Suche

ADAPT (Seiteninhalt)

Inhalt Nationale sowie Transnationale Projektaktivitäten zur Gestaltung der Dienstleistungsbereiche Freizeit und Tourismus als wesentliche Voraussetzung für regionale Wirtschaftsentwicklung. Inhalt:

RESNAFRONT (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 12/2004 - 05/2007 Inhalt Hauptziel des Projektes ist die sozioökonomische Entwicklung der durch grenzüberschreitende natürliche Ressourcen beeinflussten Regionen durch die Ausa

PUUR (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 01/2005 - 12/2007 Inhalt PUUR - Erzgebirge ist ein Projekt zur Unterstützung der Unternehmenserweiterung und der Unternehmensansiedlung in der Region Erzgebirge. Es bietet ein

BerufsChance 2008 (Seiteninhalt)

Inhalt Schülerinnen und Schüler von 7 Mittelschulen werden mit einem modular aufgebauten Angebot bei der Berufswegeplanung unterstützt. Die angebotenen Praxiskurse in Werkstätten und Unternehmen gebe

Perspektive Erz II (Seiteninhalt)

Inhalt Das Projekt richtet sich an Jugendliche der Klassenstufe 9 der Altstadtschule Stollberg –Oberschule- und der Oberschule der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge in Annaberg-Buchholz. Vom

Perspektive Erz I (Seiteninhalt)

Inhalt Das Projekt richtet sich an Jugendliche der Klassenstufe 9 der J.H. Pestalozzi Oberschule in Annaberg-Buchholz und der Oberschule am Steegenwald in Lugau. Vom Vorhaben können ca. 80 Schülerinn

Ferienakademie (Seiteninhalt)

Projektinhalte / Kurzbeschreibung Die Ferienakademie Erzgebirge-Vogtland dient der individuellen Förderung von begabten Jugendlichen im naturwissenschaftlichen, insbesondere im biologisch-chemischen

Brücke Erzgebirge – Patenschaften Schule-Wirtschaft (Seiteninhalt)

Inhalt Ziel desProjektes „Patenschaften Schule – Wirtschaft“ ist die Anbahnung, Ausgestaltung und Verstetigung von Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen. Dabei werden Schulen und Unternehm

BOB & PIA (Seiteninhalt)

Inhalt Das Projekt dient der vertieften Berufsorientierung von Schülern. Der Übergang von Schule in Ausbildung wird konkret vorbereitet und die Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit verbessert.

Berufswege (Seiteninhalt)

Was steckt hinter dem Projekttitel? Das Projekt richtet sich an Schüler der Klassenstufen 8 und 9 von Mittelschulen im gesamten Erzgebirgskreis, welche ihre Mitwirkung erklärt haben. Es ist vorgesehe

Erzgebirge - Zukunft im Blick (Seiteninhalt)

Projektinhalte / Kurzbeschreibung Das Projekt dient der vertieften Berufsorientierung von Schülern. Je nach Klassenstufe werden passende Angebote zur Unterstützung der beruflichen Orientierung der Sc

Schüler erfahren Wirtschaft (Seiteninhalt)

Inhalt Das Anliegen des Projektes „Schüler erfahren Wirtschaft - Außerschulische Arbeitsgemeinschaften“ ist die frühzeitige Unterstützung der Berufsorientierung. Die Wahl des Berufes soll durch prakt

Brücke Erzgebirge – Wirtschaftskooperationen für Gymnasien (Seiteninhalt)

Inhalt Ziel desProjektes „Brücke Erzgebirge – Wirtschaftskooperationen für Gymnasien“ ist die Anbahnung, Ausgestaltung und Verstetigung von Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen. Dabei wer

Perspektive Erzgebirge (Seiteninhalt)

Inhalt Im Mittelpunkt des Projektes steht die vertiefte Berufsorientierung von Schülern. Die Teilnehmer werden prozesshaft – entsprechend der Bedürfnisse jeder Altersgruppe – durch verschiedenste Maß

Erzgebirge – Perspektiven im Blick (Seiteninhalt)

Was steckt hinter dem Projekttitel? Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler von 12 Mittelschulen (MS Jöhstadt, MS Ehrenfriedersdorf, MS Scheibenberg, Bildungszentrum Adam Ries, MS Sehmat

InnoOff (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 2003 - 2004 Inhalt Das Projekt soll Kleinst- und Kleinunternehmen mit einem Beschäftigungsgrad bis 20 Personen gezielt Hilfestellung im Unternehmensführungsprozess geben. Dabei

FLEX-IN-EV (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 16.05.2002 - 30.06.2005 Inhalt Mit der Zielstellung, die Beschäftigung in den Regionen Erzgebirge und Vogtland zu erhöhen, haben sich die Akteure zur Entwicklungspartnerschaft

BOB & PIA II (Seiteninhalt)

Was steckt hinter dem Projekttitel? Das Projekt dient der vertieften Berufsorientierung von Schülern.  Involviert sind Schülerinnen und Schüler der Vorabgangsklassen (Hauptschule Kl. 8, Realsch

InternetLeitsystem (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 01.10.2002 - 30.09.2004 Inhalt Unter der Dachmarke "echt erzgebirge" wird auf der zugehörigen Website www.echt-erzgebirge.de ein neues InternetLeitsystem für das Erzgebirge ang

InnoNet (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 2002 - 06/2004 Inhalt Das Innovationsnetzwerk Erzgebirge ist ein Netzwerk, in welchem durch einen Kern von regionalen Akteuren im Zusammenwirken mit regionalen und überregional

Search results 181 until 200 of 2043