Suche

Tag des Artenschutzes (Neuigkeiten)

Der Tag des Artenschutzes ist im Jahr 1973 im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens CITES (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora) eingeführt worde

Stollnmundloch ziert Foyer des SMWA Dresden – Ausstellung zeigt beeindruckende Facettenvielfalt der „Montanregion Erzgebirge“ (Neuigkeiten)

Dresden/Erzgebirge. Mit dem Gang durch ein Stollnmundloch erschließt sich den Besuchern seit gestern die Montane Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří im Foyer des Sächsischen Staatsministeriums für

Deutsch-tschechisches Talsperren-Projekt (Neuigkeiten)

Ein weiteres grenzüberschreitendes Projekt im Rahmen des Europäischen Förderpogramms Interreg V A wird derzeit auf den Weg gebracht. Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen und der

Erzgebirgische Unternehmen gehen mit gutem Beispiel voran (Neuigkeiten)

Normteile Lindner und Norafin nehmen am Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ teil Ehrenfriedersdorf / Mildenau. Zum fünften Mal verleihen die Bertelsmann Stiftung und der Verein Unternehmen für die R

Europäischer Unternehmensförderpreis (Neuigkeiten)

Der Europäische Unternehmensförderpreis (European Enterprise Promotion Awards) zeichnet herausragende Leistungen von öffentlichen Institutionen und öffentlich-privaten Partnerschaften aus. Prämie

Chancen der digitalen Transformation - futureSAX-Innovationsforum gibt Trendüberblick (Neuigkeiten)

Die digitale Transformation rollt unaufhaltsam auf uns zu – nun gilt es die Chancen zu nutzen, die sie mit sich bringt! Auf dem futureSAX-Innovationsforum am 9. März 2016 in Leipzig/Markkleeberg erhal

Broschüre "Europa kinderleicht" wieder für Schulen erhältlich (Neuigkeiten)

Die Broschüre "Europa kinderleicht" für Kinder im Grundschulalter wurde aktualisiert und ist nun wieder bei uns im Europe Direct Informationszentrum Erzgebirge einzeln oder als Klassensatz kostenfrei&

Erster Fördermittelbescheid in der Region Annaberger Land (Neuigkeiten)

Der erste Fördermittelbescheid im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen (EPLR) 2014-2020 wurde kürzlich ausgereicht. Durch den ELER-Fond für den Schwerpunkt "Fö

Safer Internet Day (Neuigkeiten)

Jährlich am 9. Februar ist der internationale Safer Internet Day. Ziel des Aktionstages ist eine langfristige Sensibilisierung und Medienkompetenz für die Gefahren im Internet für Lehrer, Eltern und K

Europäischer Tag des Notrufs 112 (Neuigkeiten)

Die Einführung der europaweit einheitlichen Notrufnummer wurde vom Ministerrat bereits am 29. Juli 1991 beschlossen. Der Rat legte dabei fest, dass unter der Notrufnummer 112 in allen EU-Mitgliedsstaa

„UNESCO-Welterbestätten in Deutschland“ - Wanderausstellung im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgeb. eröffnet (Neuigkeiten)

Oelsnitz/Erzgeb. Freunde und Unterstützer des Welterbeprojektes aus allen gesellschaftlichen Kreisen folgten am Donnerstagabend der Einladung zur Ausstellungseröffnung „UNESCO-Welterbestätten in Deuts

Annäherungsversuche einer Städtepartnerschaft (Neuigkeiten)

Dass Städtepartnerschaften nicht von heute auf morgen entstehen, ist verständlich. Wichtig ist aber, dass man erste Schritte in diese Richtung geht. Das haben die Bergstadt Schneeberg und Jachymov auf

Sachsens beste Techniker gesucht (Neuigkeiten)

Auftaktveranstaltung für den Technikerpreis Am 1. Februar 2016 wurde im Bildungszentrum Kunststoffe Polysax in Bautzen der Wettbewerb zum Technikerpreis gestartet. In diesem Jahr steht der inzwischen

Sachsens beste Techniker werden gesucht (Neuigkeiten)

Auftaktveranstaltung für den Technikerpreis 2016 Am 1. Februar 2016 wurde im Bildungszentrum Kunststoffe Polysax in Bautzen der Wettbewerb zum Technikerpreis gestartet. In diesem Jahr steht der inzwis

Aktueller Newsletter des Europe Direct Erzgebirge (Neuigkeiten)

Die erste Ausgabe unseres Newsletters in 2016 ist erschienen und liegt wie gewohnt im EU-Inforegal (Foyer GDZ Annaberg) aus. Außerdem kann der Newsletter auf unserer Internetseite unter http://euinfo.

"Europäische Unternehmerregion (EER)" 2017 gesucht (Neuigkeiten)

Der Europäische Ausschuss der Regionen hat den Startschuss für den Wettbewerb um die Auszeichnung "Europäische Unternehmerregion (EER)" 2017 gegeben. Bewerben können sich alle EU-Regionen und -Städte,

Städtepartnerschaft Thalheim und Bečov (CZ) (Neuigkeiten)

Ein langer Weg liegt hinter dem erzgebirgischen Thalheim und Bečov in der Tschechischen Republik. Ein Weg hin zu einer Städtepartnerschaft beider Gemeinden - aus einer Urlaubsfreundschaft&nb

Job als Regionalmanager zu vergeben! (Neuigkeiten)

Die LEADER-Region "Tor zum Erzgebirge - Vision 2020" schreibt derzeit europaweit die Stelle des Regionalmanagements aus. Bis zum 9. März 2016, 12 Uhr, können Angebote für die Tätigkeit als Regionalman

Europäischer Berufsausweis (EBA) für mehr berufliche Mobilität (Neuigkeiten)

Die Anerkennung beruflicher Qualifikationen im Ausland ist oftmals aufgrund unterschiedlicher Ausbildungswege und Ausbildungsinhalte sehr umständlich. Dabei ist es erklärtes Ziel der Europäischen Unio

​Ausstellungseröffnung "UNESCO-Welterbetstätten in Deutschland" im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge (Neuigkeiten)

Oelsnitz/Erzgeb. Im Juli 2016 wird das UNESCO-Welterbekomitee in Istanbul über den Antrag zur Aufnahme der „Montanen Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří“ in die Welterbeliste entscheiden. Gemeinsam

Search results 1641 until 1660 of 2042