Suche

"StudienmesseERZ-virtualDay 2020“: (Neuigkeiten)

… und Studieneinrichtungen vom Sofa aus Ab 27. Juni vom Sofa aus die Pitch-Videos der erzgebirgischen Unternehmen und sächsischen Studieneinrichtungen gucken, direkt zum Live-Chat am 4. Juli 2020 anmelden und…

​Dialogveranstaltung stellt Wirtschaftsfaktor Jugend in den Mittelpunkt (Neuigkeiten)

… Jugendstiftung (DKJS) in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH (WFE). Kommunen und Unternehmen in ländlichen Räumen stehen vor dem Problem, dass die jungen Menschen in größere Städte…

Wenn aus Konkurrenten Teamplayer werden: Unternehmer lernen gemeinsam, attraktiver zu werden. (Neuigkeiten)

… der Getränkespender in der Werkhalle oder der gesunde ökologische Fußabdruck des Produktes: die Wege von Unternehmen, um an Attraktivität zu gewinnen, sind vielfältig. Seit 10 Jahren gibt es das Projekt CSRnetERZ…

Bewährtes Format wird durch Fachforen ergänzt (Neuigkeiten)

… erneut eindrücklich. Die Zulieferbetriebe der Region zeichnen sich mehr denn je über Services aus, die Unternehmen sind Partner in der Wertschöpfungskette. Der Oberflächenbeschichter GAZIMA GmbH aus…

Volle Häuser in Aue und Annaberg-Buchholz: Pendler und Weggezogene auf Stellensuche zum Pendleraktionstag Erzgebirge (Neuigkeiten)

… Heimat zu informieren. Die Resonanz war dabei nicht nur seitens der Besucher groß: Über 70 erzgebirgische Unternehmen unterschiedlichster Branchen präsentierten interessante Stellen, mit denen man für ein Zurück in…

​Bundeswirtschaftsministerium gibt Startschuss für Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie (Neuigkeiten)

… Produktion, Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle und beim Umstieg auf alternative Antriebe. Unternehmen können in Kürze Fördergelder für Schlüsselinvestitionen, Forschung und Entwicklung und für die…

Sächsische Aktionswoche Unternehmensnachfolge - NachfolgeWerk (Neuigkeiten)

Unternehmensnachfolge – Chancen und Wege für Übergeber und Nachfolger

Botschafter und Markenpartner Hand in Hand für eine gemeinsame Vision des Erzgebirges (Neuigkeiten)

… von starken regionalen Netzwerken und zeigte auf, wie ein „kraftvolles Zukunftsnarrativ“ Standorte und Unternehmen im Erzgebirge erfolgreich in die Zukunft führen kann. Mit seiner Expertise als Leiter des ZTB…

Eine Wertzeugkiste aus dem Herzland für die Abiturienten (Neuigkeiten)

… das nun zum dritten Mal umgesetzt wird. Der Wirtschaftsbeirat setzt sich aus strukturbestimmenden Unternehmen der Erzgebirgsregion zusammen und wurde 2016 als Gremium des Regionalmanagements Erzgebirge…

Bundes-Förderprogramm „WIR!“ verbindet Kompetenzen für Innovationsfeld der Zukunft (Neuigkeiten)

… Region Chemnitz-Zwickau-Erzgebirge liegen viele Voraussetzungen auf der Hand, um in einem Netzwerk aus Unternehmen, Instituten und Forschungseinrichtungen mit dem Projekt „SmartERZ“ Vorreiter auf diesem Gebiet zu…

Sächsischer IT-Summit 2022 (Neuigkeiten)

… Themen: Fachkräfte für morgen: Robotic im Unterricht Finanzierung, Förderung, Payment für KMUs Unternehmen flexibler machen Analoge Produkte digital anreichern – Smart Services Bauen und arbeiten in der…

118 Aussteller präsentieren sich großem Fachpublikum (Neuigkeiten)

… der TeDaPro GmbH aus Niederwürschnitz schätzt vor allem das Fachpublikum der Industrieschau. „Als junges Unternehmen waren wir im vergangenen Jahr erstmals als Aussteller aktiv. Die Kooperationsbörse ist die Messe…

ERZGEBIRGE WILL VORREITER FÜR SMARTE WERKSTOFFE IN DEUTSCHLAND WERDEN – KONZEPT STEHT ENDE OKTOBER (Neuigkeiten)

… Region Chemnitz-Zwickau-Erzgebirge liegen viele Voraussetzungen auf der Hand, um in einem Netzwerk aus Unternehmen, Instituten und Forschungseinrichtungen mit dem Projekt „SmartERZ“ Vorreiter auf diesem Gebiet zu…

Das Erzgebirge ist der Zulieferstandort für das Spezielle (Neuigkeiten)

… präsentiert sich facettenreich   Erzgebirgische metallbe- und verarbeitende Unternehmen sind in erster Linie als Teilefertiger bekannt. In welcher Bandbreite Kunden vom tiefgreifenden…

Das Erzgebirge ist der Zulieferstandort für das Spezielle (Neuigkeiten)

… präsentiert sich facettenreich   Erzgebirgische metallbe- und verarbeitende Unternehmen sind in erster Linie als Teilefertiger bekannt. In welcher Bandbreite Kunden vom tiefgreifenden…

3. Fachkräftetagung „Willkommen im Erzgebirge“: (Neuigkeiten)

… die leistungs-und wettbewerbsfähige Wirtschaft in der Region floriert. Perspektivisch gilt es in den Unternehmen zahlreiche Stellen mit Fachkräften zu besetzen, die nicht allein durch vorhandene Ressourcen…

Brexit: Europäische Kommission leitet Verfahren zur Unterzeichnung des Austrittsabkommens ein (Neuigkeiten)

… November gebilligt hatten. Zugleich hatten sie die Kommission ersucht, „die erforderlichen Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass das Abkommen am 30. März 2019 in Kraft treten kann, sodass der Austritt…

Auf den dritten Platz gemurmelt: Erzgebirger überzeugen beim Fidibus-Erfindercontest (Neuigkeiten)

… nicht, um am regionalen Fidibus-Erfindercontest der Maker Faire Sachsen teilzunehmen. Jedes Jahr haben Unternehmen, Studenten und Schüler die Chance, sich in einer vorgegebenen Disziplin im Tüfteln und Basteln zu…

​Sächsischer Gründerinnenpreis 2019: Bewerbungsphase gestartet (Neuigkeiten)

… die sich zwischen dem 1. Januar 2011 und dem 31. Mai 2018 selbstständig gemacht oder ein Unternehmen übernommen haben, bewerben. Zwei Preise werden Anfang 2019 im Rahmen einer Festveranstaltung…

Wachstumspreis 2013 (Neuigkeiten)

… 2013 geht in die heiße Phase Noch bis zum 30. Juni diesen Jahres haben klein- und mittelständische Unternehmen der Region Chemnitz sowie der Landkreise Erzgebirgskreis, Mittelsachsen, Vogtlandkreis und…

Search results 641 until 660 of 979