Suche

​Dialogveranstaltung stellt Wirtschaftsfaktor Jugend in den Mittelpunkt (Neuigkeiten)

… und Frauen, die vor einem Lebensphasenumbruch ständen, so z.B. diejenigen, die gerade eine Familie gründen. Das allein reiche aber noch nicht aus. Studien hätten gezeigt, dass beispielsweise die Aussicht auf…

​Ausstellungseröffnung anlässlich zwei Jahre Welcome Center Erzgebirge: Zuwanderte, die im Erzgebirge leben und arbeiten, erzählen von ihrem persönlichen Weg (Neuigkeiten)

… engagiert bei der Freiwilligen Feuerwehr. Auf Eigeninitiative in Vereinen mitzuwirken sei aus zwei Gründen wichtig: um sozialen Anschluss zu bekommen und um den erzgebirgischen Dialekt zu lernen. Dieser sei…

Unternehmen im Erzgebirge engagieren sich für Kinder und Familie (Neuigkeiten)

… Region interessant machen. Familien sollen sich hier geborgen fühlen“, so Katja Hillenbrand zu den Gründen des Engagements. Daneben kennt die Unternehmerin aber auch die positiven Effekte für die micas AG:…

Innovation aus Tradition – ERZGEBIRGE Gedacht. Gemacht. - Der Schlüssel zur zukünftigen Entwicklung der Region (Neuigkeiten)

… zuhause, die sich auf eine jahrhundertelange Tradition und einen großen Erfahrungsschatz der Menschen gründen. Innovation und Technologieförderung verknüpfen sich im Erzgebirge mit einem positiven Lebensgefühl.…

Innovation aus Tradition – ERZGEBIRGE Gedacht. Gemacht. (Neuigkeiten)

… zuhause, die sich auf eine jahrhundertelange Tradition und einen großen Erfahrungsschatz der Menschen gründen. Innovation und Technologieförderung verknüpfen sich im Erzgebirge mit einem positiven Lebensgefühl.…

Her mit den Transformations-Milliarden (Neuigkeiten)

… mühsam und langwierig erschrieben werden, sei es, um Innovationsnetzwerke wie SmartERZ oder HZwo zu gründen, sei es, um Transformationsprozesse institutionell zu begleiten wie im Projekt „ITAS - Initiative…

Datenschutzerklärung (Seiteninhalt)

… AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN…

Welterbekonvent beschließt: Zusammenarbeit im Welterbe-Projekt wird fortgesetzt (Neuigkeiten)

… Sitzung in Aue die Fortführung der Projektzusammenarbeit bis Ende 2015 beschlossen. Ab 2016 soll dann der zu gründende Verein „Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.“ die Trägerschaft übernehmen.   Die…

​Erfolgreiche sächsische Gründungsförderung InnoStartBonus wird mit fünftem Förderaufruf fortgesetzt (Neuigkeiten)

… noch nicht erfolgt sein. Begleitend zum Bewerbungszeitraum tourt die futureSAX GmbH mit der »GründenRoadshow – InnoStartBonus« durch Sachsen, um den InnoStartBonus vorzustellen und die Fragen der…

Endspurt für den fünften Call des InnoStartBonus (Neuigkeiten)

… 11. März 2021 laufenden Bewerbungszeitraum des fünften Calls boten viele Informationsveranstaltungen der GründenRoadshow-InnoStartBonus Antworten zu Fragen rund um die Bewerbung und den Ablauf der Förderung und…

Sachsen setzt Gründungsförderung InnoStartBonus mit sechstem Förderaufruf fort (Neuigkeiten)

… noch nicht erfolgt sein. Begleitend zum Bewerbungszeitraum tourt die futureSAX GmbH mit der »GründenRoadshow – InnoStartBonus« durch Sachsen, um den InnoStartBonus vorzustellen und die Fragen der…

Search results 41 until 51 of 51