Suche

BOB & PIA III (Seiteninhalt)

Zielgruppe Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Vorabgangsklassen (Hauptschule Kl. 8, Realschule Kl. 9) von 12 Oberschulen (OS Lengefeld, OS Gelenau, Neue OS Crottendorf, OS Olber

Perspektive Erzgebirge IV (Seiteninhalt)

Projektinhalte / Kurzbeschreibung Das Projekt dient der Berufsorientierung von Schülern, welche nach Klassenstufe differenziert, abgestimmte und praxisnahe Angebote zur Unterstützung der beruflichen

WIKONET (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 2001 Inhalt Wirtschaft-Kooperation-Netzwerke, ein Zusammenschluss von 25 deutschen und 4 tschechischen Unternehmen, um ökonomische Synergieeffekte zu erzielen. Die Verantwortli

KommuNet (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 03/2000 - 12/2001 Inhalt Das "Virtuelle St@dteNetz - KommuNet" stellt ein Online-Informationssystem für Unternehmen, Bürger und die Verwaltung dar. Es ist ein Gemeinschaftsproj

Qualikette (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 1999 - 2007 Inhalt Entwicklung einer Qualifizierungskette für Existenzgründer und -gründerinnen im Erzgebirge, welcher den verschiedenen Entwicklungsetappen potentieller Existe

PLATO II (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 01.10.1998 - 30.09.2000 Inhalt Nach erfolgter Zielerreichnung des Pilotprojektes "PLATO-Sachsen" stellt das Folgeprojekt "BUSINESS COURSE" auf Initiative der Projektpartner ein

RAIS (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 1997 - 2004 Inhalt "RAIS" ist ein Pilotprojekt u.a. in der Modellregion (Mittleres) Erzgebirge zur Bereitstellung einer geeigneten Informations- und Kommunikationsplattform auf

PLATO I (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 11/1995 - 10/1997 Inhalt PLATO - ein zunächst belgisches Projekt, entwickelt zur Stärkung von Unternehmen und deren Chancen am Markt. PLATO-Sachsen bietet kleinen und mittleren

BO konkret (Seiteninhalt)

Zielgruppe „Berufsorientierung konkret“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen von zehn Oberschulen (Neue OS Crottendorf, OS Olbernhau, Bildungszentrum Adam Ries, OS Jöhstadt, OS Ehr

Praxisberater 2014-2016 (Seiteninhalt)

Projektinhalte/Kurzbeschreibung Praxisberater ergänzen die Arbeit der Berufsberater der Arbeitsagenturen und der Berufsorientierungslehrer an den sächsischen Oberschulen. Ziel des Projekts ist es, di

Lust auf Innenstadt (Seiteninhalt)

Als Sport- und Brückenstadt im Erzgebirge ist die aus einer Klostergründung im Jahr 1173 entstandene Große Kreisstadt Aue bekannt. Vor allem erfolgreiche Sportler und Sportmannschaften, wie die der F

Glück Auf Welterbe! (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 01.10.2016 bis 30.09.2021 Gemeinsam mit den Projektpartnern Tourismusverband Erzgebirge e. V. und Montanregion Krušné hořy – Erzgebirge o.p.s. soll die „Montanregion Erzgebirge“ als

UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři (Seiteninhalt)

Hochmittelalterliche Silberbergwerke Dippoldiswalde Bergbaulandschaft Altenberg-Zinnwald Verwaltungssitz Lauenstein Historische Altstadt Marienberg Bergbaulandschaft Lauta Bergbaulandschaf

Kreativwirtschaft Erzgebirge (Seiteninhalt)

Hätten Sie gedacht, dass die Branche der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland einen größeren Beitrag zur Bruttowertschöpfung leistet als beispielsweise die Chemische Industrie? Allein in Sac

innovERZ.hub (Seiteninhalt)

Innovationen gehören zur Grundphilosophie Ihres Unternehmens? Dann sind Sie herzlich willkommen, mit Ihrem Eintrag die Kooperationsplattform innovERZ.hub zu bereichern und Teil des Strukturwandels i

Wertzeugkiste (Seiteninhalt)

Downloads Flyer Wertzeugkiste Nein, die WERTzeugkiste ist kein Schreibfehler, sondern der Titel für eine besondere Box. Der Inhalt vermittelt mit nützlichen Werkzeugen und zahlreichen Anspielungen

Botschaftermarketing (Seiteninhalt)

Strategie des Botschaftermarketings Im Wettbewerb der Regionen um Investoren, Arbeitskräfte, Touristen und Einwohner muss sich auch das Erzgebirge zukunftsfähig mit eigenem Profil positionieren. Die

Arbeitskreis Schule-Wirtschaft (Seiteninhalt)

Praktikaübersicht Erzgebirgskreis Zur besseren Planung für die Unternehmen und zum Überblick, wann welche Schule Praktika durchführt, haben wir eine Übersicht der Praktikazeiträume erstellt. Diese wi

MAKERZ DAY - Ausbildungsmesse Erzgebirge (Seiteninhalt)

So können Sie mit Ihrem Unternehmen dabei sein: Sie sind ein erzgebirgisches Unternehmen und möchten Aussteller bei der Ausbildungsmesse Erzgebirge werden? Kontaktieren Sie uns gern! Wie findet man d

Wirtschaftsbeirat Erzgebirge (Seiteninhalt)

Angebote & Projekte des Wirtschaftsbeirats Ein wichtiges Projekt des Wirtschaftsbeirats Erzgebirge zur Fachkräftesicherung ist die sogenannte Wertzeugkiste. Sie wird alljährlich seit dem Schuljahr 20

Search results 61 until 80 of 104