den Mut seitens Kommunen, Vereinen und Privatleuten, die mit ihren Projekten und Eigenmitteln die Fördermittel nutzen. Vor allem im Bereich der Unternehmer herrsche…

Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. ist neues Mitglied im Beirat des Regionalmanagements Erzgebirge (Neuigkeiten)

… teil und stellte die Arbeit und Organisation des Welterbes vor und gab einen Ausblick auf aktuelle Projekte und Aufgaben in 2025. Steve Ittershagen weiter: „Keiner kann es sich leisten, bei den vor uns…

Search results 21 until 40 of 395