Suche

Ausstellungseröffnung "UNESCO-Welterbetstätten in Deutschland" im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge (Neuigkeiten)

Oelsnitz/Erzgeb. Im Juli 2016 wird das UNESCO-Welterbekomitee in Istanbul über den Antrag zur Aufnahme der „Montanen Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří“ in die Welterbeliste entscheiden. Gemeinsam

Tagträume - Schüler des IAJ zeigen Farbenspiele im GDZ Annaberg (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. "Tagträumer" heißt die diesjährige Ausstellung, die vom 22.01. bis 26.02.2016 im GDZ Annaberg Jahresarbeiten der Schüler der FOS Gestaltung des IAJ (Institut für Ausbildung Jugendli

Förderhandbuch für sächsische Kommunen überarbeitet (Neuigkeiten)

Das Europabüro der sächsischen Kommunen in Brüssel hat das EU-Förderhandbuch für sächsische Kommunen im Förderzeitraum 2014-2020 umfassend überarbeitet. Das Hauptanliegen der aktuellen Ausgabe des För

"Junge Europäerin des Jahres 2015" ausgezeichnet (Neuigkeiten)

Die Schwarzkopf-Stiftung wird heute in einer festlichen Veranstaltung in Berlin die "Junge Europäerin des Jahres 2015" auszeichnen. Nach einer Laudatio des ukrainischen Botschafters, S. E. Andrij

Altbewährtes bleibt - Neues kommt (Neuigkeiten)

Hilfe für Existenzgründer 2016 Annaberg-Buchholz. Die Seminarreihe für Existenzgründer der IHK Chemnitz, Regionalkammer Erzgebirge in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH und de

​Wunschberufe erkunden: Woche der offenen Unternehmen im Erzgebirgskreis – Anmeldefrist für Schüler gestartet (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. 265 Unternehmen des Erzgebirgskreises öffnen vom 7. bis 12. März 2016 an 480 Einzelveranstaltungen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler aus Oberschulen, Gymnasien, Fachober- und

​Wunschberufe erkunden: Woche der offenen Unternehmen im Erzgebirgskreis – Anmeldefrist für Schüler gestartet (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. 265 Unternehmen des Erzgebirgskreises öffnen vom 7. bis 12. März 2016 an 480 Einzelveranstaltungen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler aus Oberschulen, Gymnasien, Fachober- und

Kleine Kicker spielen grenzenlosen Fussball (Neuigkeiten)

Am 21. und 22. Mai 2016 findet im westböhmischen Franzensbad/ Františkovy Lázně und im oberfränkischen Rehau eine Mini-Europameisterschaft für Nachwuchsmannschaften statt. Organisiert wird dieses

Kulturhaupstädte 2016: Wrocław/Breslau und San Sebastián (Neuigkeiten)

Der Titel "Kulturhauptstadt Europas"  wird jährlich von der Europäischen Union vergeben. Die Ernennung soll dazu beitragen, den Reichtum, die Vielfalt und die Gemeinsamkeiten des kulturellen Erbe

Recycling mal anders (Neuigkeiten)

Um Müll zu vermeiden, wurde bereits im letzten Jahr vom Europäischen Parlament beschlossen, den Gebrauch von Plastiktüten deutlich zu reduzieren. Dabei sollen bis 2019 in der EU nur noch die Hälfte an

Neue Trio-Ratspräsidentschaft - Niederlande übernehmen ab Januar 2016 den Vorsitz (Neuigkeiten)

Seit 2016 besteht eine neue Trio-Ratspräsidentschaft. Die Niederlande übernahmen am 1. Januar 2016 den Vorsitz und werden im Juli 2016 von der Slowakei sowie im Januar 2017 von Malta abgelös

​Altbewährtes bleibt – Neues kommt (Neuigkeiten)

Hilfe für Existenzgründer 2016 Annaberg-Buchholz. Die Seminarreihe für Existenzgründer der IHK Chemnitz, Regionalkammer Erzgebirge in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH und de

„Lust auf Innenstadt“ soll erzgebirgische Stadtzentren beleben (Neuigkeiten)

Begleitforschungsprojekt gestartet Mit Beginn des neuen Jahres startet mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums des Inneren (SMI) im Erzgebirgskreis ein Begleitforschungsprojekt, das die S

Neue Öffnungszeiten im SAB-Regionalbüro Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

Die Sächsische Aufbaubank verändert im Regionalbüro Annaberg-Buchholz ihre Öffnungszeit. Seit 1. Januar 2016 ist das Büro im GDZ Annaberg, Adam-Ries-Straße 16, wie folgt geöffnet:   Dienst

‚Kreativwirtschaft Erzgebirge‘ trifft sich erstmals nach Vereinsgründung (Neuigkeiten)

Netzwerktreffen Kreativwirtschaft am 4. Februar im Pferdegöpel Lauta Nach einem Jahr Vorbereitungszeit gründete sich im September 2015 der Branchenverband Kultur- und Kreativwirtschaft Erzgebirge e.V.

Neue Förderung der Gründungs- und Mittelstandsberatung (Neuigkeiten)

Zum neuen Jahr sind neue Richtlinien zur Förderung unternehmerischen Know-hows in Kraft getreten. Damit unterstützt die Bundesregierung Gründerinnen und Gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen (

​Starke Präsenz der Erlebnisheimat Erzgebirge auf zahlreichen Messen (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Ob Bergbaukultur, Eisenbahnromantik, musikalischer Kunstgenuss oder Rad- und Wandererlebnisse – die Erlebnisheimat Erzgebirge präsentiert sich in den kommenden Wochen mit attraktive

Startschuss für Förderprogramm zum Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen (Neuigkeiten)

Zum neuen Jahr startet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) das Technologieförderprogramm "WIPANO - Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen". WIPANO zielt darauf a

Erzgebirgspavillon soll in der Heimat überzeugen (Neuigkeiten)

Wanderausstellung im Januar in Lugau zu sehen Der Wirtschaftsstandort Erzgebirge präsentiert sich wie schon im Jahr 2014 im Lugauer Paletti Park. Der 2012 fertiggestellte „Erzgebirgspavillon“ macht fü

​Volles Haus auf allen drei Etagen: (Neuigkeiten)

Über 800 Pendler und Weggezogene auf Stellensuche im GDZ Annaberg zum Pendleraktionstag Erzgebirge Annaberg-Buchholz. Ein ganzes Haus verwandelte sich zum Job-Marktplatz: Mehr als 800 Pendler und Rück

Search results 1661 until 1680 of 2042