Suche

Webseite "Wirtschaft-4U" mit neuer Rubrik zum Thema *Europäische Union* (Neuigkeiten)

…er die EU . Es folgen speziellere Themen wie eine Erklärung zum Brexit und Beschreibungen von EU -geförderten Projekten für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Beim Quiz „Wie gut kennst Du Europa?“ können Besucher…

Finanzielle Mittel aus der EU-Investitionsoffensive machen Projekt "AUXILIA" in Chemnitz möglich (Neuigkeiten)

… Fonds für strategische Investitionen (EFSI) unterstützt sowohl Infrastruktur- und Innovationsprojekte als auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Midcap-Unternehmen. Die Mobilisierung von…

EU will effizientere Verteidigung (Neuigkeiten)

… wir Europäer gefordert sind“, erklärte die Bundesverteidigungsministerin. Eine erste Liste mit über 40 Projekten, die die Länder zusammen anpacken wollen, steht bereits, muss jedoch noch von den Staats- und…

Neue Botschafter aus Wirtschaft und Kultur für das Erzgebirge benannt (Neuigkeiten)

… zum Arbeiten und zum Leben am Herzen. Deshalb engagiert sie sich beispielsweise bei gemeinnützigen Projekten und arbeitet mit der Lebenshilfe Schwarzenberg und der Invitas Schneeberg zusammen.…

​Annaberg-Buchholz und TU Chemnitz wollen Forschungscampus für automatisiertes Zugfahren (Neuigkeiten)

… gegossen werden. Bis zum Herbst 2018 muss dieses beim BMBF erneut eingereicht werden. Von den nunmehr 32 Projekten können nur zwölf Sieger mit einem Zuschlag und erheblichen Fördergeldern von je fünf bis acht…

Forschungscampus „Smart Rail Connectivity-Campus“ (Neuigkeiten)

… Euro wird die Projektidee bis Oktober 2018 zu einem detaillierten Konzept erweitert. Von den bundesweit 32 Projekten, die aus mehr als 100 Vorschlägen für diese Konzeptphase ausge­wählt wurden, können nur zwölf…

Drei erzgebirgische Innovationsbündnisse erhalten Millionen-Unterstützung (Neuigkeiten)

… der hohen Qualität der erfolgreichen Bewerbungen beeindruckt: "Wir sind von den 20 ausgewählten WIR!-Projekten überzeugt und haben unsere Entscheidung in der Jury einvernehmlich getroffen. Nun liegt es an den…

Projektabschluss Interreg5a-Projekt „Glück Auf Welterbe“ (Neuigkeiten)

… zu erhalten und dessen Vermittlung an die Öffentlichkeit sicherzustellen – Aufgaben, die in vielen Projekten fokussiert und umgesetzt werden. Im Rahmen des grenzüberschreitenden Interreg5a-Projektes „Glück…

Unser Welterbe nimmt Fahrt auf – Übergabe der Welterbe-Lok (Neuigkeiten)

… man für die Zukunft schützen und erhalten. Aus diesem Grund ist die Förderung und Unterstützung von Schulprojekten und Lehrerfortbildungen eine der zentralen Aufgaben des Welterbevereins. Eine Unterstützung für…

Im Erzgebirge steckt des Pudels Kern schon im Gehäuse. (Neuigkeiten)

… KSG GmbH aus Gornsdorf in das Projekt ein. Der Verbund SmartERZ liefert mit seinen Forschungsprojekten wie STRUKTRONIK eine optimale Plattform für erzgebirgische Unternehmen stärker zu kooperieren.…

Ein gelungenes »Willkommen« braucht ein starkes »Wir« (Neuigkeiten)

… Als sächsisches Fachzentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit verhilft das ZEFAS bestehenden Projekten und Unterstützungsangeboten zu mehr Sichtbarkeit, befähigt Unternehmen eigene Maßnahmen zu…

MIT(T)WISSEN – Das zentrale Wissensforum für Wirtschaft, Kommunen und Bildungsträger  (Neuigkeiten)

… UND DAS IMMER AN EINEM MITTWOCH  Berufsorientierung kreativ und praktisch – innovative Schulprojekte von 2 Unternehmen  Im August hat die Industrie- & Gewerbevereinigung Westerzgebirge die…

Regionalforum Kulturregion Chemnitz (Neuigkeiten)

… wir Impulsvorträge und Workshops sowie eine Ausstellungsfläche zur Präsentation von Produkten und Projekten aus der gesamten Kulturregion. Gemeinsam gehen wir dem Ziel nach: Mit kulinarischen…

SmartERZ-Bündnistreffen 2025 (Neuigkeiten)

…ranstaltung bietet vielfältige Programmpunkte: Keynote zur Innovation im Erzgebirge Pitches von Highlight-Projekten aus 5 Jahren Podiumsdiskussion „5 Jahre SmartERZ – Vom Projekt zum Zukunftsbündnis“ mit Akteuren…

LABORA begeistert Jugendliche und zeigt Chancen der Wirtschaftsregion Erzgebirge auf (Neuigkeiten)

… der Palette der Berufsorientierungsangebote etablieren. Ebenso steht die Beantragung eines neuen Folgeprojektes auf der Agenda, um die begonnen Dinge solide weiterführen zu können. LABORA hatte einen schweren…

Smartes Recycling à la Erzgebirge: von schonender Ressourcen-Verwendung bis zu technologischer Nachnutzung (Neuigkeiten)

… erzgebirgischen Projektpartner durch jahrzehntelange Erfahrung und zahlreiche Innovationen. Doch zum Projektende im August 2023 sollen nicht nur Lösungen für ein nachhaltiges Recycling stehen. Im…

KaFaSax (Seiteninhalt)

… vorgesehen. Zudem sollen Entwicklungsmöglichkeiten für die Plattform und die Unternehmen nach Projektende aufgezeigt werden. mehr Informationen   

​Gewerbemietspiegel für die Region Chemnitz erschienen (Neuigkeiten)

… Ausgabe des Gewerbemiet­spiegels zu unterstützen. Gewerbemietern, Eigentümern, Beratern, Maklern, Projektent­wicklern, Gutachtern und öffentlichen Institutionen geben wir mit den Orientierungswerten eine…

Zukunfts-Forum Erzgebirge (Neuigkeiten)

… für Entwicklungsdienstleistungen im Smart System Campus der TU Chemnitz, um eigene Innovationsprojekte so schnell wie möglich mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen umsetzen zu können. Denn nur so…

Erfolgreicher Abschluss der Projektarbeit im SmartERZ-Verbundvorhaben SmartHydro (Neuigkeiten)

… bedeutende Fortschritte in der Integration von Sensortechnik in Leichtbauwerkstoffen erzielt. Vom Projektergebnis überzeugten sich im erzgebirgischen Marienberg zum Innovationsworkshop 30 Bündnispartner aus…

Search results 261 until 280 of 395