Suche

Tag 4 der Workshopreihe "Betriebliche Kümmerer und Kümmerinnen" für Weiterbildung (Neuigkeiten)

Personal II Teil der 5-teiligen Veranstaltungsreihe zur Befähigung von Betrieblichen Kümmerern und Kümmerinnen im Kontext Weiterbildung. "KÜMMERER UND KÜMMERINNEN SORGEN DAFÜR, DASS ES LÄU

Europawoche im Erzgebirge mit Antworten und Mitmach-Angeboten (Neuigkeiten)

Die diesjährige Europawoche steht unter dem Titel „Perspektive Nachhaltigkeit“ und findet vom 30. April bis 8. Mai auch im Erzgebirge statt. Mit interessanten Vorträgen, einer Wanderausstellung, Schül

„Glück auf in Berlin!“ – Die Montanregion zu Gast bei der Sächsischen Landesvertretung in Berlin (Neuigkeiten)

Am 24. März 2022 präsentierte sich das UNESCO-Welterbe Montanregion bei der Vertretung des Freistaates Sachsen in Berlin. Auf der hochkarätigen Gästeliste standen neben Bundes-, Landes- und Lokalpolit

Sprechstunde "Homeoffice" (Neuigkeiten)

Sie haben in Ihrem Unternehmen in den vergangenen Monaten gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern Erfahrungen mit dem Homeoffice gesammelt und sich auf so manche Frage eine Antwort gewünscht? Unsere Experten

Markt der Möglichkeiten (Neuigkeiten)

Lehr- und Wanderjahre Bildungsangebote für Deine Karriere, weltweit. Das Jahr 2022 wurde von der Europäischen Union zum Jahr der Jugend erklärt. Als Kinder und Jugendliche musstet Ihr alle pandemiebed

Neuer Botschafter im Erzgebirge: Max Jankowsky (Neuigkeiten)

Der Geschäftsführer der GL Gießerei Lößnitz GmbH wurde heute, am 6. April 2022, in die Reihe der Botschafter des Erzgebirges aufgenommen. Ernannt wurde er von Landrat Frank Vogel im Rahmen einer Sitzu

Tag 3 der Workshopreihe "Betriebliche Kümmerer und Kümmerinnen" für Weiterbildung (Neuigkeiten)

Personal I  Teil der 5-teiligen Veranstaltungsreihe zur Befähigung von Betrieblichen Kümmerern und Kümmerinnen im Kontext Weiterbildung. "KÜMMERER UND KÜMMERINNEN SORGEN DAFÜR, DASS ES LÄU

Welterbe zum Anfassen und Erleben! Lehrerfortbildung in der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří (Neuigkeiten)

Theorie & Praxis – Anfassen & Erleben: Am 30. Mai 2022 bietet der Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. gemeinsam mit dem Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen eine Lehrerfortbildung an. Unter d

Stipendien-Programm für Social Entreprenuers geht in die nächste Runde (Neuigkeiten)

Gesucht werden neue Ideen für die nächste Runde des Stipendien-Programms für Social Entreprenuers, das auf junge Macher:innen ausgerichtet ist. Wer einen positiven Beitrag für Mensch und Umwelt l

SWS-Forum „Mit Digitalisierung besser werden - Erfolgsbeispiele sehen - Ideen einbringen“ (Neuigkeiten)

Einladung zur Präsenzveranstaltung SWS-Forum „Mit Digitalisierung besser werden - Erfolgsbeispiele sehen - Ideen einbringen“ mit Firmenausstellung und Networking Themenauswahl:  Chemnitz

Digiscouts-Projekte laufen auf Hochtouren (Neuigkeiten)

Zum zweiten Mal sind im Raum Erzgebirge die Digiscouts® gestartet. Bei dem Projekt des RKW Kompetenzzentrums sind Auszubildende im Unternehmen auf der Suche nach Digitalisierungspotenzial. Beim ersten

SWS-Sprechstunde: Expertentipps zum Einstieg in die Digitalisierung (Neuigkeiten)

Sie möchten Ihr mittelständisches Unternehmen oder Institution zukunftssicher machen und digitalisieren? Erste Schritte dazu haben Sie vielleicht schon unternommen. Sie wollen u.a.: Kosten spar

Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für die EU? (Neuigkeiten)

Die Bilder und Nachrichten über den russischen Angriff auf die Ukraine und der noch andauernde Krieg erschüttern uns alle zutiefst ­– das wissen wir auch aus vielen eurer Rückmeldungen. Der Krieg

7. Förderaufruf für erfolgreiche sächsische Gründungsförderung InnoStartBonus ist gestartet (Neuigkeiten)

Bewerbungen sind bis zum 11. Mai 2022 möglich Der Freistaat Sachsen stärkt mit der Gründungsförderung InnoStartBonus seine innovative Gründerszene. Seit dem Auftakt im März 2019 haben bereits sechs Fö

Erzgebirgs-Biathlon-Firmencup: Sport verbindet Unternehmen (Neuigkeiten)

Perfekt gewachste Ski, die Gewehre mit Munition gefüllt und strahlender Sonnenschein: Ideale wenn auch zeitweise stürmische Bedingungen brachten zum 3. Erzgebirgs-Biathlon-Firmencu

Warum ein echter Blick in die Welt der Berufe unersetzbar ist – Woche der offenen Unternehmen ist heute gestartet (Neuigkeiten)

Ventilatoren, Kreissägen, Kompressoren, Werkzeugmaschinen oder Pumpen – dass Geräte auf Knopfdruck ihrer Funktion zuverlässig nachgehen, ist eine Selbstverständlichkeit. Was aber alles in einem Motor

SWS-Digital Online-Dialog: Zukunftstrends der Mobilität für Stadtplanung und Unternehmen in der Smart Region (Neuigkeiten)

Die SWS Digital-Projektgruppe Smart City & Smart Region lädt zum Online-Dialog „Von der Dominanz des Automobils zur ganzheitlichen Mobilität - Zukunftstrends der Mobilität für Stadtplanung un

WIR!-Bündnis SmartERZ geht in die zweite Runde – BMBF gibt grünes Licht (Neuigkeiten)

Nun ist es offiziell: SmartERZ wird bis Ende 2025 weiter durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert! Mit einer Fördersumme von 6 Mio. EUR startet das Bündnis mit seinen Par

Tag 2 der Workshopreihe "Betriebliche Kümmerer und Kümmerinnen" für Weiterbildung (Neuigkeiten)

Kommunikation I Teil der 5-teiligen Veranstaltungsreihe zur Befähigung von Betrieblichen Kümmerern und Kümmerinnen im Kontext Weiterbildung. "KÜMMERER UND KÜMMERINNEN SORGEN DAFÜR, DASS ES LÄUF

Jahreskonferenz der Fachkräfteallianz Sachsen 2022 (Neuigkeiten)

"Zusammen in die Zukunft: Transformation der Arbeit – digital und vielfältig"  Der Titel der Veranstaltung verspricht eine Auseinandersetzung mit zahlreichen Facetten der Thematik Wandel&nb

Search results 481 until 500 of 2042