Suche

Berufe im Test - Wenn beim Speeddating auch richtig gearbeitet wird (Neuigkeiten)

Jugendliche probieren in Stadthalle Marienberg Berufe aus In einer Mischung aus Speeddating und Minipraktikum erlebten diese Woche in der Stadthalle Marienberg knapp 300 Oberschüler und Gymnasiasten e

„Rettet die Bienen!“: Kommission registriert Europäische Bürgerinitiative (Neuigkeiten)

Die Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) die Europäische Bürgerinitiative „Rettet die Bienen!“  registriert. Die Organisatoren, darunter die Initiatoren des bayerischen Volksbegehrens zum

Weltdenkmalrat empfiehlt Einschreibung auf Welterbeliste (Neuigkeiten)

Erzgebirge/Annaberg-Buchholz, 15.05.2019. 20 Jahre nach Aufnahme in die deutsche Tentativliste wird das Welterbeprojekt „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ auf der 43. Sitzung des Welterbekomitees An

​Weltdenkmalrat empfiehlt Einschreibung auf Welterbeliste (Neuigkeiten)

Erzgebirge/Annaberg-Buchholz, 15.05.2019. 20 Jahre nach Aufnahme in die deutsche Tentativliste wird das Welterbeprojekt „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ auf der 43. Sitzung des Welterbekomitees An

​Premiere: Unternehmerfrühstück mit OB und Stadtverwaltung (Neuigkeiten)

Aktuelle Projekte der Stadt – konstruktiver Gedankenaustausch Eine Premiere gab es am 14. Mai 2019 im Annaberg-Buchholzer Kulturzentrum Erzhammer. Erstmals luden Oberbürgermeister Rolf Schmidt und die

​Ein Frühstückskorb für engagierte Berufsorientierung: (Neuigkeiten)

Ehrenfriedersdorfer Oberschule punktet bei Woche der offenen Unternehmen Ehrenfriedersdorf/Annaberg-Buchholz. 227 Schülerinnen und Schüler lernen in den Klassenstufen sieben bis zehn an der Schule des

Dafür wurden sogar Museen geschlossen (Neuigkeiten)

Touristiker machen sich fit für den Welterbe-Titel Neugierige Stille herrscht im Großen Saal im Haus des Gastes Erzhammer in Annaberg-Buchholz. Knapp 60 Gästeführer und Vertreter touristischer Einrich

​Unternehmertreff „Miteinander arbeiten, Barrieren abbauen, Vielfalt entdecken“ (Neuigkeiten)

Die Handwerkskammer Chemnitz (HWK), die Industrie- und Handelskammer Chemnitz (IHK), das Dienstleistungsnetzwerk support sowie das Unternehmens-Netzwerk Inklusion richten am Mittwoch, 15.5., von 16:00

EU-weit: 9. Mai Europatag (Neuigkeiten)

Am 9. Mai 1950, fünf Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, schlug der französische Außenminister Robert Schuman in einer Rede in Paris Revolutionäres vor: eine Gemeinschaft, in der die ehemalig

Ex-Kulturhauptstadt bekommt neue Funktion (Neuigkeiten)

2015 war das westböhmische Pilsen/Plzen eine von Europas Kulturhauptstädten. Nun wird es zur Hauptstadt der deutsch-tschechischen Nachbarschaft. Eine Vorschau. PILSEN/PLZEN - Unter dem Slogan „das

​Wer sucht, der findet - Plattform für Unternehmensnachfolge bringt Verkäufer und Nachfolger zusammen (Neuigkeiten)

Jedes Jahr stehen über tausend Unternehmer in Sachsen vor der Aufgabe, einen Nachfolger zu finden. Doch wo findet man einen geeigneten Käufer, wenn kein Familienmitglied oder Mitarbeiter aus dem Unter

Normteile Lindner GmbH ist “Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ (Neuigkeiten)

Am 14. Mai wird das ehrenfriedersdorfer Unternehmen Normteile Lindner GmbH mit einer Urkunde als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ geehrt. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für das große Engage

​Erster „Sächsischer Fahrradpreis 2019“: Mulderadweg als Gewinner ausgezeichnet (Neuigkeiten)

Der erste „Sächsische Fahrradpreis 2019“ geht unter anderem in das Erzgebirge. Die Gewinner sind der Zweckverband Muldentalradweg mit dem Wettbewerbsbeitrag „Zweckverband Muldentalradweg als Koordinat

Was jungen Leuten in Europa wichtig ist (Neuigkeiten)

Brennende Themen Asyl und Migration – Grenzen sollen offen bleiben BERLIN - Junge Europäer bekennen sich überdurchschnittlich oft zu Europa, fühlen sich vom Europaparlament aber nicht ausreichend repr

​Novellierung Fachkräfterichtlinie und „Heimat für Fachkräfte“ im Freistaat Sachsen (Neuigkeiten)

Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH begrüßt die Novellierung der Sächsischen Fachkräfterichtlinie. Das Regionalbudget des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die

Junge Deutsche sehen Umweltschutz und Armutsbekämpfung als künftige EU-Top-Prioritäten (Neuigkeiten)

79 Prozent der Deutschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren sehen Umweltschutz und Kampf gegen den Klimawandel, 69 Prozent die Bekämpfung von Armut und wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten als

Europaweite Umfrage zu Impfungen (Neuigkeiten)

Anlässlich der Europäischen Impfwoche hat die Europäische Kommission eine Eurobarometer-Umfrage zu den Einstellungen der europäischen Bürger gegenüber Impfungen veröffentlicht. Obwohl demnach 85 Proze

Besuch aus Spanien: Junge Berufseinsteiger aus Katalonien erkunden Chemnitz (Neuigkeiten)

Am Mittwoch empfing Pia Sachs, EU- Koordinatorin der Stadt Chemnitz, im Rathaus acht junge Frauen und Männer aus Katalonien, die das Ziel haben, zu ihrer Ausbildung erste passende Berufserfahrungen in

Sachsen weitet Förderung von Europa-Projekten und grenzübergreifenden Initiativen aus (Neuigkeiten)

Sachsen vereinfacht die Förderung von Initiativen und Projekten, die der grenzübergreifenden und interregio-nalen Zusammenarbeit sowie der Ver-breitung des Europagedankens dienen und weitet zugleich d

Grünes Licht für eine modernisierte Urheberrechtsreform (Neuigkeiten)

Die Modernisierung des Urheberrechts hat die letzte Hürde genommen. Die EU-Mitgliedstaaten haben die neuen Regeln für eine an das digitale Zeitalter angepasste Form des Urheberrechts förmlich beschlos

Search results 841 until 860 of 2043