Suche

Welche Farbe hat das Erzgebirge? – Neues Magazin Herzland kennt die Antwort (Neuigkeiten)

Grün wie der Wald, weiß wie der Schnee oder blau wie der Himmel? Das neu erschienene Magazin Herzland beweist: Das Erzgebirge ist bunt. Bunt wie die Menschen, die hier leben und farbenfroh wie die Ges

Vom Arbeitsplatz in die Skiarena: Talente kämpfen um Medaillen beim Erzgebirgs-Biathlon-Firmencup (Neuigkeiten)

Am vergangenen Freitag haben sich 35 Teams - bisheriger Rekord - beim Erzgebirgs-Biathlon-Firmencup in der Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal gemessen und gezeigt, wieviel sportliche Talente an Werkbä

Erzgebirgs-Biathlon-Firmencup 2024 ()

In Kooperation mit dem Olympiaförderkreis-Leistungszentrum Oberwiesenthal e.V. und dem WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.V. organisiert das Regionalmanagement Erzgebirge den Erzgebirgs-Biathlon-Firmencu

Mikrodarlehen eröffnen sächsischen Gründern große Chancen (Neuigkeiten)

Antragsstart bei der SAB | Bis zu 30.000 Euro für maximal sechs Jahre Sächsische Existenzgründer können ab sofort bei der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB) Mikrodarlehen für ihre Vorhaben be

Portrait-Foto von Susan Schneider

Susan Schneider Projektmanagerin CSRnetERZ/Mittelstand-Digital

Informationsangebote für Gründungswillige (Neuigkeiten)

Auch in diesem Jahr bietet die IHK Chemnitz neben individuellen Beratungsleistungen wieder regelmäßig Veranstaltungen für Gründungswillige an. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Chemnitz und der Wirtsc

"MAKERZ-Woche der offenen Unternehmen" im Erzgebirgskreis: Entdecke deine berufliche Zukunft vor Ort! (Neuigkeiten)

Jedes Jahr im März zieht die "MAKERZ-Woche der offenen Unternehmen" hunderte Jugendliche in Firmen des Erzgebirges. Diese Veranstaltung, in enger Zusammenarbeit von der Wirtschaftsförderung Erzgebirge

Rohstoff Holz aus einheimischen Wäldern – eine astreine Sache! (Neuigkeiten)

Gemeinsame Pressemitteilung von SMWA und SMR: Staatsminister Dulig und Staatssekretärin Meyer tauschen sich in Eibenstock mit Akteuren der Holzwirtschaft aus Im Freistaat sind 521.000 Hektar Wald vorh

Erste Welcome-Coaches stärken Willkommenskultur in Unternehmen (Neuigkeiten)

Der Ruf nach Fachkräften aus dem Ausland ist inzwischen laut. Sie zu finden ist das eine. Sie dann aber so zu binden, dass sie langfristig im Unternehmen bleiben, ist das andere. Es ist eine immense H

Pitch für Preisgeld (Neuigkeiten)

Wettbewerb simul⁺Kreativ startet wieder – 3,8 Millionen Euro Preisgelder sind zu vergeben Der Mitmachwettbewerb geht in die nächste Runde. Thomas Schmidt, Sachsens Staatsminister für Regionalentwicklu

KARRIERE+JOB Messe Erzgebirge: Themen Arbeiten und Leben im Erzgebirge sorgen für volles Haus auf allen Etagen (Neuigkeiten)

Die KARRIERE+JOB Messe Erzgebirge verwandelte das Technologieorientierte Gründer- und Dienstleistungszentrum Annaberg heute zu einem Messeplatz. Auf allen Etagen präsentierten sich Unternehmen vielfäl

KARRIERE+JOB Messe Erzgebirge: Neuer Name und mehr Service zum traditionellen Termin (Neuigkeiten)

Fast so traditionell wie „Neinerlaa“ und Lichterglanz gehört der Pendleraktionstag Erzgebirge seit über 10 Jahren zum festen Termin in den Zwischentagen. Bei aller Tradition gibt es dennoch ein paar D

Erfolgreicher Abschluss der Projektarbeit im SmartERZ-Verbundvorhaben SmartHydro (Neuigkeiten)

Das erste FuE-Verbundprojekt im Rahmen des WIR!-Bündnisses SmartERZ ist erfolgreich abgeschlossen. Unter dem Titel SmartHydro wurde in den letzten 36 Monaten intensiv an der Entwicklung eines intellig

Fortschrittsregion vs. Traditionsbewusstsein (Neuigkeiten)

Tradition und Innovation – wie gehen zwei offensichtlich so gegensätzliche Dinge zusammen? Wie funktioniert das konkret im Erzgebirge, wo Traditionen aus über 800 Jahren Bergbaugeschichte resultieren

Erfolgreiche Netzwerkveranstaltung Unternehmensnachfolge (Neuigkeiten)

Das neue Veranstaltungsformat der Chemnitzer Initiative „NachfolgeWerk“ war ein voller Erfolg. Mit dem Schwerpunkt Nachfolge in ländlichen Räumen nahm die Veranstaltung das Erzgebirge in den Blick. Da

Wegewarte des Erzgebirgskreises als Tourismushelden 2023 ausgezeichnet (Neuigkeiten)

Die Wegewarte des Erzgebirgskreises sind schon immer wahre Helden, die dafür sorgen, dass etwa 4.500 km Wanderwege unter anderem sehr gut markiert sind. Mit der Auszeichnung als „Tourismushelden 2023“

SmartCONNECT: Unternehmerforum - Additive Fertigung (Neuigkeiten)

3D-Druck hält zunehmend Einzug in die Fertigungsindustrie. Erfahren Sie in einer Mischung aus Expertenpräsentationen, Live-Demonstration und Diskussionsrunde mehr zu den vielfältigen Möglichkeiten der

„Welcome-Hutzn“ – wo Neu-Erzgebirger mehr Heimat finden (Neuigkeiten)

„Welcome-Hutzn“ – der Name sagt es und ist Programm: Hier geht es um eine Veranstaltung, bei der (Inter)nationalität auf Erzgebirge trifft. Am 30. November 2023 findet ab 16:00 Uhr das dritte „Welcome

Selbstständigkeit light (Neuigkeiten)

Sie haben eine Geschäftsidee, die Sie neben Ihrem Hauptberuf verwirklichen möchten? Sie möchten wissen, wie Sie Ihre potenziellen Kunden online ansprechen, wie Sie sich sozialversicherungsrechtlich un

„Unternehmensnachfolge – neue Wege für traditionsreiche Branchen“ (Neuigkeiten)

Das Handwerk und andere traditionsreiche Branchen bieten spannende Heraus­forderungen für eine Nachfolge. Regionale Identität und Traditionen prägen das Erzgebirge und andere ländliche Räume. Und

Search results 321 until 340 of 2042